
Irgendjemand hat mir letztens erzählt, mein guter, alter 17"-TFT (Belinea 101735) wäre mittlerweile qualitativ der letzte Müll, wie könnte man sich sowas nur antun, man sollte am Monitor zuletzt sparen, da gäbe es mittlerweile soooo tolle Geräte.
Hmmm, ok, er hat "nur" 17 Zoll ... ja, gut, der Jüngste ist er auch nicht mehr ... aber damals, also als ich ihn gekauft hatte, da war das einer der besten und ...
Na gut, so rein Interesse-halber hab ich mich mal umgeschaut, festgestellt, dass es ja fast nur noch "Widescreen" gibt, und wurde erst mal von TN+Film, MVA-, PVA-, S-PVA- und S-IPS-Panels erschlagen. - Was zu Hölle ist das denn alles für ein Schweinkram?!
Also, mit TN kann ich noch was anfangen - das ist wohl die herkömmliche Panel-Bauweise, die immer noch verwendet wird und mit den anderen mithalten kann.
Zu den anderen Abkürzungen hab ich mir hier und da zusammen "gegooglet", dass die wohl mit mehr "Sub-Pixel" pro Bild-Punkt nebeneinander/miteinander (also doch Schweinkram), mit besseren Betrachtungswinkeln, aber u.U. mit nicht ganz so guten Reaktionszeiten daher kommen.
Damit kann ich nicht wirklich viel anfangen - was also nun? - chip.de aufmachen, nach einem aktuellen Test schauen, und sich daran so grob orientieren. Ah, sehr schön, aktuelle 24"-Monitore, aber Größe/Qualität hat nun mal seinen Preis: man kann über 600,-€ für nen Dell mit S-PVA-Gedöhns ausgeben, aber auch ab 350,-€ für nen iiyama (hey, von denen hatte ich schon mal ne 19"-Röhre).
Auf der anderen Seite gibt es 22"-Monitore schon ab 150,-€.
Ok, jetzt bin ich schon etwas weiter, aber so wirklich überzeugt noch lange nicht.
Welche Größe macht Sinn und ab welcher Größe muss ich mir dann noch die 9800 GTX dazu holen?
Was habt ihr denn so auf dem heimischen Schreibtisch stehen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?