Seite 1 von 2

Suche Notebook

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:04
von Spike
Hi,

bei uns ist ja letztens das Regal auf das Notebook gekracht, und die Schweine von Samsung wollen 580€ für ein neues TFT-Panel haben, von den Einbaukosten mal ganz zu schweigen (Notebook ist über 2 Jahre alt, schlechte Graka und max 1Ghz CPU). Also kann man sich doch direkt ein neues holen?

Leider habe ich von Notebooks keine Ahnung, da nie eins besessen (ist für die Freundin).
Ausgeben möchte man so max 500€, es muss kein High-End Teil sein, es reicht wenn man damit Textverarbeitung machen kann und evtl ein wenig leichte Bildbearbeitung.

Kriterien:
- 512 MB RAM
- mind. CD Brenner
- kein XP nötig (da eine Lizenz vom alten vorhanden)
- Graka ist völlig unwichtig, nur mehr als 32 MB wäre dann doch nett :D
- Garantie drauf wäre nett

Darf man einen eBay Kauf wagen? Es muss ja wie gesagt nicht das aktuellste sein.
http://computer.listings.ebay.de/Notebo ... ngItemList
Kann mir jemand eine Marke bzw ein Laptop davon empfehlen?

Und die alte Festplatte würde man gerne als USB Pladde weiterverwenden. Nach welchen USB Gehäusen muss ich da schauen? DAs müsste 2,5 Zoll sein? Die gibts bei eBay schon für ein paar Euros? Lohnen die sich oder sind die günstigen schlecht? Hat hier jemand eine Empfehlung?

Kann man vom alten Notebook noch was verwerten? Ist ja nur das Panel kaputt.

Bin für Tipps dankbar.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:19
von Cop
Als Tip zur^Festplatte: Bei 2,5" Platten gibt es Gehäuse ohne zuätzliches Netzteil, das würde ich anstreben. Vereinfacht den Umgang ungemein!;)

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:20
von Spike
Ja, wie gesagt auf eBay gibts schicke Gehäuse ohne Netzteil für 3€, aber ob die was taugen ist meine Frage :D

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:29
von Spike
Was ist von DELL Notebooks zu halten? Ist ja wie gesagt nicht zum Zocken.
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs

Leider kann man da XP nicht abwählen ... und was soll ich mit dem Gratis DELL Drucker, taugt der was? :P

P.S.
Unser Hardwarefritze hier hat mit ein HP Notebook empfohlen ... NX Serie (die sind aber etwas teurer). Und er meinte er hatte schon eine 2,5" Samsung Platte die ein Netzteil brauchte um als USB Laufwerk zu arbeiten. Hmmm :->

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 18:33
von Tong
Dell Notebooks sind schon ok. Grosser Vorteil: Ersatzteilsicherheit ueber die nächsten Jahre. Das wäre mein Hauptargument für Dell, und wenn man kann, sollte man den 3 Jahre NBD Vor Ort Service mit dazunehmen. Im Gegensatz zu den hohlen Versprechungen bei Aldi und Co funktioniert der auch.

Die Dell - "kostenlosdabei" Drucker kannst du genau wie die 9,95 € Teile der Konkurrenz in die Tonne treten. Aber is ja wurscht, einfach mitnehmen, und wenn die Patronen alle sind in den Altkleidersack damit ;)
[/url]

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 23:28
von Ashen-Shugar
Also das Dell Latitude D600 hier arbeitet top. Täglich genutzt zum Zocken. Display macht keine Probleme. Bei den Ersatzteilen gibts ja angeblich dieses immer 700 dollar system, hab ich nicht getestet, hab die tastatur ja dann einfach im netz bestellt. Die Einzelteile im Notebook sind gut geschützt, aber einfach zum Warten zu erreichen, komplette Handbücher zur Wartung (!) sind auf der Homepage. Die Akkus halten gut, kann ich mich nicht beschweren. Reserveakku mitzunehmen schadet aber natürlich nie. Die Konfiguration ist von Dell wie gewohnt erstklassig. Ich würde mindestens ein Jahr service mitnehmen und ich würde kein Eisnteigermodell nehmen. Wenn das dann presilich für dich Sinn macht, ist Dell zu empfehlen. Billig ist Dell aber halt nicht.

Nachtrag: die Dell Drucker sind bauglich mit den Lexmark Modellen. Die kostenlosen sind also einmal patrone leer - wegwerfen - Modelle.

