Seite 1 von 1

gimp-problem

Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:53
von joker242
hallo zusammen.


ich möchte in gimp ein ganzseitiges (din-a4) textfeld mit einem schriftzug belegen.
das ist soweit kein problem.
aber die buchstaben sollen unterschiedliche fontgrössen haben.

das bekomme ich auf gedeih und verderb nicht hin.
bin schon wieder seit zwei stunden am googeln und finde nix passendes.

systeminfo:
winxp-pro + sp2
gimp 2.4.4 + gimp-help 2.4.0

wäre nett, wenn einer von euch auch mal bei google die tasten bemühen könnte.
mir fehlt vermutlich nur ein anderer / zusätzlicher suchbegriff...
*seufz*

so schwer kann das ja eigentlich nicht sein.
danke schonmal im voraus.

Re: gimp-problem

Verfasst: So 2. Mär 2008, 19:32
von Ashen-Shugar
Mach doch einfach für jeden Buchstaben ein einzelnes Textfeld?
edit: außer natürlich, das wird nicht ein schriftzug, sonder tatsächlich eine Seite Text, dann wär das bissl viel ;)

Re: gimp-problem

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 00:23
von kaffee
aber wozu brauchst du für text ein bildbearbeitungsprogramm :stop:

Re: gimp-problem

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 00:55
von Bonzai
Weil er danach noch Effekte auf den Text anwenden möchte.
Verzerren, biegen etc.

Ich kenne mich mit Gimp nicht aus, ich nutze Corel Photo-Paint und da kann ich innerhalb eines Wortes verschiedene Formatierungen auf die einzelnen Buchstaben anwenden.

Re: gimp-problem

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 10:49
von joker242
hab's jetzt wie ashen es vorgeschlagen hat gemacht:
mehrere textfelder.
das geht zum glück einigermassen, da die schriftart ein direktes andocken der buchstaben ermöglicht und ich bisher nur wenige buchstaben modifizieren musste.

für längere schriftzüge wird das aber eine qual...

mal sehen, ob ich noch 'ne lösung in gimp finde.


@kaffee:
wie bonz schon sagte:
muss den text danach noch bearbeiten und es wird mit weiteren bildern als vorlage für poster, etc. verwendet.
da wäre ein word-text nicht praktikabel.

Re: gimp-problem

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:57
von kaffee
das einfachste is ... den text in nem grafikprogramm setzen, dann als eps, ai oder pdf speichern.
nun in gimp öffnen und nun mit deinen effekten rumspielen

Re: gimp-problem

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 22:39
von joker242
gimp ist doch ein grafikprogramm...
aber die texteinbettung ist nicht so einfach.
(zumindest, mit dem was ich machen will)


aber das wird vermutlich noch eine stufe härter.
brauche vektorgrafiken als endergebnis...
*seufz*

naja, mal sehen ob ich die tage dazu komme.

Re: gimp-problem

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 01:43
von BlackJack
Hand aufs Herz: Wenn man richtig Grafiken erstellen möchte: Fingerweg von allem, was nicht Adobe ist!
Ich weiss, das hört sich jetzt wirklich doof an, aber schau Dir Photoshop oder Illustrator an. Wenn Du ein Programm kannst, kannst Du alle und so ziemlich alles machen, was Du möchtest.

Ich studier ja etwas mit Schwerpunkt in Gestaltung und Grafik.

Ich denk, ich kann Dir bestimmt helfen. Schreib mir mal ne PM und beschreibe mal was Du haben möchtest.
Ich helf Dir gerne, solange es kein Überprojekt wird. :)