Seite 1 von 2

iPod oder alternative?

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 10:52
von Cripple
Mahlzeit

ich brauch nen guten MP3 Player für unterwegs und auch zum joggen.
Hab mir mal vor Jahren so nen billigrammsch bei ebay geschossen und bin im nachhinein sehr enttäuscht...

Nun weiß ich nicht, obs unbedingt nen iPod werden soll und wenn ja, was für einen.
Filme wollt ich nich drauf schauen und sooooo großen Speicher brauch ich eigentlich auch nich.... hatte zwar mit dem gedanken gespielt, mir nen großen iPod rauszulassen und den dann ans Autoradio anzuschließen aber dazu bräuchte ich erstmal nen autoradio mit USB Anschluss und das würde menie finanzen sprengen ;)

also bleibts erstmal bei dem Wunsch, beim Joggen und evtl mal für unterwegs was feines mit guter qualität zu besitzen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit den iPods gemacht? *zu Schnuffz schiel*
Sind die Angebote bei ebay günstig oder bekomm ich die wo anders billiger?

danke schonmal für eure hilfe.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:03
von Ed
Also die "großen" iPods sind zum Joggen eher ungeeignet IMHO, da zu klobig. Wenn ich mir jetzt einen MP3-Player kaufen würde, dann wohl den iPod Nano mit 4 GB.

http://www.gravis.de/html/gravis_produk ... dnano.html

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:10
von CoRnY
Ja, aber den nano auch nur, wenns einem nicht weh tut jeden Tag neue Kratzer aufm Display zu zählen. Geht unwahrscheinlich schnell den Bach runter, jedenfalls von der Optik.

Ich persönlich würde zu nem Ipod Mini tendieren. Joggen kann man damit auch.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:13
von Ed
Hm, Schutzhülle? Die ist AFAIK dabei. Den Mini hab ich und find ihn für sportliche Aktivitäten zu schwer. Aber das betrifft mich ja zum Glück nicht wirklich.... ;-)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:46
von Cripple
danke für eure antworten..

was ist mit dem shuffle? der sieht doch auch recht joggingfähig aus.. und 1GB langt ja auch zum joggen... will ja keine weltreise damit machen ;)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:48
von Ed
Der Shuffle hat kein Display, somit kannst du Lieder nicht direkt anwählen. Das wäre für mich ein Showstopper.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:59
von CoRnY
Der Shuffle auf jeden Fall. Da würd ich dann doch eher zu nem LowBudget USB Stick greifen, die habn mittlerweile auch so 1GB und wenigstens nen Display.


@Ed:
Betrifft mich auch nicht. Hab mir auch nur vorgestellt, das man mit ihm joggen könnte :D
Nein, wills auch gar nich ausprobiern, aber so schwer ist er wirklich nicht.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:59
von iob
Also zum Joggen tuts auch ein BilligPlayer aus dem Meidamarkt mit 256-512 mb ram. Gibts für deutlich unter 100 Euro... Ipod ist gute Quali, aber auch teuer. Imho Verschwendung (nur) fürs joggen...

Wie viele songs brauchst du denne unbedingt??

Teure Autos haben inzwischen eine Ipod halterung serienmäßig.. :)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:00
von Cop
Agree.

Bin mit meinem ipod mini ganz zufrieden, allerdings ist er wirklich etwas schwer.

Allerdings nutze ich ihn auch im Auto, hab da so ein FM-Dingsbums, also ist USB im Radio nicht nötig.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:04
von CoRnY
Du meinst einen FM Sender, der die eigestellte Radiofrequenz überlagert :)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:04
von Ed
So'n FM-Dingsbums (iTrip) hab ich auch, bin aber nicht soo zufrieden mit der Quali. Liegt wohl daran, dass es hier so viele Sender gibt und die Antenne meiner Karre so weit weg ist. Hinzu kommt, dass sich beim Shuffeln die Frequenz verstellt - total nervig, das beim Autofahren wieder richtig einzustellen.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:11
von Scoob
iob hat geschrieben:

Teure Autos haben inzwischen eine Ipod halterung serienmäßig.. :)
Ach ja richtig... dann ist es wohl sinnvol einfachl nen neues, teures Auto zu kaufen. :grummel:

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:12
von Cripple
oha.. kein display beim shuffle? joa.. das is mies...

ich schreck eben ein wenig davor zurück mal wieder so ein billigteil zu kaufen womit ich im endeffekt nur stress hab...

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:14
von Scoob
Ed hat geschrieben:So'n FM-Dingsbums (iTrip) hab ich auch, bin aber nicht soo zufrieden mit der Quali. Liegt wohl daran, dass es hier so viele Sender gibt und die Antenne meiner Karre so weit weg ist. Hinzu kommt, dass sich beim Shuffeln die Frequenz verstellt - total nervig, das beim Autofahren wieder richtig einzustellen.
FM-Modulatoren sind Schrott. Es gibt mittlerweile fast für jedes Radio und auch Serien radios der Autohersteller Adapter um Audio einzuschleusen. Mit diesen Adaptern lässt sich sogar, bei Mazda zumindest, das Radio steuern. ;)
Nen FM Modulator hab ich noch rumfliegen und wenn ihn jemand haben will, kann er ihn gerne abholen. ;)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:17
von Scoob
CoRnY hat geschrieben:Du meinst einen FM Sender, der die eigestellte Radiofrequenz überlagert :)
FM-Sender sind in Deutschland verboten. FM-Modulatoren erlaubt. ;) Unterschied ist der, dass der FM-Sender wirklich auf der Frequenz sendet. Vorbeifahrende Autos empfangen dann auch dieses Signal auf der Frequenz. FM-Modulatoren senden nicht über Funk, sondern schleusen das Signal auf der Frequenz über den Antennenanschluss ein. ;)

@ Crip: Vom Shuffle kann ich nur abraten... zu teuer und kann eigentlich nix.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:17
von Cop
Naja, mein FM-Modulator reicht für den Alltag, gebe zu, daß der Mucke Volumen verlustig geht. Aber: Ich hab das Dingen zusätzlich über klinke<->klinke ans Radio angeschlossen, wenn es mal laut und deftig sein soll. Also auch kein Problem.

Gebe Dir aber Recht, daß es besser geht. Im Rahmen meiner Möglichkeiten ist es aber ok.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:22
von Ed
Gibt ja auch so Kassetten-Adapter, die wohl mehr taugen. Aber leider hat mein Autoradio kein Kassettenfach. :ka:

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:23
von CoRnY
Scoob hat geschrieben:FM-Sender sind in Deutschland verboten.
Ist so einiges verboten...Bild

:)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:25
von Ed
Stimmt so nicht: Die Sender sind erlaubt, nur ihr Einsatz ist verboten. Somit verhalte ich mich mich völlig rechtskonform. ;-)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:29
von CoRnY
:lecker:

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:32
von Schnuffz
Nur mal am Rande : das Dümmste an den Billig-Teilen aus dem Media-ZuTeuer-Markt ist denen ihr stinknormaler Akku, Display-Kratzer-Probleme des Nano dürften der Vergangenheit zum Grossteil angehören.

Wenn iopd ist die Software gopod Pflicht, sonst ist doch allkes arg leise ;)

Ansonsten bin ich fast zufrieden mit meinem Mini...

Den ich demnächst wohl verkaufen werde und mir nen Nano holen werde ;)

S.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:35
von Ed
Wasn GoPod? Hab das gerade runtergeladen.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:36
von Krallzehe
Ed hat geschrieben:Wasn GoPod? Hab das gerade runtergeladen.
Interessante Reihenfolge. :D

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:36
von Schnuffz
Setzt dir die maximale erzielbare Lautstärke nach oben :)

Ist in den Euro-Versionen begrenzt ...

So mehr Rumms im Ohr :)

S.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:38
von Ed
Ah ok. Aber ob das Sinn macht? Die Beschränkung hat ja ihre Gründe... ;-)

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:39
von Schnuffz
WIE BITTE ?

Schreib doch bitte lauter ;)

Ich fand ihn vorher zu leise ....

:D

S.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:40
von Ed
...immer diese Headset-Geschädigten! :kerl:

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:41
von Schnuffz
WAAAAAAAAAAAASSSS ?

WIE BIIIIIIIIIIIITTTTTTTTTTTEEEEEEEEEEE ?

S.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:44
von CoRnY
muhaha :D

Mir gehts auch nie laut genug.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 13:10
von Cripple
manche sachen MUSS man enifach voll kanne aufdrehen... ;)