Seite 1 von 2
Rechner friert ein
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 15:43
von Labbeduddel112
So ein Scheiß! Es ist der neu zusammen gebaute von meinem Schatz.
MAnchmal läuft er nen ganzen Tag ohne Mucken, am nächsten Tag hängt er sich alle 10 Minuten auf. Bedeutet Maus lässt sich nicht bewegen, Alt-Strg-Entf hilft nix, halbe Stunde warten bringt nix, hilft nur Reset.
Pentium 900 MgHz
512 SD RAM
Win XP
Was könnte das sein, oder wie könnte man testen woran das liegt? Es ist halt immer unterschiedlich wo er aussteigt, manchmal direkt nach WIN start, dann mitten beim surfen etc.
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 15:53
von iden
neu zusammengebaut? ...
Temperatur im Bios?
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 16:06
von Murphy
Auf jeden Fall auch mal den RAM prüfen.
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 17:54
von Labbeduddel112
deus hat geschrieben:neu zusammengebaut? ...
Temperatur im Bios?
ja neu, aus alten brocken, Temp keine ahnung
Murphy hat geschrieben:Auf jeden Fall auch mal den RAM prüfen.
hab keinen Ersatz
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 18:36
von Krallzehe
Huhu Labbe,
sei doch mal bitte so freundlich und wird einen Blick ins Orga-Forum.

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 19:10
von Tong
Das kann ueber Mainboard, Speicher und CPU bis hin zum Netzteil wirklich alles sein.
Netzteil ist bei solchen nicht reproduzierbaren Fehlern aber schon häufiger der Schuldige gewesen...
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 19:29
von iden
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 08:51
von DeMohn
Ich hatte sowas auch mal bei nem selbst zusammen gebauten... aber da lags gar nicht an der Hardware, sondern in der Registry ist aus irgend welchen Gründen einiges schief gegangen. Da gabs ein Programm (umsonst) irgendwo, was die Registry repariert, hat auch so um die 100 Fehler gefunden gehabt, obwohl der PC keine 2 Wochen vorher frisch aufgesetzt war. Programm drüberlaufen lassen, automatisch reparieren geklickt und neu gebootet und alles war danach wieder gut (bis auf die Soundausgabe, die war nach wie vor scheisse).
Bei Hardware würd ich aber bei diesen beschriebenen Symptomen noch am ehesten auf die RAM's tippen.
DD
P.S.: N Virus kommt da natürlich auch in Frage... nur so nebenbei bemerkt.
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 11:06
von Labbeduddel112
Virus schließe ich aus, denn er hat schon schon gemacht ohne im Inet gewesen zu sein. und die Virentools finden auch nix.
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 11:33
von iden
Im Bios mal temperatur prüfen
und dann Ram check mit so nem kleinen Tool
sollten die nächsten Schritte sein.
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 12:03
von Labbeduddel112
tool woher?
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 13:40
von DeMohn
Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 23:11
von Murphy
Sowas meinte ich auch. Wenn der Test erfolgreich durchläuft wirds der RAM kaum sein.
Verfasst: So 19. Nov 2006, 19:07
von Labbeduddel112
Keine Fehler gefunden!
Temp nach dem RAM test 41°C
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 08:58
von DeMohn
Dann sind die RAM's auch nicht kaputt

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 09:10
von Labbeduddel112
freut micht, aber was nu?
Netzteil tauschen? da muss ich erst eins besorgen....
PS:
Was mir aufgefallen ist, wenn man den Rechner anmacht und einfach mal machen läßt, 5 Minuten warten und dann versuchen etwas zu starten hängt er sich auf.
Wenn man direkt nach dem booten ein Programm startet (solitär oder sowas), dann geht mal ne halbe Stunde gut, manchmal soger 5h...
Hilft das was bei der Fehlersuche?
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 10:28
von iden
Hasse wen der dir mal nen Netzteil leihen kann? Dann probiers erstmal.
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 11:40
von Labbeduddel112
hm, glaub nicht, zumindest keiner den ich bisher gefragt habe...
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:53
von DeMohn
Netzteil würde ich eher nicht tippen, es sei denn es hätte nen Wackelkontakt.
Netzteil auf Stromschwankungen prüfen kannsde aber auch ohne es zu tauschen.
Von Asus gibts das Programm Asus Probe, da kannst du ständig alle Temperaturen, Spannungen und (Lüfter-) Drehzahlen ablesen, je nach Unterstützung des Boards. Keine Ahnung ob auch bei "Nicht-Asus" Boards klappt oder obs von anderen Herstellern auch sowas gibt aber da könntest Du zumindest mal schauen ob im Moment des Einfrierens die Spannung kurz abfällt. Wenn ja, isses wahrscheinlich das Netzteil. (Ich glaubs aber eher nicht).
DD
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 09:16
von Labbeduddel112
hm, keine Ahnung was da drinne ist, da muss ich ja schon wieder aufschrauben... *omg*
Was könnte mal als nächstes testen?
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 09:44
von Antares
Hats du mal ins Anwendungsprotokoll geschaut, ob er Fehlermeldungen bringt?
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 09:55
von elGuN
weitere beliebte Macke: Thermische Ausdehnung bei MoBo-Haarriss oder kalten Lötstellen
*gähnbinichmüde*
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 11:55
von Tempel
Labbeduddel112 hat geschrieben:hm, glaub nicht, zumindest keiner den ich bisher gefragt habe...
Frag doch einfach mal den lieben Tempel!
Ich habe hier eins rumliegen, das ich rausgeschmissen habe weill der Lüfter manchmal extrem laut wird. Zum Testen ist das Dingens aber allemal gut!

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 14:02
von Labbeduddel112
Hey Tempel altes Haus, hast du evtl. noch ein Netzteil zum testen?
Meld mich bei dir!
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 15:40
von Tempel
Klar habe ich eins!
Meld dich einfach mal!

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 09:13
von DeMohn
Hast Du schon den Tempel gefragt? Der hat doch immer sowas rumliegen.
Meld Dich doch mal bei dem!

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 09:20
von Labbeduddel112
jo mach ich
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 12:42
von iden
Hey Labbe - vielleicht kann dir ja Tempel helfen?
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 11:51
von DeMohn
Hier hab ich übrigens das Tool wiedergefunden, was die Registry repariert (und optimiert). Ich hatte es oben mal erwähnt:
http://www.nobox.de/registryoptimizer_download.htm
DD
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 09:17
von Labbeduddel112
Antares hat geschrieben:Hats du mal ins Anwendungsprotokoll geschaut, ob er Fehlermeldungen bringt?
wo find ich das?