Seite 1 von 1

datenverlust beim schreiben

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 01:49
von joker242
hallo zusammen.
hab noch ein problem.

bekomme dauernd folgende fehlermeldung und weiss nicht wirklich was damit anzufangen:
windows - datenverlust beim schreiben

es konnten nicht alle daten für die datei G:\$Mft gespeichert werden.
die daten gingen verloren. mögliche ursachen könnten computerhardware oder netzwerkverbindungen sein.
versuchen sie die daten woanders zu speichern.
mal abgesehen davon, dass ich mich über die formulierung "woanders" geärgert habe (hätte noch gefehlt, dass sie geschrieben hätten "woanderster"!!!), mache ich mir sorgen über diese meldung.

sie erscheint zusammen mit einem kleinen, gelben, dreieckigen schild mit ausrufungszeichen in der taskbar als "balloon-tip" in abständen von ca. 3 - 5 minuten.

beim googlen habe ich nur herausgefunden, dass die datei "mft" irgendwas mit der ntfs-partition zu tun haben soll.

die partition "g.\" ist eine eigenständige festplatte mit 160 gig, die komplett als ntfs-partition (primär) eingeteilt und formatiert ist.
auf ihr liegen eigentlich nur meine ghost-backups.
auch ist keine auslagerungsdatei darauf.
papierkorbeigenschaften sind für alle laufwerke "eine einstellung".

verstehe also nicht, was windows da alle nase lang drauf speichern will.

gibt die platte jetzt den geist auf?
kennt jemand die meldung?

im voraus schon danke für eure hilfe.

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 06:47
von Ashen-Shugar
Wenns andauernd kommt, muss es eigentlich etwas sein, das Windows auch andauernd macht, wie die Auslagerungsdatei, die du schon angesprochen hast, Temp files, irgendwelche Ablagen vom Virenscanner oder der Office Index. Wenn du automatisches Backup alle par Minuten hast, kanns das natürlich auch sein.

Dummerweise ist das dann nur die Überlegung, was nicht richtig gespeichert wird, nicht weswegen. Schonmal ein scandixk mit Festplattenüberprüfung versucht? Also dieses frühere "intensiv", meine ich.

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:19
von Jochi
Mach mal ne komplette Fehlerüberprüfung von der Platte.

Hatte sowas früher auch mal.
Da lag aber das Problem daran, dass ne Datei beschädigt war und garnicht gelesen werden konnte, das raffte WIN aber net.

Re: datenverlust beim schreiben

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:38
von Ed
joker242 hat geschrieben:hätte noch gefehlt, dass sie geschrieben hätten "woanderster"!!!
:rofl: Aller...

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 15:07
von Labbeduddel112
..DINGS

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 19:34
von iden
chkdsk -f
am besten noch ne oberflächenüberprüfung mit dazu machen.