Seite 1 von 1

HP-Compaq nc6120

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 16:02
von Tong
Ich hab hier im Topic genanntes Notebook mit einer Intel 915GM als Graka.
Am VGA Ausgang haengt ein 32'' TFT, der normal mit 1366*768 laufen soll.
Macht er aber nicht, ich kann die Graka bitten und betteln, alles moeglich nur nicht diese
Auflösung.... verschiedene Treiber hab ich schon versucht, fuer den Monitor ( eigentlich isses ein Fernseher ) gibbet keine INF Dateien. Die von nem Samsung Synchmaster mit 32'' haben keinen Erfolg gebracht. HP Support blubberte was von "müssen einstellen SIe eine PlugAndPlay Monitore !!" .... BLAH ! So einer Standardmaessig drinn, sie recherchiert jetzt und ruft mich zurueck.. "das glaub mal nich Tong!"

danke schonmal für eure Vorschlaege.

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 18:41
von Scooby Doo
Was für ein Fernseher ist das (genau)?
Über welchen Ausgang und was für ein Kabel ist der Fernseher am Notebook angeschlossen (S-Video, DVI, Sub-D)?
Welches Betriebssystem ist auf dem Notebook installiert?

Mit S-Video sollte es auf jeden Fall gehen, wenn auch mit Einbußen bei der Qualität, weil das dann normalerweise nur mit PAL-Auflösung abgebildet wird.

Muss es denn diese Auflösung sein? LCD-Fernseher? An sonsten probier's doch mal mit 1280x720.

An sonsten habe ich eben irgendwo gelesen (schon wieder weggeklickt), dass man mit PowerStrip eine eigene Auflösung einstellen können soll. Entweder die neue 3er Version oder, falls der Grafik-Chip etwas älter ist, die 2.78 ausprobieren.

Ach ja, hast Du die aktuellen Treiber von Intel installiert? (14.19.50 - 2/8/2006)

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 19:36
von Tong
Fujitsu Siemens
MYRICA V32 - ein 32"-LCD Flachbildschirm mit Allem was Sie für hervorragende Bildqualität brauchen: 1.366 x 768 Pixel Auflösung, 16,7 Millionen Farben und ein Kontrastverhältnis von 1.000:1. Die Digital Progressive Scan Technik sorgt dabei für überragende Bildqualität und absolut wirkungsvolles Unterdrücken von jeglichem Bildflackern.
Win XP Pro, VGA, neuester Intel Treiber is druff.
Das tolle is ja, dass ich an diesem Gerät KEINE der gängigen Auflösungen einstellen kann: 1366x768, 1280x720 geht alles nicht ! Ich habe testweise mal nen 32er TFT angeschlossen auch an den VGA Ausgang und da konnte ich die Auflösung einstellen ohne Probleme.
Allerdings is die Qualität angesichts des HP Notebooks sehr enttäuschend.
Auch ein anderer Rechner ( DELL mini PC ) konnte das auf einmal, und per DVI auch in gescheiter Qualität. ( der dell hat an dem Fernseher auch nicht funktioniert ! )

Bitte fragt nich "warum nimmstn nich einfach nen PC ?" das hätte ich am liebsten...

Ich glaube, dass der Fernseher einfach ungeeignet fuer den Zweck ... na das kann noch was werden...