Seite 1 von 1

Ärger beim Verschieben von Dateien

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 09:27
von Krallzehe
Hallo,

habe irgendwie etwas Ärger beim Verschieben von Dateien.

Quelle und Ziel liegen beide auf dem gleichen Netzlaufwerk. Ich schmeiße also den Suchlauf an, suche mir die Dateien, markiere alle, klicke auf Ausschneiden, gehe zum Zielordner und klicke auf Einfügen.

Es kommt die Meldung
Datei kann nicht verschoben werden. Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
Das Seltsame dabei ist, dass ich einzelne Dateien sehr wohl verschieben kann. Bloß, wenn es mehr als eine ist, bockt der Server.

Wer hat hier einen Hinweis für mich?

Danke. :)

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:00
von DeMohn
Ich hab nur den Hinweis dass ich den "Fehler" auch schon hatte und der bei mir nach dem neu starten auch wieder weg war. Kannst du es umgekehrt machen? Also Ordner komplett verschieben und vom Zielort die anderen Dateien wieder zurückverschieben?

DD

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:20
von Krallzehe
Das ist nicht praktikabel.

Aber hab folgendes herausgefunden: Total Commander gibt bei der Suche 400 Dateien weniger aus als die Explorer Suche. Und siehe da: Diese 400 Dateien existieren gar nicht mehr an dem angegebenen Ort..

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 10:17
von iden
dann kopiert er die gesamten daten auch nicht ... ist klar!

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 13:45
von DeMohn
Krallzehe hat geschrieben:Total Commander gibt bei der Suche 400 Dateien weniger aus als die Explorer Suche.
Sag mal, hast du vllt. den Indexdienst aktiviert? Denn wenn nicht, darf sowas normalerweise nicht passieren.

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 13:48
von Krallzehe
Ist das am Server unter Dienste zu finden? Hatte ich bis jetzt noch nie was mit zu tun.

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:04
von Spike
Verwaltung -> Dienste und Anwendungen -> Indexdienst

F1 rockt ;)

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:18
von Tong
Oehm, ich muss gestehen, dieser Indexdienst war mir schon immer suspekt, deshalb laeuft der auch auf keinem "meiner" Server, aber wieso sollte der Datei-Zombies verursachen ?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:23
von Ed
Das kann auch einfach ein stinknormaler Schreibfehler gewesen sein. Windows-Fehlerüberprüfung drüberlaufen lassen und gut is. :ka:

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:31
von Krallzehe
Der Indexdienst ist jedenfalls nicht gestartet.

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:34
von Spike
Waren das Tempdateien, die der Server schon längst gelöscht hatte, also du die im Explorer noch am selektieren warst?

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:37
von Krallzehe
Ne, sahen nach ganz normalen Dateien aus.

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 09:02
von DeMohn
Tong hat geschrieben:.. aber wieso sollte der Datei-Zombies verursachen ?
So ganz geau weiß ichs auch nicht, ich dachte mir halt nur, weil der Indexdienst ja "regelmäßig" die Festplatte scannt und einen Suchindex aller Dateien erstellt, dass DANN evtl. der Explorer auf diese Daten zugreift und dann dachte ich weiterhin, dass diese Daten ja eventuell nicht unbedingt aktuell sein müssen.
Ich hab jedenfalls den Dienst auch deaktiviert, seitdem isses bei mir viel ruhiger und die Platte rattert nur noch wenn sie gebraucht wird.

DD

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 11:43
von Krallzehe
So, hier die Lösung. Man nehme bei der animierten Suchfigur statt dem Hund einfach Dennis und dann geht es. :lolbash:

:kerl: