Seite 1 von 1

Saeco defekt kann man das selber reparieren ?

Verfasst: So 22. Jan 2006, 18:29
von Tong
Unser Heissgeliebter Kaffeevollautomat machts nimmer :cry:

Das Mahlwerk läuft, aber irgendwie fallen die kaffeebohnen nicht nach unten durch.
Jemand Erfahrung mit sowas ? Ich hab echt keine Lust auf "die muessen wir zum Hersteller einschicken ! Sie haben die in *HUST* 14 Tagen spätesten *HUUUUUST* wieder !"

Verfasst: So 22. Jan 2006, 18:35
von Cop
Mal mit nem Besentiel die Bohnen "nachgeschoben"? Oder aus ca. 20cm Höhe den Aparillo auf die Küchenplatte plumpsen lassen? Heiß Wasser reingekippt? Unter das Malwerk eine Tasse zum "locken" der Bohnen hingestellt?:D

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:50
von PogueMahone
Fremdkörper drin?

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:56
von PogueMahone
Eventuell wirst Du hier fündig:

http://my-jura.de/

Welches Modell hast du denn?

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:00
von Tong
Ist nichts zu erkennen an Fremdkörpern, ich müsste das Mahlwerk zerlegen um die darinliegende Pulverkammer zu reinigen, aber dann is Garantie sicher nich mehr.
Wir habense jetzt verpackt und bringen das Gerät morgen zum Media Markt *HEUL*

Ich hab innem Forum auch nen Hinweis gefunden, dass ein Mikroschalter im Eimer sein soll, wenn das passiert

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:01
von PogueMahone
autsch :(

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:05
von Bonzai
Wenn noch garantie drauf ist gibts doch garnix nachzudenken...

lieber etwas warten als die garantie zu gefährden indem man selber rumpfuscht.

Verfasst: So 22. Jan 2006, 22:35
von DeMohn
Auweija, das hört sich an wie bei mir damals. Hab ne Krups, die ist Baugleich mit ner Saeco.
Bei mir wars ProMarkt und ich hatte 4 Wochen keine Maschine. Außerdem wollten Sie mir fast 80% des Neupreises zum reparieren abknöpfen, da sie den GArantienachweis verschlampt hatten. Hat nochmal fast ne Woche gedauert, nachdem die Maschine fertig repariert bei ProMarkt stand bis ich sie wieder hatte.

Ich wünsch dir viel Glück.

DD

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 02:21
von Bonzai
riesen theater wegen 14 tage ohne kaffeemaschine... müsste ja fast annehmen ihr habt da nen problem :D

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 03:56
von iob
Mir fällt da die Szene aus "Reise im verrückten Flughzeug ein"

Der Flugkapitän erlautert, das eine gefährliche Grippe an Bord grassiert
- Fluggäste bleiben alle ruhig
Außerdem ist eine Bombe an Borg
- keiner nimmt richtig Notiz davon
Meine Stewardess teilt mir gerade mit, dass die Kaffevorräte erschöpft sind
-*kawumm* riesen tumult, alles geht drunter und drüber

Vielleicht kennt ja wer den Film :P hehe

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 08:55
von DeMohn
Bonzai hat geschrieben:riesen theater wegen 14 tage ohne kaffeemaschine... müsste ja fast annehmen ihr habt da nen problem :D
ICH hab schon ein Problem, wenn ich nen halben Tag ohne Kaffee auskommen muss. Meine Kollegen haben ebenfalls ein Problem, wenn ICH kein Kaffee hab :-)

DD

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:28
von Bonzai
versuchs doch solang mit instant ;)

voll krank seid ihr.. schon mal mit nem suchtberater gesprochen? :D

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:37
von Cop
Hehe, aber wahrscheinlich total intolerant gegenüber Rauchern sein!:D

Obwohl, meistens sind die Kaffeesüchtigen auch Raucher, ist mir mal aufgefallen ... zumindest hier in der Firma.

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 11:22
von PogueMahone
*treudoof schau*
Kaffee gibt es auch ohne Kippen?

