Seite 1 von 1
Grafikkarten für CAD / Design
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 12:24
von Tong
Regelmässig stosse ich auf Grafikkarten, die angeblich für CAD Systeme unglaublich geeignet sein sollen, hier mal ein Beispiel :
http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=187758
wir arbeiten hier hauptsächlich mit Autocad ( Inventor 10, MDT 2006 ) und VectorWorks.
Mit VW hab ich schon schlechte Erfahrung mit einer Fire GL machen müssen, da haben wir am Ende ne GF8800GTS reingesteckt...
gibts da eurerseits Erfahrungswerte ? Ich steh grad vor dem Umstieg auf eine neue PC Modell Reihe und trau mich einfach nicht, diese in meinen Augen einfach nur teuren Karten einzusetzen...
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 12:39
von Cop
Meine Erfrahrung ( vor ca. 8 Jahren habe ich als Vertriebler in einem CAD-Systemhaus gearbeitet, daß die komplette Autodesk-Palette sowie SolidWorks verkauft hat):
Diese FireGL-Karten sind mit der Autodesk Software nicht schneller als Gamerkarten.
Mit meinem PC damals zu Hause konnte ich prima ACAD, MDT, Inventor und Solid Works machen, nicht langsamer oder schlechter als mit den sauteuren SGIs mit FIREGL Karten drin.
Mag sein, daß bei großen Baugruppen, wie sie z. B. bei Luftfahrt und Schiffswerften zustande kommen, die FireGL ein paar PS mehr hat, das kann ich leider nicht sagen.
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 16:57
von Tong
Ok danke, das bestätigt meinen Eindruck von diesen Karten.
Wird wohl ein Precision werden, aber mit 8800er

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 09:06
von DeMohn
Die FireGL und Quattro Pro Karten sind speziell auf Open GL optimiert, haben in dem Bereich bis zur 3fachen Performance im Vergleich zur besten Gamerkarte.
CAD Programme werden auch nur dann besonders beschleunigt, wenn die auf OpenGL aufsetzen.
Wenn solche Programme "normal" installiert werden, habe ich davon gehört dass es oft passiert, dass der Direct 3D Modus aktiviert ist und dann sind diese sauteuren Karten sogar langsamer (zum Teil VIEL Langsamer) als Gamer-Karten.
In der Firma kaufen wir für unseren "CAD-MArketing-Knilch" Parhelia-Karten (matrox-Pendant).
Bei "normalen" Bildschirmauflösungen so bis 1600x1200 ist es aber so ziemlich schnuppe, welche Karte Du verwendest, die "CAD-Karten" spielen erst darüber hinaus ihre volle Stärken aus.
(Hatte mich damit mal ne zeitlang bewschäftigen müssen.... eigene Erfahrung hab ich aber null, alles nur gelesen oder gehört)
DD
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 10:22
von iob
Wie wäre es wenn du dich mal mit den Marketing Leuten der FireGL Karte auseinandersetzt? Die sind bestimmt ganz heiß, dir die Vorteile dieser Karte zu nennen. Ich denke mal schon das Gamerkarten grad in Bezug auf Bildqualität bei hohen Auflösungen wohl nicht so der hammer sind - aber KA ob man das braucht als CADler

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 13:28
von Tong
Naja, das Marketing Gelaller muss ich mir nicht noch zusätzlich in Menschenform ins Haus holen, das reicht mir schon, dass es staendig und drei Tage von den Hardwareanbietern propagiert wird.
Danke für die Beiträge, das deckt sich mit unseren Erfahrungen und den Informationen die wir gesammelt haben. Da wir mit unseren Zeichnungen nie in den Dimensionen arbeiten, wie ne Schiffswerft oder im Flugzeugbau, bleiben wir wohl bei den Gamerkarten.
Jetzt bleibts nur noch spannend, ob ich die Dell Precision auch mit den Karten bekomme....
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 14:47
von iob
Also ich weiß das unter Linux die FireGL Treiber auch mit den normalen Nvidia Chips zusammen liefen - am Ende werden da halt doch die selben Chips verbaut

.
Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 23:05
von Tong
Das glaub ich sofort.
Mal so richtig arrogantes Managergelaber:
"Wir haben festgestellt, dass wir unter Windows keinerlei Performancezuwachs zu erwarten haben ! Ich würde Sie ( iob ) also bitten, das bereits KOMMUNIZIERTE ( hass ! ) unverzüglich umzusetzen ! Wir kennen die Vorgehensweise, in verzweifelten Siuationen auf Linux ausweichen zu wollen, dies funktioniert nicht !"
Ich muss irgendwas kaputtmachen, bin gleich wieder da ..

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 06:27
von iob
@ Tong, wassen das? Ne Beraterfirma? :PP
Und auf Linux ausweichen funktioniert immer, die Frage ist halt: Wie teuer wirds?
Ey wie ich es hassen würde ständig meine Kunden "Anzulügen" damit ich überteuerte Aufträge verkaufen kann.
Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 14:04
von Tong
iob hat geschrieben:@ Tong, wassen das? Ne Beraterfirma?

So ähnlich
Wenn schon einer laufend "kommuniziert" sagen muss, dann hat der einfach recht, in Kombination mit "Innovation" und "Netzwerke"gibts garkeine Widerrede mehr.