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 23:42
von Tong
naja ich wollte nicht gleich einen hersteller blamen , aber genau so isses :)

Re: Suche Notebook

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 01:07
von elGuN
Spike hat geschrieben:Hi,

---snipp---
Und die alte Festplatte würde man gerne als USB Pladde weiterverwenden. Nach welchen USB Gehäusen muss ich da schauen? DAs müsste 2,5 Zoll sein? Die gibts bei eBay schon für ein paar Euros? Lohnen die sich oder sind die günstigen schlecht? Hat hier jemand eine Empfehlung?
---snapp---
Hab schon seit Jahren son kleines USB2.0 Gehäuse ohne Netzteil in Betrieb. Ne 40GB Fuji drin und wird fleissig mitgenommen und genutzt. Nie Probleme gehabt. Mehrere Kollegas haben sich dann auch son ext. gehäuse geholt und sind alle zufrieden. K.O.- Punkt ist vieleicht der Gehäuseseitige Kabelanschluß. Meins hat son 4-5-Pin Flachstecker an USB.
Die neuere meistens nen MiniUSB an normal USB. Letzteres kommt mir manchmal etwas locker vor :)

bibi

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 04:34
von iob
Also Notebooks gehen in aller Regel kaputt. :P Ist echt ne Schweinerei. Evtl. Lohnt sich da sogar so nen Super-Duper Billig Notebook von Dell für 800 Euro weil du dann 2 Jahre Garantie hast (ich würde nochmal extra garantie für 3 jahre nehmen, ich hab nen vertrag für 60 euro im jahr mit garantie auf meinem notebook).

Wenn du schon eins von Ebay abgreifst, dann von IBM. Fahren hier an der Uni einige Studenten ganz gut mit. Aber wenn das Ding dann mal rumzickt biste schon wieder 800 Euro los und dann hätte es nen neues sein können.

Ich hatte mir ein neues Laptop von Toshiba geholt und das hab ich gestern auf Garantie abgegeben. Den Lüfter hats nach 4 monaten zerrissen.

Also wenn es nicht unbedingt ein Notebook sein muß würde ich davon abraten... :)

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:01
von DeMohn
Wir haben in der Firma gerade Dell-Notebooks angeschafft.
Die Latitudes haben sehr kleine Displays (14 Zoll) und verdammt große Auflösungen (1450x1050), das in Kombination ist scheiße und verdammt schlecht zu erkennen.
Interpoliert man auf 1024x768 z. B. wirds SEHR schlecht.

Ich frag mich, wieso es kaum 19" TFTs gibt mit ner höheren Auflösung als 1280x1024, wo bei Notebooks mit 5" weniger Bildschirm kaum ne kleinere Auflösung zu bekommen ist, da stimmt doch was nicht.

DD

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:36
von Spike
Also DELL Notebooks sind dann doch zu teuer denke ich. Im PC Laden hat man mir gestern das hier empfohlen:
http://www.billiger.de/show/pinfo/16036 ... 2E.G11.htm

Gibts im Laden für 799€, im Internet für 709€.
Die meinten sie haben davon schon 20 verkauft und nur eins kam zurück.
Im Laden um die Ecke habe ich natürlich Support falls was dran ist ...

Hat uns im Laden sehr gut gefallen, hat einen 15" Bildschirm. nen DVD Brenner, 80GB Pladde und 512 MB RAM. Die Graka ist Schrott aber völlig ausreichend :)
800€ ist für meine Freundin die Schmerzgrenze, und das wär mir auch schon lieber als das ich irgendein Gerät bei eBay ersteigere.

Hab die 2,5" Platte gestern schon mit USB 2.0 Gehäuse erfolgreich in Betrieb genommen, ohne Probs.

Jetzt schaue ich nur nochmal ob ich das Samsung Panel nicht doch noch irgendwo günstig oder sogar gebraucht bekomme, ansonsten macht nur ein neues Notebook Sinn. Bei 700€ für die Reperatur kann man sich direkt ein neues besseres kaufen. Schweinepreise ...

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 12:39
von iob
DeMohn, kannst nich die Schrift größer machen, unabhängig von der Auflösung? :)

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 13:03
von Antares
Das Joybook hab ich grade gestern mit dem 3300+ als g24 meiner Schwester angedreht. Sieht sehr gut aus. Gibts beim Arlt( http://www.arlt.com ) für 799€. Mußt du mal schauen, ob die nen Laden bei dir in der Nähe haben. Den Vorgänger hab ich seit nem Jahr mit Intel Prozi bei uns bei ner Tippse in Betrieb und die ist immer noch sehr zufrieden damit.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 13:13
von Spike
Hmmm deins hat ne stärkere CPU zum selben Preis :)
Allerdings würd ich es schon ganz gerne vorher im Laden sehen wg Pixelfehlern etc. Hab keine Lust auf Umtauschen ... leider ist der nächste Laden von denen in Frankfurt.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 13:36
von Spike
http://www.snogard.de/index.php?kategor ... OTBENQ-R23

Ach guck an Snogard hat es für 729,90€!
Da spare ich ja schonmal 70€ und ich kann es abholen ...