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 11:24
von Labbeduddel112
Neeeee, das geht nicht1

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 11:28
von Antares
Neeee, wenn schon Nuttenfrühstück, dann immer komplett ;)

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 11:54
von Tong
Das mit dem Kaffee ist in der Tat nicht ungefährlich, garnicht mal für mich, aber meine Holde hat ne Spitzenlaune, wenn sie morgens keinen Kaffee bekommt. Und da wir gemeinsam ( in einem Auto ) zur Arbeit fahren bin auch ich auf diese Maschine angewiesen ;)

Hab grad eben beim MM angerufen: Kann sein, dasses was kostet, wenns nur ne Reinigung ist. OK seh ich ein. Was mich stoert ist, dass ich das nicht selber machen kann wegen Garantie und dann auf deren Service angewiesen bin. Der letzte Satz des Servicetechnikers hat mich allerdings versöhnt : "Sie können das Leihgerät kostenlos gleich heute abend mitnehmen !" :D

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 12:52
von iden
Meint dann wohl auch: "Nächstes Jahr bringen sie dann bitte das Leihgerät unbeschadet zurück!"

:D

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 13:04
von Tempel
Tong hat geschrieben: Was mich stoert ist, dass ich das nicht selber machen kann wegen Garantie und dann auf deren Service angewiesen bin.
Ja wie? Da wirste doch mal kurz nen Dampfstrahler reinhalten dürfen!?! :-D

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 13:20
von Tong
@Deus: Is mir scheissegal, wenn ich das Maschinchen da hab, hauptsache meine Holde kricht ihren Kaffee ;)

@Tempel: Verbieten kann mir auch das keiner, aber hast du dir son Gerät mal angesehen ? Wenn man da kraeftig reinpustet verfaellt die Garantie schon ;)

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 20:36
von Ashen-Shugar
Tong hat geschrieben:"Sie können das Leihgerät kostenlos gleich heute abend mitnehmen !" :D
Reingefallen: das Mitnehmen ist gratis, von den Leihgebühren und Abgabe hat ernix gesagt

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 09:01
von DeMohn
Bonzai hat geschrieben: voll krank seid ihr.. schon mal mit nem suchtberater gesprochen? :D
Suchtberater brauchen nur die, die nicht glauben dass sie süchtig sind. Wir wissen, dass wirs sind, und wir sinds gern. Was soll ich da mit nem Berater? Soll mich vllt. über ne andere Kaffeesorte beraten :-) Eine mit doppelt Koffein, hehe

DD

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 10:00
von Tong
Ashen-Shugar hat geschrieben: Reingefallen: das Mitnehmen ist gratis, von den Leihgebühren und Abgabe hat ernix gesagt
Das hab ich mir gestern nochmal bestätigen lassen : Ist kostenlos :P

Also irgendwie muss ich ohne Kaffee nen desolaten Eindruck machen. Stand eben zitternd vor unserem Kaffeeautomaten in der Firma mit nem Schild dran "DEFEKT !"... kam Chef vorbei und hat mich in den Besprechungsraum begleitet und mir nen Kaffee ausgegeben ;)

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 10:37
von Tempel
Tong hat geschrieben:@Tempel: Verbieten kann mir auch das keiner, aber hast du dir son Gerät mal angesehen ? Wenn man da kraeftig reinpustet verfaellt die Garantie schon ;)
Ich muss zugeben, daß mir bei dieser Maschine die Erfahrungswerte fehlen. ;-)

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 12:31
von Switch
Meine Saeco Magic Deluxe ist jetzt fast 10 Jahre alt und außer dem Magnetschalter für den Wasserbehälter (den ich schon deaktiviert habe weil der Schwimmer undicht war und ständig nach unten gesunken ist) hat uns das Teil noch nie im Stich gelassen. Ab und zu mal ordentlich sauber machen und das Teil macht dich jeden Tag aufs neue glücklich. Wenn ich nur an den durchgetropsten Filterkaffee in der Firma denke bekomme ich Magenprobleme. Geht halt nix über 15 Bar gedrückten Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen.

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 13:49
von Tong
:bigok:

beschraenkst du das Saubermachen auf die vom "kunden Wartbaren Teile" oder setzt du dabei auch den Schraubendreher an ?