Seite 1 von 1

Unsichtbare CPU-Auslastung

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 13:48
von Murphy
Wir haben hier auf der Firma bei einem Rechner folgendes Problem:

Ein frisch aufgesetztes System (Windows 2003 Small Business Server) zeigt im Leerlauf eine CPU-Auslastung zwischen 60%-70% an. Die Auslastung wird im Taskmanager aber keinem Prozess zugeordnet (Leerlaufprozess ca. 98%) sondern nur als Gesamtauslastung angezeigt. Das Problem scheint im Zusammenhang mit einer Telefoniekarte zu stehen, da das Phänomen verschwindet wenn man die Karte ausbaut. Mit der Karte hatten wir aber bisher nie Probleme gehabt.

Ist jemandem ein ähnliches Phänomen bekannt oder kennt jemand ein Tool um herauszufinden wodurch die CPU ausgelastet wird?

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 18:43
von Tong
probier das hier :

http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=533

Wat fuerne Telefonie Karte ?

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 07:50
von DeMohn
Ich hatte das gleiche Problem unter XP mit einer TV-Karte (Haupauge WinTV2000). Auslastung war nach dem Windowsstart 1%, nach ca. 10 Minuten 50%. Hab sehr lange gebraucht um herauszubekommen, dass es die Karte ist. Zig versch. Treiber probiert... am Ende hab ich die Karte nem Kollegen geschenkt, weil ich die Schnauze voll hatte.

DD

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 08:37
von RedAdair
LoL, der arme Kerl :)

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 08:55
von Murphy
Tong hat geschrieben:probier das hier :

http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=533

Wat fuerne Telefonie Karte ?
ok, immerhin bestätigt das Programm, dass es wohl ein IRQ-Problem ist (Auslastung durch Hardware-Interrupts). mal sehen wie wir da jetzt weiterkommen.

Ist übrigens eine S2M-Karte von Aculab.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:23
von Antares
Habt ihr mal versucht den Slot von der Karte zu wechseln? Die Mainboards haben ja auf bestimmten Slots ein IRQ sharing. Die Tabelle, wer mit wem hab ich allerdings net im Kopf, das müsste ich raussuchen.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 12:51
von Murphy
Die Karte hatten wir schon testweise umgesteckt. Sie belegt auch nur alleine den IRQ. Allerdings fällt eine gemeinsame Speichernutzung mit der PCI to PCI bridge auf, vielleicht hängt das Problem damit zusammen.