Seite 1 von 3
Kleine Matheaufgabe
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:04
von Tong
bin ja nicht mehr der fitteste in Mathe :
"Franz hat genausoviel Schwestern wie Brüder.
Seine Schwester hat Doppelt so viel Brüder wie Schwestern.
Wieviele Schwestern und Brüder hat Franz ?"
Es darf nur mit einer Variablen gerechnet werden !
Natuerlich bitte nicht einfach nur ne Antwort in den Raum knallen, die Zahl habe ich schon, aber ich weiss nicht wie ich da hinkomme....
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:12
von Ed
Verarschen? 1 Bruder und 1 Schwester, ist doch klar.
Edit: Ach nee, sorry!

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:24
von scharle
antwort ist 3, oder?
aus der sicht der schwester:
X=anzahl der brüder
(x+1)/2 = 2(x-1)
=> x=3
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:37
von Tong
Also sorry, aber 2 ist nicht gleich 4 !
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:40
von scharle
bitte?
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:41
von Tong
setz doch mal 3 ein, in deine Gleichung .... dann steht da 2 = 4
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:42
von scharle
stimmt natuerlich:
(x+1)/2 = _(x-1)
der 2er muss weg. hab in gedanken schon multipliziert!
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:46
von Cop
scharle, die Rechnung ist falsch, da nicht 3, sondern 2 rauskommen muß, wie Ed schon ganz richtig sagte.
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:50
von scharle
bei 2:
franz: 2B + 2Sch
schw(1): 2B+Franz=> 3B
2Sch-schw(1) => 1Sch
bei 3:
franz: 3B + 3Sch
schw(1): 3B+Franz => 4B
3Sch-schw(1) => 2Sch
oder kapier ich die aufgabe nciht?
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:55
von Cop
Hmm, stimmt!;)
Ich glaube, ich hab sie nicht kapiert!:D
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 18:56
von scharle
puh

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:46
von Tong
Wie gesagt : Die richtige Lösung ist nicht eine Zahl, sondern eine Gleichung mit einer Unbekannten ! Die richtige Zahl ist die 3, das ist klar:
Franz ----> SSS : BBB
Schwester ----> SS : Franz + BBB
der Doppelpunkt ist nur ein Trennzeichen, mehr nicht.
Ausfgabe ist noch nicht geloest

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:52
von iden
Franz hat eine Mutter und einen Vater
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:05
von scharle
und was gefällt dir an meiner gleichung nicht?
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 20:53
von Scoob
Kann es sein das dir die Gesamtzahl der Kinder für die Gleichung fehlt?
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:00
von Bonzai
So wie ich das seh ist das schon ok, aber ich glaub er möchte in der Gleichung x isoliert haben.
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:06
von Scoob
Bei den Angaben ne Gleichung mit einer Unbekannten? Das wil ich sehen...
x=Anzahl Jungen
y=Anzahl Mädchen
x+2 +(x-1) = x+y
---------------------------------------
Wenn die Gesamtzahl der Kinder angegeben wird mit 7
x + 2 +(x - 1) = 7 / - 2
x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
x - 1 = 7 - 2 - x / + 1
x = 7 - 2 - x + 1 / + x
x + x = 7 - 2 + 1
x + x = 6
Schlussfolgerung x = 3
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:53
von PogueMahone
deus hat geschrieben:Franz hat eine Mutter und einen Vater
Die wiederum auch sein Bruder und seine Schwester sein können

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:59
von scharle
Scoob hat geschrieben:Bei den Angaben ne Gleichung mit einer Unbekannten? Das wil ich sehen...
...meine?
x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
bei -x:
-1= 7-2
ERROR

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:11
von Scoob
scharle hat geschrieben:Scoob hat geschrieben:Bei den Angaben ne Gleichung mit einer Unbekannten? Das wil ich sehen...
...meine?
x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
bei -x:
-1= 7-2
ERROR

x +(x - 1) = 7 - 2 / - x
*ähm* x - 1 = 7 - 2 -x
eingesetzt 3 - 1 = 7 - 2 -3
2 = 2
oder steh ich aufm Schlauch?
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:15
von Bonzai
(x+1) = x - 1
x/2 + 1/2 = x - 1
x/2 + 1/2 - x = -1
x/2 - x = -1 - 1/2
x/2 - 2x/2 = -1,5
-x/2 = - 1,5
x = -2 * -1,5
x = 3
Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:21
von Scoob
Bonzai hat geschrieben:
(x+1) = x - 1
x/2 + 1/2 = x - 1
.....
x = 3
x = 3
3 + 1 = 3 - 1

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 23:02
von Tong
Bonzai hat geschrieben:(x+1) = x - 1
x/2 + 1/2 = x - 1
da isses ja schon falsch ! 3+1 = 3-1 !??
oder 3/2 + 1/2 = 3 - 1 ??
Bonzai, Sie sind raus ! Noch schlimmer als die anderen
In meinen Augen is das eher ein Problem der Mengenlehre.... wüsste nicht wie das per Gleichung zu loesen ist. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 00:47
von Bonzai
vertipper, die erste zeile muss heissen
(x + 1) / 2 = x - 1
is aber doch aus der nächsten zeile ersichtlich...
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 01:23
von Tong
Ne is nichts ersichtlich !
das sind 3 halbe plus .... den rest hast dir zusammengebastelt
Hey Freunde : ich erwarte eine Loesung ala X = 3
alles andere is mangelhaft und zwar am ende der gleichung ! Nu aba HOPP !
ich kapiers ja auch net wie man das beweist, da muss doch ein Hirn dabei sein

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 01:55
von Bonzai
Tong hat geschrieben:Ne is nichts ersichtlich !
das sind 3 halbe plus .... den rest hast dir zusammengebastelt
Hey Freunde : ich erwarte eine Loesung ala X = 3
alles andere is mangelhaft und zwar am ende der gleichung ! Nu aba HOPP !
ich kapiers ja auch net wie man das beweist, da muss doch ein Hirn dabei sein

zusammengebastelt???
ich hab den kompletten rechenweg mit aufgeschrieben... soll ich noch ausführlicher?
(x+1) = x - 1
x/2 + 1/2 = x - 1 |das nennt man ausmultiplizieren aus (x+1) / 2 wird nun mal x/2 + 1/2
x/2 + 1/2 - x = -1 | -x
x/2 - x = -1 - 1/2 | -1/2
x/2 - 2x/2 = -1,5 |beide brüche auf nenner 2 gebracht
-x/2 = - 1,5 |einfache rechenregeln, von wegen addieren und subtrahieren von brüchen
x = -2 * -1,5 | *-2
x = 3
und was is da nun zusammengebastelt?
Re: Kleine Matheaufgabe
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:35
von Schnuffz
Tong hat geschrieben:
Wieviele Schwestern und Brüder hat Franz ?"
Also bei mri stand da dann immer "FRAGESTELLUNG" drunter, Bonz
S.
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:55
von Spike
Tong hat geschrieben:
Hey Freunde : ich erwarte eine Loesung ala X = 3
alles andere is mangelhaft und zwar am ende der gleichung ! Nu aba HOPP !
ich kapiers ja auch net wie man das beweist, da muss doch ein Hirn dabei sein

Was zahlst du denn dafür, das ich die Mathehausaufgaben deiner Tochter löse?

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:59
von Scoob
Bonzai hat geschrieben:
(x+1) = x - 1
?
Also ich hab mal gelernt das in einer Gleichung immer der gleiche Wert auf beiden Seite stehen muss.... ne Gleichung ist wie ne Waage im Gleichgewicht... bla bla...
Das ist aber bei dir von Anfang an nicht der Fall..
Die Klammer um deine (x+1) was bezweckt die mathematisch?
steht doch für nix anderes als 1*(x+1) ... also kannst sie dir schenken...
dann würde es bei dir, bei eingestzter Variablen, 3+1 = 3-1 bedeuten... das dies nicht sein kann weißt du doch auch...
Das Problem was hier vorliegt ist das jeder von hinten nach vorne rechnen will und sich somit ne Gleichung zusammenbastelt. Was habt ihr gegeben und welche Variable sucht man ist doch der Anfang... und nicht... wir wissen das 3 rauskommt also bastlen wir uns ne Gleichung...
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 10:02
von Scoob
Ahhhh..
Bonzai hat geschrieben:vertipper, die erste zeile muss heissen
(x + 1) / 2 = x - 1
is aber doch aus der nächsten zeile ersichtlich...
Dann stimmts ja.

Hast es aber unten wieder vergessen gehabt..
