Seite 1 von 2
3,5" - Sein oder nicht sein ....
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:36
von PogueMahone
Ich bastel gerade nen Rechner zusammen und bin am überlegen, ob ein 3,5" Laufwerk wirklich nötig ist. Sicherlich ist es gut, wenn man es hat, aber andersrum hab ich gerade kein Laufwerk zur Hand.....
Also... was sagt der Pöbel?

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:37
von Spike
Habe mich vor knapp 2 Jahren beim letzten Rechnerzusammenstellen schon dagegen entschieden, und habe es bis heute nicht gebraucht.
Kauf dir lieber nen tollen USB Stick für 30€.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:38
von Ed
Hab schon seit vielen Jahren keins mehr und hab es nie vermisst!
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:41
von Schnuffz
und wie macht ihr bios updates des Mainboards ohne installiertes Betriebssystem ?
Schonmal versucht, das vom USB Stick zu machen ? Muahahaha
S.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:41
von Ed
Ganz einfach: gar nicht.

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:42
von Spike
Seit wann installierst du Windows bei dir auf A:\ ?
Ok, in Schwaben laufen die Rechner anders

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:45
von Deathclaw
Er meinte doch, wenn kein betriebssystem installiert ist. Aber man kann doch auch mit ner Boot CD Eingabeaufforderung booten und dann das update machen. So hab ich es glaub ich die letzten 2 mal gemacht

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:48
von Spike
Hmm, hatte ich noch nie nötig, aber ich denke, das geht mit nem USB Stick genauso. Wo ist der Unterschied, ob mein Board von nem Diskettenlaufwerk oder vom USB Port bootet? Moderne Boards unterstützen das doch alle?
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:48
von PogueMahone
hmmm, Raidtreiber könnte ein Argument sein oder geht der auch via USB-Stick einzubinden?
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:54
von Passagier57
Also, ich finde das 3,5er nach wie vor ab und an nützlich, klar gibt es heutzutage andere Möglichkeiten, aber die 10-15 Euro hab ich noch für das Teil übrig, zumal die ja ewig halten

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:12
von Deathclaw
Soweit ich weiß, sucht er beim Windows Install die Raid Treiber (F6) nur auf a:
Hatte mir auf der Junien nen Virus eingefangen und musste dort neuinstallieren, hatte aber die Raid Treiber nur auf Platte und konnte somit nicht installieren

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:34
von iden
Deathclaw hat geschrieben:Soweit ich weiß, sucht er beim Windows Install die Raid Treiber (F6) nur auf a:
Hatte mir auf der Junien nen Virus eingefangen und musste dort neuinstallieren, hatte aber die Raid Treiber nur auf Platte und konnte somit nicht installieren

geht mir genau so. brauch ich um SATA platte zu installieren.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:45
von joker242
wenn der platz da ist, würde ich es auf jeden fall einbauen.
(mal davon ausgehend, wir reden alle von einem 3,5''-DISKETTENLAUFWERK und nicht streamer, oder so...)
*zwinker*
hab es auch regelmässig in gebrauch.
gerade für ghost-backups (bootdiskette), sata-treiber beim xp-installieren, oder ähnliches.
wenn du den platz anderweitig besser verwenden kannst, oder dein hüftleiden dich dazu zwingt für lan partys im grammbereich am rechner abzuspecken, lass es eben weg.
es gibt ja auch noch usb-dikettenlaufwerke (wahlweise vielleicht noch mit cardreader).
ob die allerdings beim booten (für z.b. sata-treiber) auch erkannt werden, kann ich nicht mit sicherheit garantieren.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 19:52
von Tempel
joker242 hat geschrieben:wenn der platz da ist, würde ich es auf jeden fall einbauen.
(mal davon ausgehend, wir reden alle von einem 3,5''-DISKETTENLAUFWERK und nicht streamer, oder so...)
*zwinker*

Danke für die Festlegung, joker!
Wollte nämlich gerade noch anmerken, daß ich sogar noch einen 3,5" Streamer bei mir verbaut habe!
Und ja, ich würde auch noch eine Floppy einbauen!
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 19:55
von Antares
Habe inzwischen auch keine mehr drin, hab allerdings hier ein USB Diskettenlaufwerk rumliegen, von daher kann ich mir den Slot im Rechner eh sparen.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 19:56
von PogueMahone
Interessante Diskussion

