Seite 1 von 1

Frage zu Sat-Receivern mit zwei Empfangsteilen

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 13:40
von Tempel
Ich habe hier ja schon von unserem Sat-Receiver mit Festplatte berichtet, mit dem wir ja eigentlich sehr zufrieden sind.

Einziges Problem ist bei dem Gerät nur, daß man während einer Aufnahme nur den aufzunehmenden Kanal oder Aufzeichungen von der Festplatte anschauen kann. Das gleichzeitige Schauen eines zweiten Senders ist nicht möglich.

Nun schwebt mir vor unsere Gerät im Wohnzimmer durch einen Receiver mit zwei Empfangsteilen zu ersetzen, um gleichzeitig einen Kanal aufzeichnen und einen anderen anschauen zu können.

Meine Frage, auf die ich bisher noch keine Antwort finden konnte:
Braucht man für einen Receiver mit zwei Empfangsteilen auch zwei Antennenkabel oder läuft das ganze wir bisher über ein Kabel?

Unser Wohnzimmer-Umbau geht bald in die heisse Phase und da wäre es blöd wenn ich nur ein Kabel verlegen würde und am Ende dann doch zwei Kabel bräuchte! 8-)

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 13:45
von Ashen-Shugar
Du brauchst eine Schüssel mit Twin LNB oder Quad LNB, letzteres für Digital. Dazu mindestens zwei Antennenkabel. Wir haben für unsere digitale 4 Antennenkabel, die dann an einen Verteiler gehen, so dass wir bis zu 8 Empfänger durchschleußen können.

Theoretisch kannst du mit einer Twin LNB zwei Sender gleichzeitig sehen, auch wenn du nur ein Kabel hast. Das geht aber nur, wenn sie auf der gleichen Ausrichtung liegen (vertikal/hoirzontal) und ist somit Blödsinn. Also 2 Kabel sind reelles Minimum.

Re: Frage zu Sat-Receivern mit zwei Empfangsteilen

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 13:47
von Quickkiller
Tempel hat geschrieben: Meine Frage, auf die ich bisher noch keine Antwort finden konnte:
Braucht man für einen Receiver mit zwei Empfangsteilen auch zwei Antennenkabel oder läuft das ganze wir bisher über ein Kabel?
Jupp, bekommts ja nur ein Signal und die H/V Verschiebung über ein Kabel geht nicht.
Wenn dann zieh noch ein Kabel und kauf dir nen zweiten Receiver ist billiger.

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 13:48
von Aldi_Sniper
Also ich habe solch einen Twin Receiver von Grundig.

Der hat 2 Eingänge und daher brauchst du auch 2 Kabel.

Hab damit schon so einige Erfahrung gemacht, also wenn du fragen hast...

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 14:45
von Tempel
Danke für die schnelle Info, Jungs!

So wie es aussieht muss ich halt eben zwei Strippen ziehen - ist ja kein Thema wenn man sich vorher hier im Forum der Allwissenheit schlau gemacht hat! :bigok:

Quad-LNB ist eh schon auf dem Dach und da ich momentan nur zwei Kabel dran hängen habe ist das auch das kleinste Problem!

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 15:47
von iden
Leg einfach Leer-Rohre! ;-)

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 17:10
von Tempel
Das sowieso! 8-)

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 17:11
von joker242
deus hat geschrieben:Leg einfach Leer-Rohre! ;-)
"leer" bringen die aber nichts ausser frischluft...
:D

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 17:14
von iden
ehmm... ja und genau "leer" sollen se ja sein, damit man was rein tun kann ^^

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 17:59
von Ashen-Shugar
1:0 für deus
Ring frei für Runde 2! :D

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 19:06
von iden
genau lass dir das eine "Lehre" sein ;-)