Seite 1 von 2

AMD Sockel A CPU gesucht

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:29
von Murphy
hat jemand noch ne CPU für Sockel A?

Mein PC gibt seit gestern keinen Pieps mehr von sich und da ich das Board schon getauscht hab müsste es jetzt eigentlich an der CPU liegen.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:58
von Deathclaw
Corny hat noch eine *petz* :)

1,6 GHz Athlon XP

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:36
von CoRnY
lol :P

Stimmt, aber ehrlich gesagt hab ich den 2400er immer noch nich eingebaut 8-)

Könnte ich nächste Woche mal machen.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:40
von Tong
Irgendwie kenn ich das mit Sachen rummstehen lassen und nicht benutzen.... aber woher bloss ??? :spongebob:

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 20:53
von Deathclaw
Aus Spongebob? :|

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 21:38
von Agamemnon
Ich hätte noch nen 1600+ anzubieten, aber ohne Gewähr ob der noch funzt... lag etwas länger einfach bei mir in der Schublade rum :roll:

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 23:44
von iden
Athlon XP 3200+ ... liegt hier noch rum. Ober funzt ... würde zu 99% sagen ja aber ... :ka:

Re: AMD Sockel A CPU gesucht

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 08:54
von Spike
Murphy hat geschrieben:Mein PC gibt seit gestern keinen Pieps mehr von sich und da ich das Board schon getauscht hab müsste es jetzt eigentlich an der CPU liegen.
Also ich würde da eher auf das Netzteil tippen, schon getestet? Wenn es nur die CPU wäre, würde er ja noch piepen :D

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 09:00
von Murphy
oh, der wär natürlich was Feines. Die 1,6er könnten vielleicht doch zu sehr zum Flaschenhals werden wenn ich denn doch mal wieder was anspruchsvolleres zocke.

Re: AMD Sockel A CPU gesucht

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 09:06
von Murphy
Spike hat geschrieben:
Murphy hat geschrieben:Mein PC gibt seit gestern keinen Pieps mehr von sich und da ich das Board schon getauscht hab müsste es jetzt eigentlich an der CPU liegen.
Also ich würde da eher auf das Netzteil tippen, schon getestet? Wenn es nur die CPU wäre, würde er ja noch piepen :D
Naja Lüfter laufen, Festplatte läuft an und auch die Power-LED auf dem board leuchtet. Wenn dann nix piepst müsste es doch eigentlich bedeuten, dass das BIOS erst gar nicht aktiv wird, entweder weil was mit dem board nicht stimmt oder weil die CPU nichts gebacken bekommt.

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 09:17
von Ed
Könnte trotzdem das NT sein... hab das schon so gehabt.

Re: AMD Sockel A CPU gesucht

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 09:22
von Spike
Murphy hat geschrieben:Naja Lüfter laufen, Festplatte läuft an und auch die Power-LED auf dem board leuchtet. Wenn dann nix piepst müsste es doch eigentlich bedeuten, dass das BIOS erst gar nicht aktiv wird, entweder weil was mit dem board nicht stimmt oder weil die CPU nichts gebacken bekommt.
Genau diese Symptome hatte unser E-Mailserver hier auch. Power-LED auf dem Mainboard lief, aber der Rechner fuhr nicht hoch und piepste auch nicht -> das defekte Netzteil war der Grund. Ich würde das immer zuerst prüfen, bevor ich mich daran mache, Board oder CPU zu wechseln.

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 09:52
von Murphy
Naja hätte ich noch zuhause eins rumliegen gehabt hätte ich das wahrscheinlich auch gemacht. Board hatte ich halt noch.
Werde wohl mal ein Netzteil aus der Firma zum testen ausleihen.

