Seite 1 von 1

DVD-Player defekt - Hiteker insolvent?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 08:41
von Tempel
Wir haben ein Problem mit unserem 21 Monate alten DVD-Player von Hiteker:

Nachdem vor ein paar Wochen das Display angefangen hat zu flackern und wirre Zeichen darzustellen (DVDs/CDs liefen aber normal) ist das Display nun ganz dunkel, die Status-Lampe nur ganz schwach am Brennen und die letzte Scheibe, die noch in der Schublade liegt (welche isses bloß??? :zuck: ), will er auch nicht mehr hergeben.

Naja, eigentlich keine Thema:
Sucht man erst mal ein paar Tage lang die Rechnung und wenn man sie dann gefunden hat, bringt man sie zum MM damit die die Reparatur in die Wege leiten können.

Gestern ist das aber leider nicht so dolle gelaufen:
Der Typ an der Reparaturannahme erklärte mit, daß Hiteker mittlerweile insolvent ist und daß somit aus der Reparatur nix wird. Hat sich auch tausendmal bei mir entschuldigt und ich habe ihm gesagt, daß das verständlich ist, da ja das erste halbe Jahr, in dem der MM in der Pflicht steht, schon längst vorbei ist.

Jetzt aber das Interessante:
Zu hause angekommen wollte ich mich mal über diese Insolvenz schlau machen, habe aber nix dazu im Netz gefunden. Die Seite http://www.hiteker.com hat keinen Hinweis und auch Suchmaschinen liefern keine Ergebnisse. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, daß bei Ebay nur noch eine Handvoll Hiteker-Geräte angeboten werden - also scheint da schon was dran zu sein.

Weiss jemand von Euch, wo von mehr Infos zum Thema Hiteker und Insolvenz herbekommt?

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:37
von PogueMahone

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:41
von Spike
Hiteker ist doch eine niederländische Firma. Hat der Media Markt die Player direkt von da bezogen? Ich weiß nicht wie das im EU Recht ist und ob MM da nun haftet ... ansonsten findest du hierzulande auch keinen Insolvenzeintrag, wenn die hier keinen Firmensitz haben.

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:18
von Tempel
Hmmm,
unter https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/ findet man auf jeden Fall nichts!

Da ich jetzt auch nicht weiss, ob der MM die Player direkt aus NL bezogen hat oder aber über einen deutschen Zwischenhändler werde ich wohl nochmal bei denen nachfragen - vor allem, damit ich auch mal etwas schriftliches bekomme!

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:53
von Schnuffz
Gewährelistung - Garantie

Gewährleistung : müsstest Du nun beweisen, dass das Ding BEI GEFAHRÜBERGANG, also Kauf, diesen Defekt schon hatte.... wohl kaum machbar... dieser Anspruch würde sich gegen MM richten

Garantie : je nach Garantiebedingungen, direkt gegen den Hersteller, wenn MM einschickt, wäre das Kulanz...

Nochmals : Wo das Ding herkommt, ist scheissegal : Gewährleistung richtet sich gegen den Händler, bei dem Du gekauft hast, Garantie direkt gegen den Hersteller, wieviel 738 Zwischenhändler es gab, spielt keine Rolle....

So, nimm das Ding und mach das Fenster auf :)

S.

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 13:20
von Cop
Tempel, mach Dir doch nicht so einen Streß wegen nem 50 Euro Player, der immerhin fast 2 Jahre seinen Dienst getan hat!:D Das wäre mir ja den Aufwand nicht wert.

Du kannst für 20 Euro meinen Cyberhome haben, der tut es einwandfrei und toll.

Verfasst: Do 22. Dez 2005, 15:22
von Tempel
Naja,
um genau zu sein - das Teil hat 89 Euro gekostet und war zu seiner Zeit wriklich sehr gut ausgestattet.

Einen zusätzlichen DVD-Player brauche ich nicht - an dem Abend, an dem der Hiteker nicht mehr wollte, sind wir gleich in den MM und haben uns von dem Verkäufer einen recht nett anzusehenden JVC aufschwatzen lassen. Letztendlich war das aber nur ein Designerstück, welches ganz nett im Wohnzimmer aussah. Ausstattungs- und leistungs-mäßig eher ein Griff ins Klo: Im Gegensatz zum Hiteker konnte er nicht alle Daten (wie z.B. mpgs) einer reinen Daten-CD/DVD abspielen und bei DivX kam die Audiospur total verzerrt rüber. Resultat: Als ich gestern beim MM war um den Hiteker zu reklamieren habe ich den JVC gerade wieder zurückgegeben und mir den aktuellen Cyberhome für 59 Euro geholt. ;-)

...und wenn der Hiteker noch dazu wieder repariert werden könnte wäre das doch auch nicht schlecht! 8-) Also ich frage mal beim MM an über wen sie anno dazumal die Player bezogen haben!

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 00:10
von Tempel
Heute habe ich mal etwas ausgemistet und den guten Hiteker DVD-Player nochmal auf Herz und Niren überprüft:

Wurftest erster Stock

Wurf- und Schleudertest

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 00:58
von Passagier57
:kerl:

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 10:16
von Labbeduddel112
:bigok:

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, die Gute alte [ToT]Wiesel Methode!!!!

Muhahaha :D :lol: :D

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 12:37
von Bonzai
musste auch noch elektronikschrott entsorgen bevor es was kostet? :D

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 13:15
von Tempel
Nö, kosten wird das bei uns auf absehbare Zeit nix!

Ich muss nur endlich mal das Erdgeschoss ausmisten damit wir da unser Wohnzimmer einrichten können und dabei kommt eben einiger abgestellter Krempel zum Vorschein! ;-)

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 14:33
von Smog
Wollte heute meine Dvd DS9 als xvid brennen.eigendlich brenn ich die mit Nero6/7 als Daten DVD,sind dann 7 folgen auf einer DVD .Da mein DVD Player alle Daten lesen kann ,gab es nie probleme,nur heute :x
Der Ton geht einwant frei aber das Bild bleibt immer hängen,kann also nur ein paar Sekunden sehen ,dann hängt es wieder ,usw.Andere DIVX sachen laufen wunderbar.
Kann da einer helfen ?

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 14:52
von Cop
Ich würde das jetzt nicht zwingend ins öffentliche Forum schreiben, Smog!;)

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 15:20
von Smog
Hab das mal geändert obwohl das vorher auch nichts Ilegalles war.

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 15:34
von Cop
Kommt drauf an, ob ein Kopierschutz drauf ist. Nicht, ob es vom Nachbarn ist.

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 15:47
von joker242
Smog hat geschrieben:Wollte heute meine Dvd DS9 als xvid brennen.eigendlich brenn ich die mit Nero6/7 als Daten DVD,sind dann 7 folgen auf einer DVD .Da mein DVD Player alle Daten lesen kann ,gab es nie probleme,nur heute :x
Der Ton geht einwant frei aber das Bild bleibt immer hängen,kann also nur ein paar Sekunden sehen ,dann hängt es wieder ,usw.Andere DIVX sachen laufen wunderbar.
Kann da einer helfen ?
tippe eher auf ein rohlingproblem.
versuch mal einen anderen rohling oder wechsel mal von + auf - (oder umgekehrt).

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:00
von Cop
Läuft es denn am Rechner einwandfrei? Wenn Du das file auf die Platte kopierst?

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:25
von Smog
Im Rechner 1a ,hab die Rohlinge auch schon geändert,mit dem selben resultat.

Verfasst: So 23. Jul 2006, 03:22
von joker242
Smog hat geschrieben:Im Rechner 1a ,hab die Rohlinge auch schon geändert,mit dem selben resultat.
was heisst denn geändert?
nur der wechsel von + auf -?
oder der wechsels des fabrikates?

Verfasst: So 23. Jul 2006, 10:55
von Smog
Egal ob Plus oder Minus,auch andere Hersteller Firmen.Bevorzuge eigendlich von Medion DVD+RW.
Gehe nun davon aus das die DIVX dateien den fehler verursachen.Sind Deutsch & Englisch ,also DIVX 5 oder 6.Kann mein DVD Player aber abspielen.Wie gesagt hatte nie Probs damit gehabt.