Seite 1 von 1

Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: So 16. Dez 2007, 21:53
von HellsKitchen
Hallo suche für mein Eigenheim noch eine gute digitale Sat-Anlage
zum Anschluß von bis zu 4 Receiver.
Da ich zur Zeit noch Kabelfernsehen habe bin ich das dodal nich informiert
und würde mich über Erfahrungen und Tips aus dem Hause UC freuen.
:)

Verfasst: So 16. Dez 2007, 22:02
von joker242
würde mich auch interessieren.

besonders, welche kabel man für 'ne digitale sat-anlage verlegen sollte.
die fehlen in meinen wänden nämlich noch.

tips für gute & günstige digitalreciever wären auch hilfreich.

Verfasst: So 16. Dez 2007, 22:17
von Bonzai
Ich persönlich würde mehr auf gut als auf günstig gucken. Ich werde Kathrein oder Hirschmann bei mir einbauen.

Verfasst: So 16. Dez 2007, 22:47
von Headi
Digitalreceiver kann ich Topfield empfehlen.
"Schüssel" hab ich die Wave-Frontier

Bild

Bild

Verfasst: So 16. Dez 2007, 23:00
von scharle
Bonzai hat geschrieben:Ich persönlich würde mehr auf gut als auf günstig gucken. Ich werde Kathrein oder Hirschmann bei mir einbauen.
jep
bei uns wirds wahrscheinlich der werden. oder aber wir finden noch einen verlgeichbaren twin-receiver!!

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 09:16
von Scoob
Bonzai hat geschrieben:Ich persönlich würde mehr auf gut als auf günstig gucken. Ich werde Kathrein oder Hirschmann bei mir einbauen.
Hab meinen Eltern einen von Kathrein gekauft und der ist mittlerweile meiner Auffassung nach Müll. Teuer ist nicht gleich gut.

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 13:48
von Bonzai
Was heisst, der ist mittlerweile Müll? Kaputt? Oder technisch veraltet?

Wir haben hier im Haus seit über 15 Jahren eine Kathrein Anlage. Und die geht nach wie vor wunderbar.

Und die Receiver brauchst erst gar nicht mit "günstigen" Modellen vergleichen. Bessere Software, bessere Bedienung etc.

Einzig die Fernbedienung ist nicht mehr ganz frisch, aber was erwartest du wenn man 15 Jahre lang drauf rum drückt.

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 14:43
von Scoob
Bonzai hat geschrieben:Was heisst, der ist mittlerweile Müll? Kaputt? Oder technisch veraltet?

Wir haben hier im Haus seit über 15 Jahren eine Kathrein Anlage. Und die geht nach wie vor wunderbar.

Und die Receiver brauchst erst gar nicht mit "günstigen" Modellen vergleichen. Bessere Software, bessere Bedienung etc.

Einzig die Fernbedienung ist nicht mehr ganz frisch, aber was erwartest du wenn man 15 Jahre lang drauf rum drückt.
Die Bedienung ist der letzte Käse. Schnelles Zappen ist nicht möglich. Fernbedienung ging zweitweise nicht. Hab in meiner Wohnung Receiver von günstigeren Herstellern Einen analogen und zwei digitale Sat-Receiver. Da klann man super schnell Zappen und ich hab noch nie Probleme mit gehabt.

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 15:14
von iden
Dreambox ;-) wenns vom Darlehen noch abfällt!

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 15:28
von Tong
Dachte, das passt hier am ehesten wollte nicht nen extra Thread eröffnen.

geht um eine Surround Soundanlage:

Es gibt ja Dinger wie dieses hier :

http://www.alternate-b2b.de/html/produc ... hData=true

Wenn ich jetzt ne DVD in den Player lege, dann spielt die Anlage natuerlich den Ton in Dolby Surround-Digital tralalala hastenichtgehoert ab.
Aber wie ist das, wenn ich vom Sat Receiver auch den Sound auf der Anlage hören möchte ? Irgendwie muss der Receiver das ja unterstützen und die Signale entsprechend an die Anlage übergeben ?

Ganz blöd gefragt : "WIE GEHDN DAS !? " ;)

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 15:37
von joker242
das hängt von den eingängen am reciever ab.
wenn du nur einen digitalen eingang hast, dann kannst du auch nur ein peripheriegerät anschliessen, dass die daten auch digital decodieren lassen kann.

