Seite 1 von 1
"Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:08
von Spike
Das ist doch heute "In", also was könnt ihr da empfehlen?
Perfekt wäre eine zuverlässige externe USB Platte, die auf Knopfdruck ein Backup vorher definierter Verzeichnisse macht. 200GB sollten locker reichen für die wichtigen Dinge.
Vielleicht könnte man die Platte sogar für mehrere Rechner einsetzen und Backup Profile erstellen, d.h. je nachdem an welchen Rechner die Platte angeschlossen wird sichert sie andere Verzeichnisse?
Ich komme langsam in einen Bereich, wo ich keine Lust mehr habe für ein Backup mehrere DVDs zu brennen. Da schwindet mit der Zeit die Motivation ... und somit das Risiko, das man Backups immer seltener macht und ein Crash wichtige Daten zerstört.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:55
von Scooby Doo
Also, ich mache hier auf der Arbeit relativ einfach regelmäßige Backups meiner wichtigsten lokalen Verzeichnisse auf ein Netzlaufwerk, und zwar mit "Robust File Copy", das, glaube ich, bei Windows dabei ist ...
Ich hab mir einfach eine batch-Datei geschrieben, und für jedes Verzeichnis eine Zeile wie die hier:
Code: Alles auswählen
robocopy "C:\Documents and Settings\<UserID>" "U:\personal\backup\profile" /MIR /R:0 /W:0 /V /log:"U:\personal\backup\profile.log"
robocopy hat noch viele weitere Optionen, /MIR in diesem Fall spiegelt das Verzeichnis komplett, gelöschte Dateien werden also auch auf dem Netzlaufwerk gelöscht. Mit anderen Optionen kannst Du aber auch alles behalten.
Ach so ... Dein "Knopfdruck" wäre dann eben das Ausführen der Batch-Datei.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 15:47
von Spike
Da ich mir eh eine USB Platte kaufen würde, wäre es halt schon nett wenn da eine gute Backupsoftware dabei wäre und das möglichst mit mehreren Rechnern (Profilen?) geht. Batchdatei ist zwar eine Alternative, aber es geht doch heute bestimmt schon besser

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:13
von Hunter
ich hab zwar keine Ahnung ob das was taugt, aber Du kannst ja mal Betatester spielen - kostet ja nix
http://www.heise.de/newsticker/meldung/83231
Oder Du nimmst halt das was bei Windows dabei ist, das sollte für die meisten Fälle auch reichen.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 23:04
von Tong
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 07:46
von Spike
Ui, ne da warte ich lieber bis die 99€ Grenze erreicht ist, das ist nämlich der Preis für eine gute Externe 250GB Platte ohne Software.
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 08:56
von DeMohn
Klar gibts ne Alternative zu Batchdateien. Seit Windows 95 gibts doch den Aktenkoffer (bei neueren Windows'en muss man den glaub ich erst wieder aktivieren oder gar nachinstallieren.
Aber der synchronisiert deinen Datenbestand auf Wunsch voll automatische mit nem beliebigen Datenträger, auch extern.
DD
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:09
von Spike
Ach dafür ist das Ding da, das ich sofort immer gelöscht habe

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:09
von Quickkiller
gut das spike angefangen hat

Also ich brauche eine Software die mir mein Windows und alles was sonst noch so auf der Platte ist als Backup sichert, so dass ich die jetzige Platte (leicht defekt) ausbauen kann und das backup auf die neue Platte draufspielen, ohne Windows neu installieren zu müssen.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:10
von Spike
Früher auf der Arbeit haben wir dafür Norton Ghost genommen, k.a. ob es da schon was besseres gibt.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:11
von Cop
Jupp, Ghost haben wir auch verwendet.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:18
von Hunter
Yep, nimm Ghost - wobei das Teil eigentlich nicht in die Kategorie "Backupsoftware" gehört

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 13:43
von Quickkiller
Habsch mir fast gedacht. Naja mal beim Dr Norton auf der HP vorbeischauen

Danke !
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 14:18
von Hunter
Bei Dr. Norton wirst Du kein Glück haben, versuchs mal bei Klinikleiter Symantec

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 14:38
von Quickkiller
Alter 70€ für die DL Version, dass ist ja mal krank. Na da werd ich doch lieber nur das Backuppen was wichtig ist und Win neu druffnudeln...... . Wird auch mal Zeit nach ähm ich glaub 3 Jahren

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 15:06
von Scooby Doo
Wenn Du's eh nur einmalig brauchst, tut's doch auch eine Test-Version.
Da könnte ich Dir
Acronis True Image Home für 15-Tage empfehlen.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 15:08
von Quickkiller
cool, sowas suche ich

na dann werd ich das die tage mal angehen.
vielen dank
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 05:34
von joker242
red hatte doch mal ein super-backup-tool im freeware-thread (glaube ich) genannt.
komme gerade nicht auf den namen un habe ca. 200 tabs offen.
sonst würde ich mal nachschauen.
aber du findest es bestimmt auch so.
Re: "Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 11:53
von Spike
Habe mir jetzt übrigens dies hier bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B001AE49P2
Gibt auch 1TB für 99€, aber 500GB reichen bei mir zehnmal aus für 2 Rechner. Mal schauen, was die Software taugt. Falls wer Interesse an dem Thema hat, berichte ich.
Re: "Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 12:10
von joker242
jau mach mal.
gerade was die nero-backup-suite angeht.
bei der tera-station war auch eine backup-software dabei.
allerdings habe ich da noch ein paar andere rätsel zu knacken.
wenn es läuft, dann berichte ich auch darüber.
muss aber erstmal hardwaremässig umbauen und betriebssysteme auf den modifizierten rechnern aufspielen.
(5 stück an der zahl!!!)
Re: "Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 12:49
von RedAdair
Ich hab ne externe 500GB Platte und nutze die Timemachine von Apple. Wenn die voll ist, kauf ich noch ne 500 GB Platte, falls es die dann noch gibt

Re: "Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 13:19
von Spike
Die Timemaschine ist ne tolle Sache. Leider nicht XP-Kompatibel

Re: "Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 06:13
von iob
Inner aktuellen Ct sind imaging Programme als empfehlung drin. Können auch inkrementelles backup... kostenpunkt so zwischen 0 und 100 euro. Den von akronis verwendet ein kumpel von mir - kommt inklusive boot cd um es zurückzuspielen. Im falle eines falles spielt man dann einfach das komplette os wieder zurück....

.
Ne Batch Datei find ich übrigens super komfortabel - kann man doch bestimmt so einrichten das sie automatisch beim einstecken des usb laufwerks gestartet wird.
Re: "Backup auf Knopfdruck"
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 09:30
von Spike
Spike hat geschrieben:Habe mir jetzt übrigens dies hier bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B001AE49P2
Gibt auch 1TB für 99€, aber 500GB reichen bei mir zehnmal aus für 2 Rechner. Mal schauen, was die Software taugt. Falls wer Interesse an dem Thema hat, berichte ich.
Macht bisher einen tollen Eindruck. Ist auch kaum hörbar. Die Software Nero Backitup2 scheint ebenfalls brauchbar zu sein. Evtl. hat der ein oder andere diese bereits durch ein Nero Bundle. Probiert sie mal aus ...
Habe bei mir "Sicherungsaktualisierung" und "Sicherung bei Inaktivität" eingestellt. Mal schauen ob er auch wirklich inaktiv ist, wenn ich mal was spiele.