Seite 1 von 2

HILFE *** Weihnachtsgans Rezept *** HILFE

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 08:19
von Headi
Habe es jahrelang angekündigt und immer erfolgreich davor gedrückt,
nun ist es soweit ...

Ich muss am Heiligabend eine Weihnachtsgans servieren.

Bin eigentlich eher der Tiefkühlpizza und Spiegeleier Typ :D

Es werden auch noch 7 Gäste da sein ...OMG ...

Hat jemand ein Rezept das auch mir gelingt,
ansonsten muss ich eines aus dem I-Net nehmen und beten :lol:

Ach ja , Innereien sollen keine rein.

Wenn Sie so aussieht hätt ich schon fast gewonnen ;)
Bild

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 08:30
von PogueMahone
chefkoch.de (oder so ähnlich) war immer recht erfolgreich

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 09:05
von Spike
Ist eigentlich recht einfach, was spricht gegen ein Internetrezept? Dort gibt es nette Anregungen für die Füllung der Gans. Wir haben letztes Jahr eine große Pute mit Zwiebeln und Äpfeln gefüllt, was sehr lecker. Ist einfacher als du dir das vorstellst :)

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 10:04
von Scoob
Spike hat geschrieben:Ist eigentlich recht einfach, was spricht gegen ein Internetrezept? Dort gibt es nette Anregungen für die Füllung der Gans. Wir haben letztes Jahr eine große Pute mit Zwiebeln und Äpfeln gefüllt, was sehr lecker. Ist einfacher als du dir das vorstellst :)
Pute und Gans ist aber auch nen kleiner aber feiner Unterschied. ;)

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 10:10
von Spike
Von der Zubereitung her nicht wirklich, sie braucht nur ein wenig länger im Ofen. Evtl Einlegen, Füllung, ständiges Übergiessen beim Backen ist identisch. Oder was genau machst du bei der Gans noch anders?

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 14:57
von Tong
Pute ist schwerer, weil die Brust leicht trocken wird. Man deckt bei der Pute die Brust mit Speckscheiben ab, erst in den letzten 20 Minuten beim grillen für die Farbe nimmt man die runter. Gans ist sehr fettig, die hat da weniger Probleme mit.
Ich machs ungefähr so:

Den Vogel aussen und innen mit Salz und Pfeffer und wenig Thymian einreiben. Ich nehm auch noch etwas Cheyenne Pfeffer aber das muss jeder selber wissen.
Füllung wird meist eine Art Rohteig wie für Semmelknödel: Semmeln oder Brot würfeln in Milch einweichen, etwas zerlassene Butter, 2 Eier, Salz, Pfeffer Petersielie. Schön vollstopfen damit das Vieh. Die Schlegel zusammenbinden, damit sie möglichst hoch stehen.
Dann errichtet man ein Bett aus : Karotten, etwas Lauch, Sellerie ( ein Bund Suppengemüse halt ) Kartoffeln, etwas Knoblauch und Gemüsebrühe ( bis 2/3 des Gemüsebetts auffüllen )
Das in den Ofen bei moderaten 150 Grad. ca 1,5 Stunden, zwischendrinn mit der Brühe uebergiessen, oder immer wieder ein paar Löffel Bier ( hilft auch beim Krustenschweinebraten ). Zum Ende hin nochmal 20 Minuten den Obergrill anwerfen, damit die Haut richtig schön braun wird. Diese 20 Minuten kann man natuerlich nutzen, um den Bratensaft abzugiessen, zu passieren und anzudicken. Kann man auch mit nem Binder machen, muss nicht die klassische Mehlschwitze sein. Dazu Knödel Halb und Halb ( Semmelknoedel hat man ja schon die Füllung ) und Rotkohl ( natuerlich ! )
In die Knödel kommen ein paar Toastbrotwürfel und in den Rotkohl 2-3 Nelken, etwas Zucker und 2 Aepfel. Scheissegal was auf dem Glas steht, das reicht nicht ! ;)

Wünsche guten Gelingen und guten Appetit ;)

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 15:16
von Spike
Rotkohl wird selber gemacht, der ist dann nicht so fahd und komisch wie der aus dem Glas :)
Gans ist uns auch zu fett, für 2 Personen auch ein wenig überzogen :D

Bei unserer Pute letztes Jahr hatten wir nicht das Problem das es zu trocken wurde, wir haben mehrmals gewendet und immer wieder übergossen. Mal schauen das ich es diesmal noch knuspriger hinbekomme ohne das es am Ende doch zu trocken wird.

