Seite 1 von 1

Athlon 64 AM2 und Windows XP Professional?

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 13:15
von CoRnY
Huhu,

will heute Abend meinen neuen Rechner zusammenbaun.

Jetzt meine Frage:

Ich habe ja die 2-Kern-CPU AMD Athlon 64 X2 3800+

Habe daheim eine Windows XP Professional Version mit SP2.
Erkennt Windows den Prozessor?

Keine Probleme bei der Installation?

Danke schonmal, gruß Corny

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 14:20
von Passagier57
Also beim Intel Core2 Duo hatte ich keine Probleme, Windows hat das ohne Probs erkannt. Die Leistung der Dual-Prozessoren lässt sich aber angeblich über Einstellungen in Windows noch optimieren, da stand mal irgendwas hier im Forum...

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 15:16
von Jochi

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 07:43
von DeMohn
Windows muss den Prozessor doch gar nicht erkennen, nur das Bios.
Auf meinem DualCore D 830 hatte ich zeitweise Windows 95 (Als Win 95 rauskam, gabs grad mal Pentium 1 Prozessoren) laufen. Da hatte ich nur Probleme mit der Festplatte.

DD

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 12:51
von CoRnY
So, Rechner läuft!

Mit XP gabs keine Probleme.

Nur mit der SATA Platte... Beim Start meldet er immer "No bootable Device found". Hab dann die IDE drangesteckt und dann auf die SATA Platte Windows installiert. Das hat auch alles geklappt, nur wenn ich jetzt ohne WinXP CD starten will, kommt wieder die Meldung "No Bootable Device found" :zuck:

Nutze somit die XP CD als Boot CD, warte bis der Schriftzug "Beliebige Taste drücken um Setup zu starten" verschwunden ist und wähle dann meine neue XP Installation aus. Ist allerdings immer mega ätzend bei jedem Neustart die XP CD einzulegen :grummel:

Hat einer ne Idee?

IDE Platte steckt noch dran, evtl liegts da dran? Kann ich mir aber eigtl nicht vorstellen.

Um ein paar Lösungsvorschläge wär ich dankbar :)

LG Corny

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:12
von RedAdair
Du hättest bei der Installation mit F6 den S-ATA Treiber installieren können, der mit dem Board kam. Es gibt aber sicherlich die Möglichkeit, den jetzt noch nachzuinstallieren.

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:24
von CoRnY
Tja, also beim Board war kein SATA Treiber dabei. Weder auf der CD noch auf der Internet Seite von Asus hab ich was finden können.

Hatte extra ein Diskettenlaufwerk bestellt. Dann bei Alternate angerufen und gefragt ob da ein Treiber dabei ist und der Typ da meinte, das man das im Bios einstellen könnte, das das Board aus der SATA ne IDE simuliert o.s.ä.

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:33
von Cop
Hast Du im BIOS denn die SATA Ports in der Bootreihenfolge mit drin?

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 13:56
von CoRnY
Glaube wohl. Schau heut Abend nochmal nach.

Meine aber schon.