Seite 1 von 1
WLAN - keine Internetverbindung
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 10:53
von Spike
Tach!
Habe ein ärgerliches Problem:
Sonntag abend ging noch alles, gestern dann plötzlich nichts mehr in Sachen Internet. Meine Karte (Netgear WG311T) bekommt zwar eine Verbindung zum Router aber ist scheinbar dadurch nicht Online. Router und Internetleitung funktionieren reibungslos wie immer (da der andere PC sowie die Konsole einwandfrei Online gehen wie immer). Hab XP SP 2 drauf ...
Hab keinerlei Updates eingespielt oder sonstige Veränderungen gemacht. Der Virenscanner zeigt nix an, wenn ich die Firewall deaktiviere geht es auch nicht.
Das einzige was anders ist: Ein neues WLAN in der Nachbarschaft, allerdings auf einem anderen Kanal. Kann dies soweit stören das meine Internetverbindung futsch ist? Die Verbindung zum Router sieht wie gesagt wie immer aus, relativ stabil.
Ich werde heute abend mal einen aktuelleren WLAN Treiber drauf machen, wenn ihr noch Tipps oder Anregungen zum Thema habt, ich bin ganz Ohr

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:14
von Tong
Hab schon öfter gelesen, dass man wenn möglich 4 Kanäle Abstand zu benachtbarten Netzen halten sollte... IP Adresse bekommt er zugewiesen ??
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:16
von Spike
IP ist statisch und wurde nicht geändert. Wie gesagt eine Verbindung wird angezeigt, ich komme aber weder ins Internet noch ins Router Menü von diesem Rechner aus. Mit anderen kein Problem (die stehen aber auch näher am Router).
4 Kanäle Abstand ... mal schauen was da geht, immerhin haben wir hier 4 WLAN Netze mit meinem, eins ist wie gesagt neu. Vielleicht sollte ich das neue mal hacken und lahm legen
Werd heute abend dann auch mal einen Channelwechsel probieren.
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:25
von Murphy
tja, ich habe auch seit Ewigkeiten gelegentlich das ähnliche Problem: WLAN Verbindung steht aber Router lässt sich nicht anpingen und somit schlägt natürlich auch die Internetverbindung fehl. Manchmal muss man nach dem Hochfahren dann 5-15min warten bis die Verbindung steht oder neu starten. In letzter Zeit klappt's aber zum Glück meistens sofort.
Woran es liegt weiß ich aber auch nicht. Ich habe ja den blöden Speedport-Router in Verdacht.
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:27
von Spike
Oha einer mit dem gleichen Problem. Obwohl das bei mir vorher nie so war, erst seitdem das neue WLAN Netz in der Nachbarschaft ist. Hast du Fremdnetze in der Nachbarschaft?
An meinem Router liegt das auf keinen Fall ... der hat doch 1 Jahr funktioniert und läuft mit den anderen Geräten immer noch 1a.
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:27
von Tong
hmm na mal gut, dass ich bei meinem Speedport das WLAN nicht nutze
Spike, hast du DHCP deaktivert im Router ? wär doch mal nen Versuch wert, was passiert wenn er sich ne Lease abholt beim Router, vielleicht hats ja doch nur die Netzerkeinstellungen verhagelt.
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:28
von Spike
DHCP habe ich auch Probiert, mit dem "Erfolg" das er sich keine IP abholen konnte. Beim anderen PC geht es ...
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 14:02
von Bonzai
Ich würd erstmal nen anderen Kanal versuchen. Dann weitersehn.
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 13:06
von Spike
Channel gewechselt - keine Besserung
WLAN Stick der Freundin probiert - nicht genug Reichweite
Anderer WLAN Treiber probiert - keine Besserung
WLAN Karte ausgebaut, alles deinstalliert, installiert, WLAN Karte rein - WLAN Software startet nicht mehr, Karte wird aber erkannt
Ist die Karte kaputt? Mein System Schrott? Heute abend schleppe ich den PC mal ins Wohnzimmer und gucke ob er mit WLAN Stick oder LAN Kabel Online kommt. Ich mach auch mal ne Systemwiederherstellung um zu gucken ob es etwas gab was das System beeinflußt hat ... (obwohl Sonntag abend nichts derartiges angefallen ist).
Das schlimme: Es gibt anscheinend keine alternativ guten und günstigen WLAN Karten am Markt. Von Netgear schonmal gar nicht. Auf Range Max habe ich mangels fähigem Router auch keine Lust.
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 17:20
von Spike
Rechner ins Wohnzimmer geschleppt und aufgebaut, WLAN Stick rein -> Nix geht
Systemwiederherstellung auf Samstag, WLAN Antenne dran -> Funktioniert
Was auch immer das war, nun bin ich wieder Online. Werde direkt mal den Virenscanner runterwerfen, mit einem anderen Scannen und nochmal mit diversen Tools scannen.