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 21:38
von Tong
Es gibt bestimmt ein paar Wege, die SATA Treiber auch ohne Floppy dem Win beizubringen, aber ich werdn Teufel tun, mir die Arbeit zu machen, solange ich noch 4-5 Laufwerke rummfliegen habe
Ich lass meins drinn ... und angesichts Anschaffungskosten von unter 10.- €

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 23:12
von Ed
Also meine S-ATA-Treiber konnte ich bisher immer problemlos von Festplatte installieren. Verstehe gar nicht, weshalb das nicht gehen sollte?

Verfasst: Di 21. Feb 2006, 23:25
von Tong
Ed hat geschrieben:Also meine S-ATA-Treiber konnte ich bisher immer problemlos von Festplatte installieren. Verstehe gar nicht, weshalb das nicht gehen sollte?

Du installierst also einen Treiber für einen Massenspeicher, den dein BS aber noch nicht erkannt hat, mangels Treiber !? Es gibt natuerlich auch Chipsaetz die erkannt werden, is aber eher die Ausnahme.
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 23:47
von PogueMahone
Wenn ich drüber nachdenke... hatte ich auch schonml gemacht und es funktionierte. Ich lass mich mal überraschen

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 09:10
von DeMohn
Ich hab meinen neuen Dell auch MIT Diskettenlaufwerk bestellt. Schon das Bios Update meines alten DVD Brenners erstellt ne Diskette und Bios Updates fürs Mainboard auch.
DD
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 10:08
von Agamemnon
Ich hätte normal gesagt, dass man heutzutage kein Diskettenlaufwerk mehr braucht.
Selbst das Bios-Update meines Motherboards ging ohne, in den letzten 3-4 Jahren habe ich das Laufwerk nicht ein einziges Mal gebraucht... bis ich ein Bios-Update meines LG-DVD-Brenners machen wollte, der hat tatsächlich zwingend ein Diskettenlaufwerk vorausgesetzt

Wird aber von Tag zu Tag weniger... ich würd´s lassen.
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 10:12
von Spike
Ich wusste garnicht das einige Hardwarehersteller noch so rückständig sind ... was solls, mein Brenner/Mainboard braucht kein A:\ Laufwerk für Updates, da habe ich wohl Glück.
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 10:21
von iden
Hardware? du meinst SW - quasi Microsoft ist so rückschrittlich

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 10:25
von Spike
Was hat MS mit Firmwareupdates zutun, die nach einer Diskette verlangen?
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 10:27
von Pitty
wenn das system läuft braucht man es praktisch nicht ... aber wenn es mal nicht mehr läuft. wie oben angesprochen, für z.b. raid, sata, bios, fehlersuche o.ä.
wenn eure systeme gut laufen, freut mich das. jemandem zu empfehlen kein floppy einzubauen, ist fast schon fahrlässig ... imho

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 11:07
von Ed
Notfalls kann er ja noch eins nachrüsten. Glaube aber kaum, dass das nötig sein wird.

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:14
von Pitty
ist "Glaube" nicht etwas, worauf ein riesiges, weltumspannendes betrügerkartell basiert

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 09:04
von DeMohn
Spike hat geschrieben:Was hat MS mit Firmwareupdates zutun, die nach einer Diskette verlangen?
Nicht Firmwareupdates Spike aber:
Wenn du MS so installieren willst, dass es von einer Raid-Platte bootet, dann brauchst du beim Installieren (meistens) zwingend ein Diskettenlaufwerk, damit XP (oder älter) sich die Treiber fürs Raid installieren kann, da geht nix außer Diskette. Das war wohl mit Rückständig gemeint.
DD
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:01
von iob
Also ich hab letztens au ein Sata System aufgesetzt und wenn man nur die Sata Platte hat scheint man um ein Diskettenlaufwerk nicht drum rum zu kommen.
Besonders spackig weil die gar keine Disketten dabeigepackt haben und man erstmal die Bios/Treiber CD booten mußte und die!!! hat dann eine Sata-Treiber-Disk formatiert. Hallo, sind Disketten inzwischen so teuer in der Herstellung das man die nimmer dabeipacken kann? War echt aufwendig ne Disk zu suchen

.