Seite 1 von 1
T-Mobile vs. klarmobil etc.
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 13:38
von Bonzai
Hat von euch jemand Erfahrungen mit den neuen Discount anbietern aka klarmobil, simyo und wie sie alle heissen?
Ich telefoniere mit dem Handy so gut wie nie. Habs eigentlich nur um hin und wieder ne SMS zu schreiben und erreichbar zu sein.
Es würde sich in jedem Fall für mich lohnen zu klarmobil zu wechseln. Weil man einfach keine Grundgebühr zahlt. Ausserdem sind die SMS und Gespräche noch günstiger wie bei meinem T-Mobile Tarif.
Würde nur mal gern wissen wie es mit dem Netz steht. Eigentlich müsste es ja das selbe sein wie es T-Mobile nutzt.
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 14:14
von Cop
Ich hab eine Medion prepaid, ähnliche Bedürfnisse wie Du.
Kein wirrer Tarifdschungel, und eplus-Netz.
Bin sehr zufrieden, und deutlich billliger als mein vorheriger O2-vertrag.
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 18:05
von PogueMahone
Ich werde demnächst wohl zu klarmobil wechseln (wegen D-Netz) und meine Nummer mitnehmen.
Mein werter Erzeuger ist seit geraumer Zeit bei simyo und hat null Probleme
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 00:54
von Bonzai
Simyo ist aber im gegensatz zu klarmobil ein prepaid, und dort verfällt auch nach 6 monaten das guthaben. das find ich schon doof.
Ich hab heut etwas gegoogelt und bin auf widersprüchliche informationen gekommen.
ist klarmobil nun d1 oder d2? auf der homepage steht es nicht. da steht nur d-netz.
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 05:10
von Cop
Bonzai hat geschrieben:Simyo ist aber im gegensatz zu klarmobil ein prepaid, und dort verfällt auch nach 6 monaten das guthaben. das find ich schon doof.
Ich hab heut etwas gegoogelt und bin auf widersprüchliche informationen gekommen.
ist klarmobil nun d1 oder d2? auf der homepage steht es nicht. da steht nur d-netz.
Das verfallen von Guthaben auf Prepaid-karten ist erst letzte Woche für rechtswidrig erklärt worden.
Kannst ja mal bei heise gucken, da stand das letzte Woche. O2 hatte den Prozess verloren.
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 07:59
von DeMohn
Der Unterschied von T-Mobile und den Resellern wie Klarmobil, Simyo oder auch Mobilcom liegt (angeblich) im besseren Service *hust* und in den "Diensten" die sie exklusiv anbieten. Dafür halt teurer, klar.
Fernsehen über Handy (für den wen's interessiert) wird wohl kaum bei nem (kleinen) Reseller angeboten, die Kunden müssen dann auf freie Anbieter hoffen. Nur so'n Beispiel.
DD
Re: T-Mobile vs. klarmobil etc.
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 00:10
von Bonzai
Hat jemand von euch klarmobil?
Kann man sich da selber als Kunde werben?
Ich hätte gern ne 2. Sim Karte und hab mir gedacht ich werbe mich selbst als Kunden. Dann würde mich die 2. Simkarte unterm Strich nix kosten. In den AGB hab ich dazu nix gefunden.
Re: T-Mobile vs. klarmobil etc.
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 04:24
von iob
Simyo ist aber im gegensatz zu klarmobil ein prepaid, und dort verfällt auch nach 6 monaten das guthaben. das find ich schon doof.
Wenn du in 6 Monaten keine 20 Euro vertelefonierst solltest du dir überlegen, ob du überhaupt ein Handy brauchst. Außerdem kosten Handyverträge idR 10-15 Euro im Monat - das sind dann 60-90 Euro die "wegfallen". Faktisch sind 20 Euro also nur ein "Mindestumsatz" von 3 euro 33 im monat. Das ist doch fast garnix....
Oder irre ich mich da?
Es gibt auch Congstar Prepaid, die sollen wohl sehr günstig fürs D1 Netz sein... (Telekom). Klarmobil ist eine Mobilcom Tochter

.
Erfahrungen habe ich leider auch keine, ich habe meinen Handyvertag letzten Monat gekündigt und überlege noch, zur Zeit würde ich fast zur Congstar Karte greifen - aber Klarmobil hört sich da ja ncoh einen Tick besser an =).
Re: T-Mobile vs. klarmobil etc.
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 08:57
von Labbeduddel112
meine Eltern haben Klarmobil, kannst dich melden Bonz
Re: T-Mobile vs. klarmobil etc.
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 20:39
von Bonzai
iob hat geschrieben:Simyo ist aber im gegensatz zu klarmobil ein prepaid, und dort verfällt auch nach 6 monaten das guthaben. das find ich schon doof.
Wenn du in 6 Monaten keine 20 Euro vertelefonierst solltest du dir überlegen, ob du überhaupt ein Handy brauchst. Außerdem kosten Handyverträge idR 10-15 Euro im Monat - das sind dann 60-90 Euro die "wegfallen". Faktisch sind 20 Euro also nur ein "Mindestumsatz" von 3 euro 33 im monat. Das ist doch fast garnix....
Oder irre ich mich da?
Es gibt auch Congstar Prepaid, die sollen wohl sehr günstig fürs D1 Netz sein... (Telekom). Klarmobil ist eine Mobilcom Tochter

.
Erfahrungen habe ich leider auch keine, ich habe meinen Handyvertag letzten Monat gekündigt und überlege noch, zur Zeit würde ich fast zur Congstar Karte greifen - aber Klarmobil hört sich da ja ncoh einen Tick besser an =).
-Klarmobil ist D1, deswegen bin ich bei klarmobil. Simyo ist D2 und Aldi, Lidl, Schlecker und was es alles gibt ist E+. Damit hab ich hier aber keinen Empfang.
-Klarmobil kostet keine Grundgebühr. Macht also keinen Unterschied zu Prepaid. Ausser du bist noch keine 18. Ausserdem hatte ich kein Bock immer aufzuladen.
-Der Verfall von Guthaben, egal in welchem Zeitraum, ist inzwischen von einem Gericht für unzulässig erklärt worden. Es dürfte inzwischen bei keinem Anbieter mehr das Guthaben verfallen.
-Ich vertelefoniere immer noch keine 20 Euro in 6 Monaten. Aber trotzdem braucht man eben manchmal eins. Und ist es nur um angerufen zu werden.
Labbeduddel112 hat geschrieben:meine Eltern haben Klarmobil, kannst dich melden Bonz
Wie meinst das? Deine Eltern werben mich und ich bekomm die 10 Euro? Die werden eh nur als Guthaben gutgeschrieben.
Ich weiss noch nicht was ich mache. Aber ne 2. Sim Karte wäre gerade jetzt in der Bauzeit ne Prima Sache da ich nicht immer mein "gutes" Handy auf der Baustelle verwenden will. Ein altes Handy hab ich ja noch.