Seite 1 von 1

mails vom t-online mailprogram zu neuem mac notebook

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 15:43
von Cripple
servus mädels

ein freund von mir hat folgendes problem.
er hat zig mails in dem t-online mailprogram (kenne das teil absolut nicht) und rund 2000 kontakte. wie bekommt er das nun auf nen mac notebook? er meinte irgendwas von ner notwendigen konvertierung... gibts da nen proggi für?

sorry für die schwammige fragestellung, aber ich kapier das selber nich wie der das meint. jemand der sich mit macs auskennt bzw dem t-online mailprogram weiß da evtl schon eher was er meint...

danke schonmal für eure tipps !!! :bluebang:

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 18:57
von iob
http://www.google.de ;P

Glaub da muß er sich auf nen Tool verlassen das irgendwer gecodet hat.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 20:00
von Ashen-Shugar

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 14:16
von Scooby Doo
Kommt drauf an, was er auf dem MacBook nutzen möchte ... das eigene Mail-Programm nebst Adressbuch, Thunderbird, Entourage?
(soweit ich weiß, gibt's kein Outlook für Mac)

Das von Ashen könnte auch bei Thunderbird klappen.

Adressen/Kontakte müsste man doch irgendwie in ein einfaches Text-Format (Tab-getrennt oder so) exportieren können. Damit sollte dann jedes andere Programm umgehen können, u.U. nach Umbenennen einiger Felder.

Der Red hat doch auch n Mac?

:send: REEEEED !?! HERR RED, BITTE FÜNFUNDZWANZIG AN SCHALTER ZWEI !!


Ansonsten schau ich mal heute abend bei meinem MacBook, was da so geht.

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 14:28
von kaffee
Scooby Doo hat geschrieben:Kommt drauf an, was er auf dem MacBook nutzen möchte ... das eigene Mail-Programm nebst Adressbuch, Thunderbird, Entourage?
(soweit ich weiß, gibt's kein Outlook für Mac)

Das von Ashen könnte auch bei Thunderbird klappen.

Adressen/Kontakte müsste man doch irgendwie in ein einfaches Text-Format (Tab-getrennt oder so) exportieren können. Damit sollte dann jedes andere Programm umgehen können, u.U. nach Umbenennen einiger Felder.

Der Red hat doch auch n Mac?

:send: REEEEED !?! HERR RED, BITTE FÜNFUNDZWANZIG AN SCHALTER ZWEI !!


Ansonsten schau ich mal heute abend bei meinem MacBook, was da so geht.

beim mac gabs bis 2001 outlook, dann wurde daraus Entourage
http://www.microsoft.com/germany/mac/en ... intro.mspx

aber das einfachste wär, er nimmt einfach die t-online software für mac, da klappst bestimmt mit der datenübernahme

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 14:45
von RedAdair
Jo, ich hab nen Mac, aber ich hab kein T-Online. Ich weiss nicht, in welchem Format die Daten abgespeichert werden. Auf meinem Mac läuft MAIL von Apple, Email Adressen sind die von .mac und ein paar von meinem Rootserver, alles Pop3 Konten. Das klappt mit MAIL wunderbar. Adressenübernahme und so hab ich nie gebraucht, da ich das Teil privat nutze, da gibt´s nicht soviel zu migrieren.

Da ich davon also keine Ahnung hab, hab ich einfach meine Klappe gehalten :-)

T-Online :kotz:

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 15:02
von Cop
RedAdair hat geschrieben:
T-Online :kotz:
Agree!

Der Kollege soll sich auch schonmal überlegen, was er bei Anbieterwechsel seines DSLs macht, denn dann verliert er seine t-offline email-Adresse.

Hat sich mein Dad ziemlich drüber geärgert.

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 15:11
von Tong
T-Onlinesoftware !? :wtf:
Ich dachte die wäre schon 2000 verboten worden...

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 15:25
von Tempel
:D

Neenee, sowas gibts noch! ;)

Und seitdem der Media Markt auch eine Apple Ecke eingerichtet hat tauchen solche Portierungs-Probleme dann öfters auf! :lol:

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 15:52
von RedAdair
Ansonsten empfehle ich das Studium der einschlägigen Mac Foren wie z.B. http://www.macuser.de
Auf die Schnelle hab ich da aber grad nix gefunden..

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 19:34
von iob
Das mit dem Mails Fowarden hört sich doch gut an :P