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 13:53
von iob
Billig bei Notebooks ist echt so ne Sache. Kannst ja dann mal die Erfahrungsberichte posten :P.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:10
von Spike
800€ empfinde ich nicht als billig, zumal da auch ne Schrottgraka drin ist.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:28
von Cop
Der Snogard ist aber scheiße im Support, Spike. Da kannste es gleich beim ebay-shop "Ügdylün" kaufen!:D

Ach ja, und lange anstehen muß man da auch.

Ich find den K&M Computer hier in Köln besser.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:38
von Spike
Angeblich haben die nun neue Verkaufsräume und 5 Kassen. Und Support? Also vor Ort hatte ich da nie Probleme ...

Ansonsten würd ich ja bei Grey in Wesseling kaufen, die protzen ja mit ihrem Support, aber leider bekomme ich da ein entsprechendes Notebook nur für 170€ mehr als bei Snogard :D

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:53
von Scooby Doo
Was ist denn mit dem Lenovo IBM ThinkPad R50e, Celeron-M 360 1.40GHz, 512MB, 40GB, DVD-RW, 15" ?

Ein Kumpel von mir hat ein ähnliches R50e schon ein paar Jahre, meine Schwester genau das seit einem halben Jahr, und beide sind super-zufrieden ...

Ich hab selbst hier in der Firma sehr gute Erfahrungen mit dem Thinkpad T40 und X31 gemacht.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:10
von joker242
Spike hat geschrieben:Ja, wie gesagt auf eBay gibts schicke Gehäuse ohne Netzteil für 3€, aber ob die was taugen ist meine Frage :D
nimm auf jeden fall ein metall-gehäuse, dass die wärme einigermassen ableitet.
keinen billigen plastik-kram.
und wenn eine ledertasche für den transport dabei sein sollte, um so besser.
bei betrieb aber wegen o.g. hitzeproblemen aus der tasche herausnehmen.
dann läuft das ding tadellos.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:20
von Spike
Jo, hab mir gestern ein ordentliches für 15€ gekauft, schickes Metallgehäuse und Ledertasche inklusive ...

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:28
von Spike
Hatte bei Snogard übrigens mal nachgefragt wie das aussieht von wegen Überprüfung auf Pixelfehler vor Ort vor dem Kauf.
Sehr geehrte Damen und Herren,

eine Überprüfung auf Pixelfehler ist nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
SNOGARD® Computer World
i.A. Martina Kriechel
Auf die andere Frage (Verfügbarkeit) hat man garnicht erst geantwortet. Ok, Snogard scheint in dem Punkt leider immer noch Scheiße zu sein :D

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:43
von Tong
Wo gibts denn das bitte, dass du das Gerät vor dem Kauf auf Pixelfehler untersuchen kannst !? Das hab ich noch nie gesehen und es nutzt dir im Zweifelsfall auch nichts wenn das Ding extra fuer dich bestellt wurde. Abnehmen musst es dann trotzdem...

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:46
von Spike
Nein, die haben das vorher schon auf Lager, und bei TFT ist das doch auch gängig das man das machen kann. Das ist eine Serviceleistung ... und wenn Snogard die nicht geben möchte. So erspare ich mir doch Fahrerei und Stress mit denen. Der andere Laden hier (Grey) gibt sogar eine 0 Fehlerpixelgarantie, weil jedes Gerät vorher überprüft wird. Bei anderen Onlineshops habe ich das auch so gelesen.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 17:35
von Tong
Das würde ich gerne mit eigenen AUgen sehen.

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 17:42
von Spike
Reicht das? :P

Bild

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 17:50
von Tong
aehm neee !? das is doch jetzt ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen ? Oder da is garkeiner oder sowas ? Buchstaben ! Schwarz auf weiss AGB oder sowas ...

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 09:01
von DeMohn
iob hat geschrieben:DeMohn, kannst nich die Schrift größer machen, unabhängig von der Auflösung? :)
Im Internet-Explorer geht das einwandfrei, sogar für die Schrift der Symbole aufm Desktop (mit der Einstellung für Blinde).
Beim Rest siehts dann eher Mau aus, die meisten gestarteten Programme richten sich halt nach der Auflösung und nicht nach der Windows Einstellung.

(Unsere eigene erstellte Software fragt auch nicht nach den Windows Einstellungen)

Nebenbei: Die Schrift alleine ist auch nicht das Problem, alles ist zu klein, ob Buttons, Symbole, Bilder ... alles.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 13:29
von Tong
Spike hat geschrieben:Reicht das? :P

Bild
finde ich zu keinem Gerät. WElches denn ? Schick doch bitte den kompletten link.
Interessiert mich wirklich.