Seite 1 von 1

Projekt Portable

Verfasst: So 22. Apr 2007, 20:07
von Tong
Habs nich mehr ausgehalten und heute das Display für mein Portable Projekt ausgepackt und getestet. Funktioniert einwandfrei das 15'' TFT Kit. Durch den verkaufsoffenen Sonntag hab ich auch noch das "Gehäuse" 10 € günstiger bekommen beim Hornbach und schonmal die ersten Schritte gemacht.

15'' TFT Kit im Testaufbau :

Bild

recht wenig spektakulär das Gehäuse. Ein Werkzeugtrolley aus dem Hause Hornbach im Sonderangebot für 20 € ( ich hatte son Gefühl gleich 2 mitzunehmen, mal sehen ob das ne gute Idee gewesen wäre )


Bild

auf die Schnelle nen Rahmen aus Pressholz geschnitten, nur mal zum antesten. Die Laserteile kosten dann schliesslich richtig Kohle und da möcht ich alle Eventuallitäten ausschliessen:

Bild

Der Bereich vor dem Display wird komplett abgeschnitten und neu zusammengefasst für die Aufnahme der Tastatur. Natürlich werden die TFT Funktionen vorne bedienbar sein, ein Kartenleser, USB und Sound Anschlüsse werden ebenfalls vorne liegen. DVD Brenner links oder rechts stehend eingebaut. W-Lan werde ich intern versuchen versteckt einzubauen, oder unter einer Abdeckung als PCI Karte oder USB Stick . Lan wird doppelt in Form einer Unterputzdose direkt eingesetzt. Ein Rahmen für eine Wechselplatte ( S-ATA ) wird eingebaut und eine Möglichkeit ATA mit Stromversorgung recht schnell anzuschliessen. Ich denke an eine Revisionsklappe mit IDE Kabel und Stromversorgung.

Es soll hauptsächlich ein Admin PC werden. Zum Testen, Einrichten, Netzwerkanalyse, etc.

Für Vorschläge und Ideen bin ich natuerlich dankbar.

Verfasst: So 22. Apr 2007, 22:57
von joker242
hört sich nach einem tierisch interessanten projekt an.
da ich ja auch so ein heimwerker bin, kann ich deinen dran damit anzufangen, völlig verstehen.
:)

soweit so gut.
du willst also alles in den trolley verbauen?
soll das display dann herausnehmbar sein, oder soll das permanent durch ein "loch" in der aussenwand frei liegen?
wenn zweiteres der fall ist, rate ich dir dringend, das display zu schützen.
eventuelll etwas tiefer im trolley verbauen und davor (wie ein rolladen) eine aluplatte zum einstecken vorsehen.

wie willst du das mit keyboard und maus regeln?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 08:59
von Tong
Die Tastatur wird in die Monitorabdeckung fest verbaut, wenn man den Deckel zuklappt ist die Tastatur fixiert und kann nicht mehr gegen den Monitor klappern. So dachte ich mir das zumindest ;)

Da die Maus eine kleine Funkmaus wird, mach ich mir wegen der Unterbringung jetzt noch keine Sorgen. Viel mehr Probleme hab ich mit dem ganzen anderen Zeugs : Netzteil Mainboard DVD Laufwerk, das seh ich irgendwie noch nicht so ganz wo das alles hinsoll ;)

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 15:36
von RedAdair
Öhm, sowas kann man auch kaufen?! Es gibt Firmen, die stellen sowas in Serie her...Oder ist das für privat?

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 19:39
von Tong
RedAdair hat geschrieben:Öhm, sowas kann man auch kaufen?! Es gibt Firmen, die stellen sowas in Serie her...Oder ist das für privat?
klar kann man sowas kaufen. Aber schau dir mal an, was für sonen Portable verlangt wird...
Da sind 1500 € garnichts. Ich bau ihn quasi für mich privat, werd ihn natuerlich auch in der Firma nutzen, aber der Spass ist ja grad das zusammenzimmern ;)

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:21
von joker242
*grunz*
:applaus:

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:26
von joker242
um nochmal auf das display zurückzukommen:
das display wird also nur in den koffer hineingestellt und wird bei geschlossenem trolley von der tastatur fixiert, so dass es nicht herumrutscht?

hatte es am anfang so verstanden, dass du ein loch in die aussenwand vom trolley schneiden willst, durch das dann das display zu sehen ist und du zum bedienen nur noch die tastatur herausholen musst.

erstere variante ist aber vermutlich sinniger, da dann der trolley auf der erde stehen bleiben kann, während du den rest (display, keyboard & maus) auf den tisch verfrachtest.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:48
von Cop
Jepp, würde das Display auch vor Beschädigungen schützen.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 23:20
von RedAdair
Ich würde was kaufen :D

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 07:59
von Labbeduddel112
Nennt man sowas nicht Laptop?

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 12:20
von Tong
Labbeduddel112 hat geschrieben:Nennt man sowas nicht Laptop?
Nein. Ein Laptop ist ein mobiler PC mit unabhängiger Stromversorgung, eine solche hat ein Portable nicht. Ausserdem hat ein Laptop ein paar Nachteile: schnell mal ne Platte anschliessen faellt aus. Zweite Netzwerkkarte nur in Form von PCMCIA mit Adapter, also generell Erweiterungen sind ein Problem. Standardkomponenten sind einfacher zu ersetzen etc etc ;)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 14:08
von Bonzai
Tong hat geschrieben:Ausserdem hat ein Laptop ein paar Nachteile: schnell mal ne Platte anschliessen faellt aus.
USB?
Tong hat geschrieben:Zweite Netzwerkkarte nur in Form von PCMCIA mit Adapter, also generell Erweiterungen sind ein Problem. Standardkomponenten sind einfacher zu ersetzen etc etc ;)
Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole... USB? ;D

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 14:13
von Spike
Unser Admin schwört ja auf die Toolstar Diganosekarte.
http://www.toolstar.de/

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 19:37
von Tong
Jo Bonzai, deshalb schleppt man auch ueberall und immer saemtliche USB Adapter auf alles mit sich herum :P

Klar, kann ich auch ne HD an Adapter stoepseln, aber Klappe auf, Kabel raus, Platte rann und vollen IDE Speed is dann schon was anderes ;)

Zur Displaygeschichte: Eigentlich wollte ich es so machen :

Bild

allerdings dürfte das schwierig werden mit dem Werkzeugtrolley. Ich werde also erstmal ein grosses 4eck in die Front schneiden und den Ausschnitt als Grundplatte fuer die Tastatur verwenden... wenn ich mir das so ansehe : NE, ich schneid am Wochenende die Front ab, dann wird ein Kasten gebaut für die Tastatur. Unten kommt was zum einhängen drann und oben was zum Fixieren. Das mit dem Loch gefaellt mir nicht....

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 23:17
von Tong
Der Trolley ist zerschnitten, Versuchsaufbau ob das überhaupt so hinkommt. TFT Panel im Sandwich zwischen Bastelsperrholz:

Bild

Der Trolley hat leiden müssen und wir derzeit mehr vom Kreppband gehalten... Ist das ein duennes Zeugs. Kommt mir allerdings beim Bearbeiten sehr entgegen:

Bild

Natürlich ist mir erst dann eingefallen, dass das drecksboard eh nicht so richtig starten wollte, als alles schon provisorisch festgepappt war... naja dann kommt eben das neue Board doch in den Versuchsaufbau:

Bild

Bedienelemente des Panels und vom rechner selber müssen natürlich noch an die Front gelegt werden. ZUr Zeit besteht der Einschalter aus den zwei Drähten ... Ein kleines Display fuer wasweissich kommt auch noch.

Bild

Zwei Stromkreise wird es auch nicht geben. Die Versorgung fuer das Display werde ich aus dem ATX Netzteil abgreifen. Allerdings erst ganz am Ende, so ich es vermeiden kann, dass die 220 V im Gehäuse rummhängen...
Die linke Seite bekommt eine Revisionsklappe für WLan Karten oder Netzwerkkarten. Bevor ich das angehe muss ich allerdings das Gehäuse stabilisieren. So kann man das Gehäsue am Griff nur zerlegen aber nicht hochheben.

Verfasst: So 29. Apr 2007, 15:04
von Zottliger
:-)

Verfasst: So 29. Apr 2007, 16:17
von Tong
Die Tastatur kommt fest eingebaut in den Deckel. Da kommt einfach ein Laserteil ( Alu ) rüber. Aber ich bin am überlegen ob ich nicht doch noch ne Funktastatur besorge, dann hätte garkein Kabel zur Tastatur ...
USB Anschlüsse kommen aber eh in die Front vom MOnitorblech da steck ich die Tastatur dann auch an ...

Verfasst: So 29. Apr 2007, 21:29
von joker242
ich würde das nicht mit der funktastatur machen.

zum einen hättest du ständig ärger mit leeren akkus / batterien und zum andern könnte es sein, dass das alu-gehäuse die funkwellen voll abschirmt, so dass du gar keinen kontakt hast (trotz der kurzen distanz).

Verfasst: So 29. Apr 2007, 22:20
von Tong
Das ist ein vernünftiger Einwand. An die Akku Problematik hatte ich auch schon gedacht, aber da auch die Front aus Alu bestehen wird koennte die Abschirmung das grössere Problem werden. Dann bleibts bei den verkabelten Geräten.

Re: Projekt Portable

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:35
von Tong
Leider steht das dingen jetzt schonwieder ne ganze Weile herum, aber letzte Woche hab ich die Laserteile bekommen. So solls weitergehen:
So richtig los gehts, wenn ich wieder genesen bin

Re: Projekt Portable

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:18
von joker242
schee.
:)

wo packst du denn maus und co hin?
ein extrakoffer wäre ja bestimmt nicht im sinne des projektes, oder?
;)

Re: Projekt Portable

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:39
von Tong
Wird wohl ne Bluetooth Maus werden, wenn ich n günstiges Touchpad bekomme, soll das auch noch rein.
Oberhalb kommt ein Fach rein mit eSata / Firewire / USB Anschlusspanel und da wird dann genug Platz auch für die Maus sein.