Seite 1 von 1

Camcorder

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:11
von Spike
Tach!
Hab davon keine Ahnung, überlege aber eine anzuschaffen. Sind die Geräte unter 300€ empfehlenswert? Wo ist der Unterschied bei den Formaten, was würdet ihr empfehlen?
DVD, Digital 8, Flash Speicher, MicroMV, MiniDV?

Ich würde die Kamera auch gern am PC anschließen können zwecks Nachbearbeitung. Was ist mit Akkulaufzeit, Tonqualität etc?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:20
von DeMohn
Ohne direkt Ahnung von den Kameras selbst zu haben, rate ich Dir, ein Format zu nehmen, das du DIREKT im PC einlegen und verarbeiten kannst.
Bänder (auch digitale) musst Du erst mal in Echtzeit (brauchst also 2 Std. für ein 2 Std.-Film) auf die Platte digitalisieren, erst dann kannst Du mit dem Bearbeiten beginnen.

Wenn Du oft/meistens aus der Hand filmst, nimm ne Kamera die das Ruckeln ausgleicht. Sieht einfach professioneller aus.

DD

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 15:46
von Spike
Deswegen die Frage welchs Format richtig ist?
Was ist mit der hier? Die hat so einen "Verwacklungsausgleich":
http://www.amazon.de/o/ASIN/B000F4M9FU/
Aber was ist "Mini DV"?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 16:53
von grisu
Mini DV heisst "Mini Digital Video"

Bild

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:12
von Spike
Cassetten möchte ich nicht unbedingt haben, lieber ne Festplatte drauf oder eine SD Card.

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:47
von Scooby Doo
Wirklich sinnvoll zum Anschluss an den PC ist eigentlich nur Firewire (800).
Praktischer sind die kleinen DVDs, die man dann direkt ins Laufwerk des PCs einlegen kann.

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 08:54
von DeMohn
Mini DV sind wie gezeigt Bänder ... da sind die Daten zwar Digital drauf auf du musst den Film trotzdem erst mit nem Videoschnittprogramm "digitalisieren". Und das dauert in der Regel bei nem 2 Std.-Film auch 2 Std.
N DVD-Camcorder nimmt auf DVD auf, die kannst du dann einfach ins Laufwerk einlegen und die Daten rüberkopieren. Die neueren Schnittprogramme können die VOB-Dateien direkt verarbeiten.

Mini DVD ist das selbe, nur die Disk's sind kleiner (die Camcorder auch) und es passt weniger drauf (etwa 1/3 von ner normalen DVD) und sie sind teurer als normale DVDs.

Festplattencamcorder werden wohl die teuersten sein, nehm ich an.

Das "Richtige" Format gibts eigentlich nicht, sind alles Kompromisse. Perfekt wäre ein Funk-Camcorder, der die Filme direkt auf deinen Rechner aufnimmt der zu Hause steht, auch wenn Du grade in Ägypten wärst. Nur geben tuts das noch nicht :-)

Ich denke DVD oder Karten (SD z. B.) sind schon ok. Bei Festplattencamcordern würde ich wissen wollen ob der Camcorder am PC ohne Zusatztreiber als Laufwerk erkannt wird.

Und mittlerweile würde ich mir auch nur noch HD-Camcorder kaufen mit echtem 16:9 Bild, nicht eins wo die 16:9 Auflösung kleiner ist als die 4:3. (Also kein 4:3 mit schwarzen Balken oben und unten, sondern 4:3 PLUS links und rechts MEHR Bild.)

4:3 PAL-Auflösung = 720x576 Pixel. Alles was mehr hat ist schonmal gut.

DD