WLAN-Problem mit Speedport Router
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 11:10
Ich schlage mich nun schon seit einiger Zeit mit diversen WLAN Problemen rum.
Angefangen hat es damit, dass ein Netzwerkzugriff (also auf den Router oder Internet) nach Aufbau der WLAN-Verbindung meistens erst nach 5-10 Minuten möglich war. Da hatte ich noch einen Sinus 1054 Router von T-COM. Auf dem habe ich dann nach einigen Fummeleien eine neue Firmware aufgespielt womit das Ding dann aber völlig platt war.
Als Austauschgerät hat mir die Telekom dann einen "Speedport W 500" Router zugeschickt und der zickt nun völlig rum. Mal läuft alles völlig glatt und man hat sofort WLAN- und Netzwerkverbinung, aber meistens gibt es zwischendurch Unterbrechungen. Manchmal baut er auch alle 2 Minuten die WLAN-Verbindung auf und ab. Zuletzt hatte ich jetzt das Problem, dass riesige Verzögerungen (bis zum timeout) beim Ping auf den Router auftreten.
Der Router steht 2 Zimmer weiter, das Signal ist eigentlich durchgehend gut/excellent. Am PC hängt ein ASUS USB-WLAN-Stick und das WLAN ist über das ASUS-Tool konfiguriert. Verschlüsselung ist WPA2.
Ist das Ding einfach Schrott? Zumindest wird in Foren viel über den W 500 V/b] geflucht, wobei ich nicht sagen kann ob die baugleich sind, da die Firmware völlig unterschiedliche Versionen hat.
Oder gibt es PC-seitig Möglichkeiten speziell den Netzwerkzugriff zu verbessern/beschleinigen? Denn die WLAN-Verbindung selber war meistens relativ stabil.
Angefangen hat es damit, dass ein Netzwerkzugriff (also auf den Router oder Internet) nach Aufbau der WLAN-Verbindung meistens erst nach 5-10 Minuten möglich war. Da hatte ich noch einen Sinus 1054 Router von T-COM. Auf dem habe ich dann nach einigen Fummeleien eine neue Firmware aufgespielt womit das Ding dann aber völlig platt war.
Als Austauschgerät hat mir die Telekom dann einen "Speedport W 500" Router zugeschickt und der zickt nun völlig rum. Mal läuft alles völlig glatt und man hat sofort WLAN- und Netzwerkverbinung, aber meistens gibt es zwischendurch Unterbrechungen. Manchmal baut er auch alle 2 Minuten die WLAN-Verbindung auf und ab. Zuletzt hatte ich jetzt das Problem, dass riesige Verzögerungen (bis zum timeout) beim Ping auf den Router auftreten.
Der Router steht 2 Zimmer weiter, das Signal ist eigentlich durchgehend gut/excellent. Am PC hängt ein ASUS USB-WLAN-Stick und das WLAN ist über das ASUS-Tool konfiguriert. Verschlüsselung ist WPA2.
Ist das Ding einfach Schrott? Zumindest wird in Foren viel über den W 500 V/b] geflucht, wobei ich nicht sagen kann ob die baugleich sind, da die Firmware völlig unterschiedliche Versionen hat.
Oder gibt es PC-seitig Möglichkeiten speziell den Netzwerkzugriff zu verbessern/beschleinigen? Denn die WLAN-Verbindung selber war meistens relativ stabil.