Für die Füllung muss ich mal schauen, werd da mal was neues probieren, muss mir nur noch Anregungen holen :)
Auf jeden Fall kommen wieder Äpfel und Zwiebeln rein ... es soll kein Teig werden (dank Klöße hat man davon schon genug) sondern eher was deftig-fruchtiges. Was könnte man da noch gut zur Ergänzung reinstopfen?

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 15:19
von Scoob
Das ich dem Tong nochmal zustimme.. :o :D ..aber er bring es auf den Punkt. Putenfleisch hat nur ca. 1/3 des Fettanteils einer Gans.

Die Pute wird schnell zu trocken und das verhinderst du z.B. mit Speck. Die Gans hingegen soll beim Braten an Fett verlieren da sie sehr fettig ist. Nur darf sie auch nicht zu lange in der Röhre bleiben da das Fleisch dann auch trocken werden kann.

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 00:31
von Headi
Dan wird wohl aus der Weihnachtsgans eine Weihnachtspute ;)

Eigentlich egal welcher Vogel nicht gelingt :D

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 13:39
von Headi
Tong hat geschrieben:Pute ist schwerer, weil die Brust leicht trocken wird. Man deckt bei der Pute die Brust mit Speckscheiben ab, erst in den letzten 20 Minuten beim grillen für die Farbe nimmt man die runter. Gans ist sehr fettig, die hat da weniger Probleme mit.
Ich machs ungefähr so:

Den Vogel aussen und innen mit Salz und Pfeffer und wenig Thymian einreiben. Ich nehm auch noch etwas Cheyenne Pfeffer aber das muss jeder selber wissen.
Füllung wird meist eine Art Rohteig wie für Semmelknödel: Semmeln oder Brot würfeln in Milch einweichen, etwas zerlassene Butter, 2 Eier, Salz, Pfeffer Petersielie. Schön vollstopfen damit das Vieh. Die Schlegel zusammenbinden, damit sie möglichst hoch stehen.
Dann errichtet man ein Bett aus : Karotten, etwas Lauch, Sellerie ( ein Bund Suppengemüse halt ) Kartoffeln, etwas Knoblauch und Gemüsebrühe ( bis 2/3 des Gemüsebetts auffüllen )
Das in den Ofen bei moderaten 150 Grad. ca 1,5 Stunden, zwischendrinn mit der Brühe uebergiessen, oder immer wieder ein paar Löffel Bier ( hilft auch beim Krustenschweinebraten ). Zum Ende hin nochmal 20 Minuten den Obergrill anwerfen, damit die Haut richtig schön braun wird. Diese 20 Minuten kann man natuerlich nutzen, um den Bratensaft abzugiessen, zu passieren und anzudicken. Kann man auch mit nem Binder machen, muss nicht die klassische Mehlschwitze sein. Dazu Knödel Halb und Halb ( Semmelknoedel hat man ja schon die Füllung ) und Rotkohl ( natuerlich ! )
In die Knödel kommen ein paar Toastbrotwürfel und in den Rotkohl 2-3 Nelken, etwas Zucker und 2 Aepfel. Scheissegal was auf dem Glas steht, das reicht nicht ! ;)

Wünsche guten Gelingen und guten Appetit ;)

Wieviel KG hat dein Vogel für dieses Rezept ?

Meine Frau hat eben eine Pute mitgebracht 3,6 kg ... die verdrück ich ja alleine :D

Wie merkt man das der Flatterman "durch" ist ?