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 10:28
von Spike
Viel Erfolg! :)

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 20:30
von Murphy
Tja, das Netzteil isses wohl auch nicht, müsste jetzt eigentlich die CPU sein.
Oder Graka und PC-Speacker haben sich gleichzeitig verabschiedet :)

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 20:49
von Ed
Vielleicht ist das ein Zeichen: Upgrade deinen PC! :)

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 23:02
von Murphy
nene, AGP board lohnt irgendwie nicht mehr und neue Graka sollte dann schon ne dx10 sein. Momentan zock ich auch zu wenig als das ich viel Geld dafür ausgeben würde.

Ich nehm jetzt die CPU vom deus (ist ja immerhin auch ein upgrade von 2800+ auf 3200+ :)) und hoffe das die Kiste dann wieder läuft.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 13:54
von Tempel
Mein Netzteil ist mir auch eben abgeraucht!

Das Dumme an der Sache:
Ich hatte hier immer noch ein Ersatz-NT rumliegen welches ich letzten Freitag aus der Hand gegeben habe.

Naja,
Netzteil ausgebaut, schnell zum PC-Spezialist, altes prüfen lassen (hat sich als defekt heraus gestellt) und neues mitgenommen.

Jetzt läuft die Kiste wieder!

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 22:39
von Murphy
irgendwie hatte ich es befürchtet: der PC gibt mit neuer CPU immer noch keinen Pieps von sich :(

Lieg ich jetzt irgendwie falsch oder sollten Board und CPU ausreichen damit das BIOS geladen werden und derPC somit Pieptöne von sich geben kann?

Kann mir jetzt höchstens vorstellen, dass das board was ich noch hatte doch nich mehr ok war. Ne preiswertere Alternative wäre vielleicht den BIOS-Chip auszutauschen, aber ob's das bringt...

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 23:20
von Ed
Ed hat geschrieben:Vielleicht ist das ein Zeichen: Upgrade deinen PC! :)
:asdf:

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 07:47
von DeMohn
Bin da ganz Ed's Meinung. Nur um die paar Euro fürn neues Board zu sparen so'n Aufwand zu betreiben halt ich nicht unbedingt für sinnvoll.

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 08:37
von Murphy
Naja ich kann mich momentan noch nicht richtig damit anfreunden entweder AGP-Board + CPU oder PCIe-board + CPU + Graka + RAM zu kaufen.
Außerdem ist man ja auch daran interessiert zu wissen welche Komponenten noch funktionieren damit man sie eventuell woanders einsetzen kann.

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 12:31
von iden
haste schonmal versucht den RAM rauszunehmen und mal zu starten? zumindest der Post peep sollte kommen...

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 12:52
von Murphy
Naja einzeln hatte ich die schonmal drin da ich dachte, dass nicht beide gleichzeitig kaputt gehen. Eventuell hab ich noch Garantie auf dem board und kann das beim Händler zumindest mal kurz durchchecken lassen.

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 12:58
von iden
Bei mir war damals die Garantie 2 Tage abgelaufen! ;-)

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:39
von Murphy
Tja, ich bin schonmal einen kleinen Schritt weiter.

Beim alten Board (übrigens beide ABit NF7-S) gibt's einen langen Piepton (= RAM fehlt) wenn kein RAM drin ist, beim neuen Board nicht. Aber egal in welche Bank ich einen der beiden Riegel stecke bleibt der PC danach still, der Selftest scheint also nicht erfolgreich durchzulaufen. Nur halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass beide Riegel gleichzeitig kaputt gehen.

Das neue board gibt nur Töne von sich wenn der CPU-Lüfter fehlt. Batterietausch hat auch nicht geholfen, mal sehen was mir noch einfällt :)

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:52
von Ed
Meinst du denn, es lohnt sich, in diese Gurke noch viel Arbeit zu stecken?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:52
von iden
omgg... das klingt ja verhext! Oo

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 22:38
von Tong
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber den BIOS Reset hast schon versucht ?

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 07:55
von DeMohn
Murphy hat geschrieben: Ne preiswertere Alternative wäre vielleicht den BIOS-Chip auszutauschen, aber ob's das bringt...
Ich vermute nein :-)