Seite 1 von 1
Externe Festplatte mit Audio/Video Allesplayer
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 21:59
von Tempel
Ich liebäugele gerade damit mir dieses Teil zuzulegen:
http://cgi.ebay.de/3-5-USB-EXT-VIDEO-AU ... 0033141798
Ist doch echt ne nette Sache wenn man seine ganze Internetclips nicht immer auf CD/DVD brennen muss und nach einem Mal anschauen dann in die Tonne wirft! Ausserdem ne ganz praktische Sache wenn man zu den Schwiegereltern fährt, die keinen PC oder DVD Player haben und dann die Fotos am Fernseher zeigen kann!
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gibt das Dingens wirklich alle unterschiedlichen Codes wieder und wie sieht es mit der Updatefähigkeit bei neuen Codecs aus?
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 23:33
von Tong
Erfahrung hab ich damit nicht, aber interessieren tuts mich auch

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 19:40
von Tempel
So, habe eins ersteigert und werde beizeiten darüber berichten!

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 20:43
von Tempel
So, das gute Stück ist gestern angekommen und ausgiebig getestet worden:
Ich bin begeistert und kann es nur weiterempfehlen!
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 13:43
von Aldi_Sniper
Ich habe einen DVD Player mit USB Anschluss und möchte auch mir eine externe Festplatte demnächst kaufen um mir die Rohling zu ersparen
So 300GB kosten rund 100 Euro bei eBay.
Ich find das ist echt ne klasse sache von Festplatte aus abzuspielen
Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 15:09
von Headi
Wenn es noch einen optischen Ausgang hätte würde ich auch zuschlagen

Gibts das evtl. ?
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 13:54
von Tempel
Ja, einen optischen Ausgang scheint das gute Stück auch zu haben -
schau Dir mal das Handbuch an:
http://www.pridea.de/bahdd.pdf
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 16:28
von Cop
Ich sehe da nirgends einen optischen Ausgang?
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 17:59
von Tempel
Also in den Menüs kannst Du wählen zwischen digital koax und optischem Ausgang.
Das muss der linke Klinkenstecker auf den Auktionsfotos sein. Mein Kollege hat mir gesagt da gäbe es kombinierte Klinkenstecker für Koax und Optical!
Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 18:09
von Cop
Naja, in den Specs ist aber nur der coax Ausgang aufgeführt, wenn das Dingen einen optischen Ausgang hätte, würden sie ihn bestimmt mit auflisten, denke ich.
Evtl. ist ja die Steuersoftware noch in anderen Playern verbaut, die auch einen optischen Ausgang haben.
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 23:58
von Aldi_Sniper
eine frage
kann ich auch meinen DVD Player mit nem USB A-A Kabel mit meinem Computer verbinden und dann Filme von Festplatte abspielen?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 01:01
von Tong
Bei meinem Gehts, aber er kann nur Platten/Partitionen bis 30 GB verwalten.
Verfasst: So 26. Nov 2006, 01:50
von Aldi_Sniper
was``? unter 100 hab ich nix
Verfasst: So 26. Nov 2006, 02:00
von Cop
Du kannst doch eine 30GB Partition anlegen in den über 100GB Platten!;)
Verfasst: So 26. Nov 2006, 03:01
von Aldi_Sniper
ja daran sollts wohl nich scheitern

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 17:27
von Aldi_Sniper
hab mir grad ne externe 300GB festplatte geholt und via USB an meinen DVD Spieler angeschlossen
Per Fernbedienung USB -> Enter angewählt und dann steht da "unspport USB"
Versuchen das mal mit dem Player meiner Freundin...
Fängt ja gut an

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 18:11
von Aldi_Sniper
ok nach kurzem gespräch mit media markt hab ich die festplatte falscher weise im NTFS format formiatert und soll Fat32 nehmen.
gesagt - getan
aber bei Partition Magic konnte ich nun statt 300 nur 200GB reinsetzen...weiß jemand warum?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 05:49
von joker242
Aldi_Sniper hat geschrieben:ok nach kurzem gespräch mit media markt hab ich die festplatte falscher weise im NTFS format formiatert und soll Fat32 nehmen.
gesagt - getan
aber bei Partition Magic konnte ich nun statt 300 nur 200GB reinsetzen...weiß jemand warum?
in kurzform:
fat32 und grosse partitionen sind suboptimal...

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:50
von Tong
Funktioniert das mit der grossen FAT32 Partition ?? An meinem Player wird über der "natuerlichen" 32 GB Grenze nichts akzeptiert bzw werden die Verzeichniss dann nicht korrekt angezeigt.
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 15:51
von joker242
doch, das sollte schon klappen.
hatte früher auch ganze 160-gig-backup-platten in fat32 formatiert.
(wegen der zugriffsmöglichkeit unter dos)
die haben dann aber alle nach einer bestimmten zeit herumgezickt und mich nicht mehr an die daten gelassen.
da das die backup-platten waren und ich es erst gemerkt habe, als ich die backups gebraucht habe, war das mehr als schlecht.
wenn du aber mal austesten willst, wie viele flüche dein unterbewusstsein gespeichert hat, dann versuch das ruhig...

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 19:57
von Tong
Ich meinte eigentlich ob es am DVD Player funktioniert.
Verfasst: So 28. Jan 2007, 12:34
von joker242
learning by doing.
du kannst uns ja dann berichten...

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 03:09
von Aldi_Sniper
Tong hat geschrieben:Funktioniert das mit der grossen FAT32 Partition ?? An meinem Player wird über der "natuerlichen" 32 GB Grenze nichts akzeptiert bzw werden die Verzeichniss dann nicht korrekt angezeigt.
also erstmal lag es an partition magic mit den 32gb
und mein dvd player packt nun die gesamte platte, also kein problem vom dvd spieler aus