Seite 1 von 1

Netzwerkprob: W2K <--> XP

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 12:39
von PogueMahone
Wie rettet man nen PC vor nem offenen Fenster? Ganz einfach:
Man tippert hier seine Sorge rein :)

Also:
Ich will Daten zwischen 2 PC mit Totalcommander transferieren. Beide PCs hängen am gleichen Router und connecten problemlos mit dem Internet ( beide mittels automatischer IP-Zuweisung). Ebenfalls sind beide in der selben Arbeitsgruppe

Rechner A: Windows 2000
Rechner B: Windows XP

Rechner A kann B nicht anpingen, findet B allerdings im Totalcommander, kann aber nicht drauf zugreifen. :crazy:
B kann A anpingen, findet ihn aber nciht im Totalcommander :zuck:

Firewalls sind beide deaktiviert.
Hat wer ne Idee? 8-)

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 12:42
von Spike
Welche Desktopfirewall?
Dateifreigabe aktiviert?

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 12:59
von PogueMahone
Die Firewall von XP ist deaktiviert W2K hat keine installiert . Dateifreigabe ist aktiv.

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 13:03
von Spike
Beide feste IP? Gastkonto auf dem 2000 Rechner aktiviert?

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 14:40
von PogueMahone
Spike hat geschrieben:Beide feste IP?
Nein
Spike hat geschrieben:Beide feste IP? Gastkonto auf dem 2000 Rechner aktiviert?
ja

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 14:43
von Spike
Dann gib denen doch mal ne feste IP im selben Adressraum, dann geht das Pingen usw auch schneller.

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 15:09
von Bonzai
Klingt knifflig...

Hast auch schon Verzeichnisse freigegeben?

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 15:14
von PogueMahone
Getan. Kamen erst nicht ins Inet, mangels DNS-Servers. Nachgetragen geht wieder, aber am Problem hat sich nichts geändert.
Resultate der "cmd ---> ipconfig /all

Code: Alles auswählen

  
Windows 2000-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : poguemahone
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Mixed adapter
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung 4":

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1
ion
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-F1-1E
        DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.5
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.6.108.140
                                            212.6.108.141    
beim XP-Rechner ist bis auf die Meldung, dass der Knotentyp unbekannt ist identisch, mal abgesehen, von der abweichenden IP (192.168.1.3.) und dem Hostnamen

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 15:16
von PogueMahone
Bonzai hat geschrieben:Klingt knifflig...

Hast auch schon Verzeichnisse freigegeben?
Jupp :grummel:

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 15:17
von Spike
Hat der Eintrag unter DNS einen tieferen Sinn? Ansonsten trag dort mal die Router IP ein ... wie beim Gateway.

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 15:27
von PogueMahone
ohne den Eintrag bekam ich keine Inetverbindung :( . Stand so bei der Verbindung vom Router


Wenn ich die 192.168.1.1 eigebe, fällt er imme auf die 2126.108.14x zurück

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 15:37
von RedAdair
Haben die Konten, mit denen Du von dem einen auf den anderen Rechner zugreifst, ein Passwort?

Hattest Du ne Freeware Firewall wie z.B. Zonealarm drauf und dann deaktiviert?

Hast Du im Explorer unter Ordneroptionen einfache Dateifreigabe aktiviert oder nicht?

Hast Du mal probiert, auf beiden Rechnern ein identisches Konto anzulegen mit identischem Passwort?

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 16:33
von PogueMahone
Narf, Firewall... Panda.... das war doch was :grummel:
Pandafirewall auf dem XP-Rechner deaktiviert :)
Nun kann wenigstens der W2K auf den XP zugreifen :) besser als nichts.Andersrum klappt es allerdings (noch) nicht 8-)
Danke erstmal :)