Seite 1 von 1

Fritzbox Fon WLAN und alter Splitter

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 18:03
von Agamemnon
Hiho, mal ne Frage an evtl. vorhandene Profis:

Ich bin von T-DSL zu 1&1 gewechselt, die Fritzbox funktioniert aber nicht (Blinkende Power-LED = Kein DSL-Signal). Kann das daran liegen, dass ich noch einen Splitter der 1. Generation habe? Das ist kein kleiner, handlicher, sondern noch ein fettes Teil. Er hat auch keinen Anschluss "DSL" wie in den Anleitungen beschrieben, sondern nur einen Ausgang "NTBA".
Bild

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 18:28
von Tong
den hab ich hier auch noch, und der funktioniert auch annem UR2 Port der Telekom, muss er normal auch an Arcor funzen !
brauchst du genaue Anschluesse was wohin gehoert ? Dann muss ich untern SChreibtisch kriechen ;)

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 18:32
von Cop
Kann auch daran liegen, daß 1&1 noch kein DSL Signal liefert ...

Sorry, ich halt von dem Laden nichts, und viel Spaß beim Support, der ist auf Telekom-Niveau .....

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 20:27
von Ashen-Shugar
Deutsche oder französische Telekom?

Ich würde auch erstmal auf ein fehlendes Signal tippen. Wenn die dir das bis zu nem bestimmten Tag versprochen haben, ruf doch einfach an und erkundige dich.

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 21:18
von Agamemnon
Zitat aus dem Anschreiben:
Damit Sie bereits jetzt die Vorteile Ihrer DSL-Flat nutzen können, können Sie ab sofort mit Ihrem 1&1 Zugangsdaten im Internet surfen - bis zur Realisierung des 1&1 DSL-Netzanschlusses mit Ihrer aktuell gewählten DSL-Geschwindigkeit. Ihr 1&1 DSL Flat-Vertrag ist ab sofort aktiviert und nutzbar.
Ich denke mal den Teil hatte ich falsch verstanden? Bedeutet das, dass ich mich mit meiner aktuellen Hardware einloggen könnte, aber mit der Fritzbox noch warten muss, bis der DSL-Anschluss von 1&1 "realisiert" ist?

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 00:19
von Ashen-Shugar
So hört es sich an, ja.Trotzdem seltsam, hätte eher vermutet, dass du die Daten für ISDN Zugang nutzen kannst, dass spezifische Hardware bei DSL anders reagieren soll klingt für mich seltsam.

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 16:39
von iden
huhu aga,

ich konnte nach meiner umstellung damals direkt alles anschließen die zugangsdaten eingeben und alles funktionierte.


das meint nur, da du T-online Kunde warst, das deine leitung von 1Mbit auf 2 Mbit erhöht wird. Und das gilt es in dem fall zu realisieren. Surfen kannst du mit deinen Zugangsdaten auf der 1Mbit leitung, mit neuer oder alter hw.

Damit muss auch deine HW schon funktionieren.
Prüf nochmal ob du alles richtig angeschlossen hast und ob du den NTBA überhaupt noch brauchst... was war denn gleich in der box alles drin - ist ja so nen all in one wunder? ich glaube ich hab den nicht mehr angeschlossen ein meiner fritzbox

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 16:56
von Tong
Irgendwie hab ich wohl vergessen meinen Beitrag gestern abzuschicken... naja kurzfassung:

Fritzbox funzt eigentlich an allen DSL Anschlüssen, dein Problem wird ein anderes sein.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:30
von iden
Funzt das jetzt Aga?

Wenn nicht folgendes:

Die Fritzbox möchte über UR2 DSL Signal laufen, wenn dein Anschluss über UR1 läuft mussu nen Firmware Update auf deiner Fritzbox durchführen!

Am besten auch mal in fachspezifischen Foren suchen... es gibt viele Leute, die das Problem haben.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:14
von Tong
Die neugeschalteten Ports haben alle UR2. Meiner war allerdigs auch noch ein alter, bis ich das der Telekom erklaert hatte.... ( neues Modem und Umstellung auf Ur2 ) hat fast 3 WOchen gedauert.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:24
von DeMohn
Ich bin zwar nicht zu 1&1 gewechselt sondern zu Alice aber prinzipiell laufen die ja beide über die Telekom-Leitungen.
Ich konnte bei Alice allerdings meine alte Hardware NICHT weiterverwenden, habe von denen ein neues Modem bekommen und das muss ich auch verwenden, ebenso den NTBA.
Nur als Gegenbeispiel.

DD

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:08
von Tong
Also NTBA kann ich nur schwer glauben, das ist das Standardisierte ISDN Abschlussgerät in Deutschland, muss eigentlich an jedem ISDN Anschluss funktionieren ( naja paar Spezialitäten ausgenommen ) und die DSL Anschlüsse haengen ja nach wie vor an den selben Ports bei der Telekom. Vielleicht vorher noch son altes DSL MOdem gehabt, diese weissen Schuhkartons von Siemens ? So einen hatte ich anfangs auch, da war dann auch nichts mit ur2 und Fastpath ....

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:41
von Agamemnon
Den NTBA habe ich ja noch gar nicht angeschlossen, schon beim Anschluss der Fritzbox am Splitter erhält sie ja angeblich kein Signal.

Ich kam am WE jetzt nicht dazu, aber ich werde dem Support heute Abend mal ne Mail schicken.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 15:34
von Tempel
Tong hat geschrieben:Also NTBA kann ich nur schwer glauben, das ist das Standardisierte ISDN Abschlussgerät in Deutschland, muss eigentlich an jedem ISDN Anschluss funktionieren ( naja paar Spezialitäten ausgenommen ) und die DSL Anschlüsse haengen ja nach wie vor an den selben Ports bei der Telekom. Vielleicht vorher noch son altes DSL MOdem gehabt, diese weissen Schuhkartons von Siemens ? So einen hatte ich anfangs auch, da war dann auch nichts mit ur2 und Fastpath ....
UR2 vielleicht nicht, Fastpath jedoch schon.

Den "Schuhkarton" hatte ich ja auch - mit Fastpath!
Wieso sollte auch das Weglassen einer Zusatzleistung nicht funktionieren!?! ;-)

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:11
von Tong
Funktionieren bestimmt, aber wenn die Telekomiker die Regel aufgestellt haben "Ohne UR2 ist Fastpath nicht möglich !" dann kannste ein Magenta T aus Diamanten schleifen und du kriegst es trotzdem nicht ! ;)

achja es gab btw auch Schuhkartons mit ur2

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 09:00
von DeMohn
Ja den Schuhkarton hatte ich auch, ebenfalls MIT Fastpath (was ja nur ne weggelassene Funktion ist).

NTBA deshalb, weil ich nicht von ISDN zu ISDN gewechselt habe, sondern nun analog habe. (Wozu 2 Leitungen wo ich nicht mal eine brauche? Gäbe es DSL ganz ohne Telefon, ich hätte es.)

DD

Verfasst: So 15. Jan 2006, 15:52
von Agamemnon
Also wie hier einige schon richtig vermutet hatten, ist mein Anschluss noch auf UR1 und die Fritzbox verlangt aber UR2. Angeblich wird das morgen umgestellt... bin mal gespannt :)

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 10:19
von iden
GL! Wir warten auf ergebnisbericht!

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 23:42
von Agamemnon
Jap, das war´s... nun läuft alles einwandfrei :)