Seite 1 von 1

enner

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 00:53
von Zottliger
:-)

Verfasst: So 8. Jan 2006, 01:32
von PogueMahone
Nicht wirklich :(

Verfasst: So 8. Jan 2006, 11:31
von Ed
Sind teurer und nehmen mehr Platz weg. Kann außerdem sein, dass man USB 2.0 braucht, um damit arbeiten zu können. Haben das die Institutsrechner?. Ansonsten k.A. :ka:

Verfasst: So 8. Jan 2006, 12:22
von Tong
Externer Brenner nur, wenn er wirklich an mehreren Rechnern genutzt werden MUSS.
Auch das lohnt sich erst ab 3 Rechnern, ansonsten zahlst einfach das doppelte und vom Speed her macht das nicht wirklich Spass.

Ein Exkollege hat son Teil, den kann ich mal fragen, was und wie er damit zufrieden ist.

Verfasst: So 8. Jan 2006, 15:38
von Schnuffz
Externes USB 2.0 Gehäuse und nen richtigen 5,52" Brenner rein...

Ohne USB 2.0 (und selbst wenn...) wirste allerdings net soviel Spass mit haben...

S.

Verfasst: So 8. Jan 2006, 15:55
von Cop
Schnuffz hat geschrieben: 5,52" Brenner
:zuck:

:D

Verfasst: So 8. Jan 2006, 16:00
von elGuN
Neuer Mircrosoft Standard ?
It's not a Bug...it's a Feature :D

Verfasst: So 8. Jan 2006, 16:31
von Schnuffz
Man gebe sich niemals mit wenig zufrieden :D

S.

Verfasst: So 8. Jan 2006, 19:45
von Zottliger
:-)

Verfasst: So 8. Jan 2006, 22:15
von Cop
Dann mach es wie wir es uns von den Frauen wünschen: Sag halt nichts!:D

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 08:21
von Schnuffz
Cop hat geschrieben:Dann mach es wie wir es uns von den Frauen wünschen: Schlucke!:D
Nanana Cop :D

S.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 09:18
von Cop
:D

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 09:23
von DeMohn
Externe USB Brenner kaufen wir hier in der Firma auch.
An nem USB 1 Port schafft so ein Brenner gewaltige 1-fach Speed, aber besser mit Burn-Proof, ohne ist die Brennung meist futsch.
USB2 is ok, von internen kaum zu unterscheiden, zumindest von der Geschwindigkeit her.

Vorteil: Den Brenner kann man noch verwenden, wenn der Rechner schon ausgetauscht wurde (alle 3-4 Jahre). Ideal für Pizaaschachteln (Desktoprechner, wo kein Platz mehr drin ist) nachzurüsten. Kann auch am Laptop (und anderen Rechnern) verwendet werden.

Nachteil: Rechner MUSS USB 2 haben, man braucht noch ne Steckdose, teurer, nimmt Platz weg.

Den hier kaufen wir (hab ich auch privat):
LITEON DVD+/-RW-Laufwerk Dual Layer extern SOHW-1653SX
16x DVD, 48x CD.
Ca 80 Euro

DD

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:15
von Bonzai
Schnuffz hat geschrieben:Externes USB 2.0 Gehäuse und nen richtigen 5,52" Brenner rein...

Ohne USB 2.0 (und selbst wenn...) wirste allerdings net soviel Spass mit haben...

S.
Das hätte ich auch gesagt. Ich hab ein Externes gehäuse im ebay erstanden, ca. 20 €. Da bauste nen stinknormalen DVD Brenner rein ca. 60 €. Fertig.

Treiber brauchste dann nur für Win 98 oder älter. Bei XP brauchste nur anstöpseln.

Wenn der Brenner an mehreren Rechnern verwendet werden soll dann ist das ne günstige Lösung. Wird er nur auf einem Rechner genutzt, dann würde ich es intern einbauen.