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 13:44
von Spike
Ne Pute würde ich auch nicht für mehrere Mann nehmen, die ist für 2-3 Leute gedacht. Ansonsten ne dicke Gans oder nen klassischen Truthahn :D

7 Gäste ... da brauchst du ja 2-3 Puten.

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 13:53
von Scooby Doo
Headi hat geschrieben:Wie merkt man das der Flatterman "durch" ist ?
Ich glaube, das geht auch nach Temperatur, also mit einem Fleisch-Thermometer und dann nach Zeit ... Putenfleisch sollte die farbe von rosa (roh) nach weiß (gut durch) geändert haben, Truthahn eigentlich auch, bei Gans kenne ich die Farben nicht.

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:14
von Headi
Gans ist im Ofen ;)

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:17
von Krallzehe
Gibt's ein Foto? :)

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:46
von Headi
Man kann zwar noch nicht viel erkennen , aber bitte ;)

Bild

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:50
von Cop
Ordentlicher Karwenzmann!:D

Wünsche guten Appetit, sieht lecker aus! *inkücheschlurfundwaszuessenmach*

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:51
von Headi
5,2 kg und unsere Bräter sind alle zu klein :D

Verfasst: So 24. Dez 2006, 15:54
von Cop
Wenn ihr jetzt noch Schnee habt, setz ich mich ins Auto und komme vorbei!:D

Verfasst: So 24. Dez 2006, 16:01
von Headi
Alles Grün und Sonnenschein , typisches Weihnachtswetter eben :D

Verfasst: So 24. Dez 2006, 16:05
von Bonzai
hättest fritte fragen können... er ist doch der chefkoch ;)



Bild

Verfasst: So 24. Dez 2006, 16:13
von Headi
Zu spät , das Schicksal nimmt schon seinen Lauf. ;)

Verfasst: So 24. Dez 2006, 17:39
von Scooby Doo
Oder Iced ... ;)

Lasst's Euch schmecken !!

Verfasst: So 24. Dez 2006, 19:31
von Tong
Sooo unsere Ente ist auch im Rohr. Leider nicht ganz ohne Hindernisse. Der blöde Vogel ist wirklich in 24 Stunden auf dem Balkon nichtmal ansatzweise aufgetaut... Mikrowelleneinsatz zum auftauen mag ich eigentlich garnich ... aber egal wird schon werden. Füllung besteht aus Zwiebel, Aepfeln und Karotten. Der Einwand mit den Klössen hat mich überzeugt.

Verfasst: So 24. Dez 2006, 20:14
von Cop
Wieso versuchst Du, den Vogel auf dem Balkon bei ca. 5°C Aussentemperatur aufzutauen? :zuck:

Verfasst: So 24. Dez 2006, 23:14
von Cop
Dann legt man ihn in den Keller oder fängt früher an!:D

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 13:40
von Tong
Cop hat geschrieben:Wieso versuchst Du, den Vogel auf dem Balkon bei ca. 5°C Aussentemperatur aufzutauen? :zuck:
normal sagt man 24 Stunden im Kühlschrank, und da der ca 4 Grad hat dachte ich die 5 Grad sind auch OK ;)
aber das is wohl immernoch zuviel

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 13:48
von Bonzai
was irgendwer sagt is eigentlich egal, weil beim langsamen auftauen die ganzen zellen kaputt gehen. auftauen in der mikrowelle is 100x besser. oder im backofen bei 25 grad

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 15:39
von Tong
So hab ich das auch in Erinnerung. Das Auftauen in der Mikrowelle beinhaltet ja schon eine gewisse Erhitzung und das trocknet das Fleich etwas aus.

Das beste ist aber immernoch das Aufbraten der leckeren Sachen am nächsten Tag ... son durchgezogener Rotkohl mit viel Sauce und die restlichen Klösse gebraten : LECKAH ! :hamham:

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 16:09
von Krallzehe
jo also die meisten Mahlzeiten schmecken am nächsten Tag ja irgendwie noch besser.

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 17:37
von Cop
Naja, ich gebe dem Kralle da nicht ganz Unrecht: Ich liebe zum Beispiel Nudeln am nächsten Tag, in die die Soße schon so richtug schön eingezogen ist. Oder Reis.

*mjam*