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 16:24
von Scoob
Also du möchtest von deinem Sat Receiver auch Surround Sound, liege ich da richtig? Also dann muss dein Sat Receiver über einen digitalen Anschluss verfügen. Dazu muss er selbst nicht decoden können. Das kann dann auch den AV-Receiver machen. Ob du dann optisch oder koaxial verbindest hängt davon ab was dein Sat Receiver für Anschlüsse hat. Optisch hat immer den Vorteil keine Brummschleifen oder sonstiges einzufangen.

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 16:52
von Tong
verstehe ich das richtig :

SAT-Receiver digital in den -ja wie heisstn das ding dann eigentlich richtig ? - Player, Player dekodiert selbständig die Surround Signale und gut ist...
Fernseher bekommt nur noch Bild vom Player ?

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:03
von Spike
Dein verlinkter AV-Receiver hat einen optischen Digitaleingang und einen Koax für den Sound. Demzufolge benötigt dein SAT-Receiver einen entsprechenden Ausgang dafür.

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:08
von Scoob
Tong hat geschrieben:verstehe ich das richtig :

SAT-Receiver digital in den -ja wie heisstn das ding dann eigentlich richtig ? - Player, Player dekodiert selbständig die Surround Signale und gut ist...
Fernseher bekommt nur noch Bild vom Player ?
Nicht ganz...

Der Player soll garnicht decodieren. Die Decoder in den Playern sind schrottig. Decoden soll doch dein AV-DolbySurround-Receiver. Dafür hast den doch dann gekauft?! :crazy: Wenn du was über den Sat-Receiver schaust hat doch dein DVD-Player nichts mit zu tun. *verwirrtbin*

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:25
von joker242
Tong hat geschrieben:verstehe ich das richtig :

SAT-Receiver digital in den -ja wie heisstn das ding dann eigentlich richtig ? - Player, Player dekodiert selbständig die Surround Signale und gut ist...
Fernseher bekommt nur noch Bild vom Player ?
ja
;)

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:29
von joker242
der von dir gemeinte "player" heisst (wie scoob schon richtig schrieb) receiver.
der bekommt digital (optisch oder via coax-kabel) das surround-signal von sat-receiver ( :D ) und / oder dvd-player und decodiert das dann dementsprechend für die direkte ausgabe auf den boxen.

bild -> fernseher
ton -> receiver

wenn du einen dvd-player mit scart an die glotze anschliesst, dann solltest du den ton vom fernseher auf null drehen.
der sound kommt ja über die boxenb der anlage.
scart überträgt ja ton und bild.
qualitativ besser ist natürlich hdmi.

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 20:48
von Scoob
Du kannst auch bei AV-Surround-Receivern das Bild Signal über S-VHS-Kabel durchschleifen. Wenn du aber die Möglichkeit über Scart oder HDMI direkt an den Fernseher gehen kannst (wenn er genügend Eingänge hat) dann ist dies vorzuziehen. Scart oder HDM ist hochwertiger von der Qualität als S-VHS. Oft scheitert es aber daran das der Fernseher zu wenig Eingänge hat.

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 22:49
von Tong
brrrmmmwrrlll :waah:
AV-DolbySurround-Receiver
Wo kommt denn der auf einmal her !?
Man man, üsch hob ja goa geene Ahnung !

okok, ich geh einfach mal davon aus, dass dieser Receiver quasi alles über digitale Schnittstellen in sich aufsaugt und dann je nachdem als Dolby ausgibt. Das Bild zum Fernseher bekomm ich dann auf verschiedenen Wegen dorthin...

Ich kaufe also das hier : Denon AVR-1708

passende Boxen dazu, und los !?

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 22:59
von joker242
Tong hat geschrieben:Ich kaufe also das hier : Denon AVR-1708

passende Boxen dazu, und los !?
Alternate hat geschrieben:Eingänge

2 x HDMI
3 x Komponenten (3x Cinch)
3 x S-Video
4 x VideoCinch
8 x StereoCinch
2 x optisch
2 x koaxial




Ausgänge

1 x HDMI
1 x Komponenten (3x Cinch)
1 x S-Video
1 x VideoCinch
2 x StereoCinch
8 x Cinch (Vorverstärker inkl. Subwoofer)
1 x Kopfhörer
klingt gut.
hast sogar noch einen hdmi-hub drin.
damit sollte alles funzen.

nur dein sat-reciever sollte eben auch noch einen passenden digitalen ausgang haben (coax-out, oder optical-out).
sonst ist essig...

Re: Tips für Sat-Anlagen und Receiver

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 23:01
von Tong
Subba, ist verstanden, vielen Dank :bigok: