Seite 1 von 1
arcor 16 mbit/s adsl
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 15:56
von joker242
wohnt jemand in coburg und will einen schnelleren internetzugang?
http://www.dsl16000.arcor.de/
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 01:15
von Ashen-Shugar
Ich hab grad 18Mbit, Standard in F is momentan 20Mbit. Ich muss sagen ich bin eher enttäuscht. Einen Unterschied beim normalen Surfen merkt man nicht, aufs Spielen hats praktisch auch keinen Einfluss. Nur beim Saugen ist der Unterschied natürlich enorm.
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 10:43
von Ed
Ashen-Shugar hat geschrieben:Standard in F is momentan 20Mbit.
Von welchem F sprichst du? Frankreich?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 00:53
von Ashen-Shugar
Jo, sorry.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 00:54
von Ed
Na ja, das glaubst du ja wohl selbst nicht

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 00:57
von scharle
tuerlich ed
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 00:58
von Ashen-Shugar
Moment überlegen - doch, glaub ich
Aber wie ich dich kenne, glaube ich einfach an ein Mißverständnis, daher formuliere ich das um.
Das, was dir standardmäßig zu normalen Preisen angeboten wird, ist eine ADSL2+ Leitung mit 20MBit, kostenlosem Telefonieren in Frankreich und TV über Internet.Natürlich gibt es Regionen, die ADSL2+ nicht emfpangen können und Leute die mit Analog oder ISDN zufrieden sind. Wenn der Normaluser aber in ein Geschäft kommt und einmal Internet zum Mitnehmen verlangt, bekommt er 18Mbit bei der Telekom (dafür teurer und ohne extras) oder 20Mbit bei der Konkurrenz.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 00:59
von Ed
20 mbit als Standard?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:03
von Ed
Krass, dann hat sich was getan. Als ich zuletzt in Paris war, waren dort (!) Kabelmodems Standard, die aber nur sehr theoretische Bandbreite boten. De facto, sagte man mir, seien die Netze in Paris so überlastet, dass man die Modems auch nicht nur annähernd ausreizen konnte...
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:05
von Ashen-Shugar
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:07
von Ashen-Shugar
Ed war schneller als Antwort auf Ed
Kabelmodem gibts immer noch, die bieten hier im Banlieu, z.B. Versaille aber auch sehr gute Werte. Ich weiß keine Zahlen, weil ich es wegen dem Bandbreitenteilen nicht genommen habe,müsste aber noch gut über deutsche Verhältnisse pro user bei hohem Aufkommen sein.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:10
von Ed
512K jusqu'à Internet 18 Méga
heißt für mich 512k bis zu 18 mbit und
à partir de € 19,90
würde ich mit meinem bescheidenen Französisch so interpretieren, dass es da los geht, es also für 512k gilt.
Oder? Jedenfalls kann man da doch nicht von Standard sprechen?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:17
von Ashen-Shugar
Sie garantieren keine Bandbreiten, das ist in Frankreich üblich. Egal was du kaufst, du bekommst immer jusqu'a. Das ist mehr eine rechtliche Frage, da sie so bei Problemen frei raus sind. De facto kenne ich niemanden der Probleme damit hat, dass seine Bandbreite eingeschränkt ist. Das bezieht sich aber bei dem Preis tatsächlich auf die 20Mbit Version. Wenn du nicht in der zone degroupé bist, kommt da Aufschlag drauf. Städte sind standardmäßig in der Zone, bei großen Städten natürlich sehr weiträumig.
Die Zonen kannst du dir hier anschauen:
http://www.neuf.fr/offres/43/45/47/49/53.html
Typisch fpr Frankreich sind auch Angebote wie 9;99 (die ersten 3 Monate, dann 19,99).
Und je nach Anbieter kommt natürlich noch die Leitung etc drauf. Bei der Telekom komme ich insgesamt auf 50-60 Euro. Bei anderen Anbietern kommst gesamt unter 40 hin.
Edit: das wird übrigens europaweit so, bis ende 2006 iirc. Gibt ne eu richtlinie bezüglich Preis und Geschwindigkeit, die auch Deutschland umsetzen muss, nach der flächendeckend ADSL2+ angeboten werden muss. Frankreich war da nur Vorreiter in Zentraleuropa, in Schweden etc. müssten sie schon viel weiter sein.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:22
von Ed
Achso, verstehe.
Und du, du bist in Paris? Etwa an der Sorbonne?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:24
von Ashen-Shugar
Nein, ich arbeite hier. Ich wohne so ziemlich genau in der Mitte zwischen Versailles und Paris, 5 Minuten mit dem Auto, je nachdem wohin, oder 15 Min Bus.Studieren hab ich aufgegeben

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:26
von Ed
Bei der Spielefirma Blizzard?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:26
von Ashen-Shugar
Hetzt haben wir den Thread endgültig gehijacked

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:29
von Ed
Stimmt

Ist aber auch viel interessanter, find ich

Willst du nen neuen aufmachen oder spammen wir hier weiter?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:33
von Ashen-Shugar
Nachdem sich noch keine Coburger gemeldet haben, is das wohl ok hier

Was willstn noch wissen?
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:37
von Ed
Na wie's dazu kam und was du da so machst z.B.
Ich - und alle anderen hier sicher auch (?) - dachten, du studierst Jura.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:39
von Ed
PS: Ich muss jetzt in die Falle, bin aber trotzdem gespannt!
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 01:39
von Ashen-Shugar
Jura hat mir gefallen, aber letztendlcih war ich wohl doch nicht der Typ fürs Studieren. Was ich mir eigentlich nach der Schulzeit denken hätte können.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 08:27
von iglo
Schön zu hören, ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Job und auch viel Erfolg, wie immer der aussehen mag!

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 09:40
von iden
Kommen wir da jetzt günstig an die von Blizzard vertrieben Games?

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:24
von Ed
...abgefahren! Und eine mutige Entscheidung. Ich wünsch dir auch viel Spaß und Erfolg!

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 12:26
von Tong
Ed hat geschrieben:...abgefahren! Und eine mutige Entscheidung. Ich wünsch dir auch viel Spaß und Erfolg!

Aber Hallo ! Klingt schon irgendwie geil : "arbeite für Blizzard!"
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 15:31
von Ashen-Shugar
Danke euch, nur das mit den billigeren Spielen klappt leider trotzdem nicht
