Seite 1 von 1

Digitale SAT-Anlage & Co.

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 18:22
von Passagier57
Mich nervt unsere derzeitige Bildqualität im Sat-Programm. Losgehen tut es schon beim Receiver, der Asbach-Uralt ist und nicht mehr richtig eingestellt werden kann, außerdem gehört er gar nicht mir, sondern dem Vermieter. Ich wollte mir deshalb einen eigenen Receiver kaufen, nur jetzt die Frage: lohnt es sich überhaupt noch, einen Analog-Receiver zu kaufen?

Was muss bei Umstellung auf Digitales Fernsehen alles ausgetauscht werden? Ich habe von Sat-Anlagen so ziemlich null Plan, weil ich als "Kabelfernseh-Kind" aufgewachsen bin.

Die Sat-Anlage in der Mietwohnung, in der wir wohnen, ist glaub ich ziemlich antiquiert. Ich weiss auch nicht, ob unser Mieter eine Umstellung auf digitales Fernsehen finanzieren würde.

Kann ich einen Digital-Receiver kaufen und den vorerst ein Analog-Signal verarbeiten lassen?

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 18:26
von Tempel
Hmm, ich glaube das geht nur umgekehrt: Also digitales LNB an der Schüssel kombiniert mit einem analogen Receiver!

Letztendlich ist der höchste Kostenfaktor das digitale LNB und der Verteiler bei einer Hausanlage. Quad-LNBs sind recht günstig aber da ich mal davon ausgehe, daß im Haus mehr als 4 Anschlüsse vorhanden sind denke ich, daß da noch ein Verteiler dazwischen muss. Kabel, Dosen usw. müssen nicht getauscht werden.

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 18:13
von Passagier57
Und was kostet sowas in etwa?

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 19:59
von Tempel
Gehe mal von knapp 200 Euro aus:

Quad Digital LNB - 25 Euro
Multischalter 16 Teilnehmer - 150 Euro
ggf. zusätzliche Kabel zwischen den beiden Geräten - 15 Euro

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 20:01
von Tempel
Ach, und noch etwas:

Wenn man weiterhin einen analogen Receiver verwendet muss man alle Kanäle auf das digitale LNB anpassen (Polarität ändern).

Ist halt etwas Aufwand, den man nicht verschweigen sollte... ;-)

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 20:13
von Tong
Hat mich letztens auch ein Kollege drauf angesprochen, was da passiert und was man machen muss...
Das der Sat Empfang auf digital umgestellt wird hab ich gehört, aber wie kann man denn mit einem digitalen LNB ueber einen Analogen Receiver was empfangen ?!
Gibbet da noch Hintergrundinfos zu ?

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 22:52
von Scoob
Tempel hat geschrieben:Ach, und noch etwas:

Wenn man weiterhin einen analogen Receiver verwendet muss man alle Kanäle auf das digitale LNB anpassen (Polarität ändern).

Ist halt etwas Aufwand, den man nicht verschweigen sollte... ;-)
Also ich hab ne digitale Anlage. Dran hängen ne D-BOX, ein digitaler Receiver und ein analoger. Da musst ich garnix umstellen oder anpassen an dem analogen. ;)

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:05
von Tempel
Tong hat geschrieben:Hat mich letztens auch ein Kollege drauf angesprochen, was da passiert und was man machen muss...
Das der Sat Empfang auf digital umgestellt wird hab ich gehört, aber wie kann man denn mit einem digitalen LNB ueber einen Analogen Receiver was empfangen ?!
Gibbet da noch Hintergrundinfos zu ?
Also wenn die analoge Ausstrahlung komplett eingestellt wird kann man logischerwiese auch nix mehr mit einem analogen Receiver empfangen. Was ich sagen wollte ist, daß ein digitales LNB das analoge UND das digitale Signal empfängt!

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 23:07
von Tempel
Scoob hat geschrieben:Also ich hab ne digitale Anlage. Dran hängen ne D-BOX, ein digitaler Receiver und ein analoger. Da musst ich garnix umstellen oder anpassen an dem analogen. ;)
Dann hast Du wohl Glück gehabt - bei den meisten Geräten ist das nötig! ;)

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 03:28
von BlackJack
Super, dass jemand den Threat aufgemacht hat!
weil...zu dem Thema habe ich auch noch ein paar Fragen:

Wie isn das eigentlich mit HD TV schauen?
Dafür muss man eigentlich nur einen neuen Reciever holen, oder?
-Lohnt sich aber noch nicht, oder?
Hab bis jetzt nur Pro7 HDTV im Programm gefunden. *wunder*

Und HD auf DVDs ist nur mit Blueray / HD DVD möglich?

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 15:32
von Bonzai
BlackJack hat geschrieben:Super, dass jemand den Threat aufgemacht hat!
weil...zu dem Thema habe ich auch noch ein paar Fragen:

Wie isn das eigentlich mit HD TV schauen?
Dafür muss man eigentlich nur einen neuen Reciever holen, oder?
-Lohnt sich aber noch nicht, oder?
Hab bis jetzt nur Pro7 HDTV im Programm gefunden. *wunder*

Und HD auf DVDs ist nur mit Blueray / HD DVD möglich?
mit hdtv brauchst dich glaub noch gar nicht befassen... die haben es bis heute nicht geschafft sich auf ein format 16:9 bzw 4:3 zu einigen. die paar sendungen die im moment in hdtv ausgestrahlt werden.... pffft

ich werd in der richtung noch überhauptkeine neuanschaffungen machen... wäre reine geldverschwendung.