Seite 1 von 2

brummendes Geräusch im TS und bei Skype

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 11:53
von Labbeduddel112
Tach zusammen!

Wie einige abends im TS schon mitbekommen haben, brummt mein Headset im voice Betrieb. Ich hab schon ein neues gekauft, weil ich einen Kabelbruch vermutet habe. Leider brachte das nix!
Außerdem hab ich einen Controler dazwischen um zwischen Headset und Boxen zu switchen. (den originalen vom MS Game Voice eben nur mit anderem Kopfhörer).

Verschieden USB steckplätze für eben diesen Controler habe ich auch schon versucht, brint leider nix.

Jemand noch Ideen?

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 11:55
von Cop
Mal ohne den Controller versucht? Für mich klingt das wie ein Netzbrummen ....

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 12:02
von CoRnY
Haste andere Programme noch nebenbei am laufen, die die Soundkarte nutzen?

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 12:22
von Tong
Cop hat geschrieben:Mal ohne den Controller versucht? Für mich klingt das wie ein Netzbrummen ....
dieser Meinung bin ich auch, klingt genauso, als wenn Soundkarte an Stereoanlage angeschlossen wird und schon brummts. Allerdings stellt sich mir die Frage wo IN dem Rechner die verschiedenen Massepotentiale herkommen sollen !?
Versuchs mal ohne das Teil, direkt in die Soundkarte...

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 16:43
von Deathclaw
mein erster gedanke war, dass du nen kaputtes mikro hast.. aber da du ja 2 verschiedene headsets ausprobiert hast fällt das wohl weg. ansonsten würd ich auch das headset mal direkt in die soundkarte stecken (wo ich herkomm macht man das so :D). wenn das prob immer noch besteht, würde ich nach nem software problem suchen

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 17:51
von joker242
tippe auch auf massebrummen.

versuch es mal mit nem ganz einfachen trick:
dreh mal den netzstecker von deinem controller (wenn der ein aktiver ist) in der steckdose.
dann ist die phase auf der anderen leitung.

wenn das nix hilft, dann den stecker vom rechner.
hilft manchmal wunder.

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 17:54
von Schnuffz
Wenn das Brummen nur im Micro aber nicht in den Kopfhörern ist -> kein Massebrummen...

Ich denke, es ist die Switch, einfach mal hinter den Rechner kriechen und das Micro (und die Kopfhörer) direkt einstöpseln, so wirst Du wahrscheinlich in meinen Augen die Switch als Problem orten...

S.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 10:50
von Ed
Schnuffz hat geschrieben:so wirst Du wahrscheinlich in meinen Augen die Switch als Problem orten...
M.E. abwegig, was soll das denn mit deinen Augen zu tun haben? :D

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:07
von DeMohn
Glaub auch nicht dass Schnuffy seine Augen was damit zu tun haben, der will doch nur angeben :-)

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:27
von Labbeduddel112
joker242 hat geschrieben:tippe auch auf massebrummen.

versuch es mal mit nem ganz einfachen trick:
dreh mal den netzstecker von deinem controller (wenn der ein aktiver ist) in der steckdose.
dann ist die phase auf der anderen leitung.

wenn das nix hilft, dann den stecker vom rechner.
hilft manchmal wunder.
ist nur über USB versorgt!

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:32
von Tong
Labbe hast du das Headset mal direkt angeschlossen ?

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:36
von joker242
das heisst:
du hast nur den rechner und den monitor mit 220v versorgt?
oder ist da noch andere pc-peripherie, die an einer steckdose in der nähe oder der gleichen steckdosenleiste hängt?
(z.b.: wasserpumpe? oder hattest du die hydor-12v-variante?)

wenn das ausgeschlossen werden kann, dann ist vermutlich dein usb-audio-umschalter einfach ultraschlecht abgeschirmt.
da hilft dann wirklich nur der direktanschluss am pc.
btw.: wofür braucht das gerät eigentlich strom?
ist die signalumschaltung elektronisch oder manuell?
(microtaster oder schalter die umgelegt / eigerastet werden)

p.s.: ist dein pc-gehäuse zur zeit auf?
(abschirmung)

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 16:55
von Labbeduddel112
An der Leiste hängen:
PC, TFT, Drucker (der aber meistens aus ist) und die Pumpe (!!)

Das Gamevoiceding wird mit einem Raster geschaltet, zusätzlich sind da noch andere Knöpfe drauf, die ich aber nicht nutze, wofür dann der usb Strom liefert.

Gehäuse ist zu.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 17:10
von Ed
USB-Port korrekt angeschlossen (also intern Board -> Buchse)? Und darauf geachtet, dass die Kabel nicht miteinander verdreht sind?

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 17:39
von Cop
Labbe, haste jetzt endlich mal alles angeschlossen, ohne den Gamevoice quatsch zu nutzen? Wie sollen wir sonst weiterkommen mit der Fehlerquelleneingrenzung?;)

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 18:21
von Tong
Tong hat geschrieben:Labbe hast du das Headset mal direkt angeschlossen ?
Mein reden ;)

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 18:27
von Cop
Guck mal in das erste Posting nach seinem Startpost, und dann reden wir weiter!:D

Hinten anstellen!:D

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 18:44
von Tempel
BTW, den "Gamevoice-Quatsch" solltest Du auch für Deine Zwecke (Umschalter Headset/Boxen und laut/leise) nutzen können wenn Du ihn nicht über USB sondern nur mit den Klinkensteckern anschließt!

Also mach einfach mal den USB-Stecker raus (natürlich nur wenn Dir Dein ungenutzter 21-Zöller nicht im Wege steht)! :D

Verfasst: So 23. Okt 2005, 11:39
von Labbeduddel112
So, dann hier mal die Testergebnisse:

headset ohne controller -> negativ
headset mit controler ohne usb -> negativ
anderer USB port -> negativ
Micro boost on/off -> negativ

so nun seit ihr wieder dran

Verfasst: So 23. Okt 2005, 11:59
von Cop
Dann kann es eigentlich nur noch Soundkarte oder Software-Einstellungen sein.

Verfasst: So 23. Okt 2005, 12:03
von Tong
Hast du noch ne andere Soundkarte zum Testen ?

Verfasst: So 23. Okt 2005, 13:28
von joker242
Labbeduddel112 hat geschrieben:negativ
was heisst denn "negativ"?
kein brummen mehr, oder es brummt immernoch?
*zwinker* ;)

okok, kann mir schon denken, dass es noch brummt.
vielleicht stört dein nicht angeschlossener 21''er...
*grins* :D

würde auch mal eine andere soundkarte probieren.
vielleicht strahlt aber auch einfach deine wasserpumpe etwas zu viel ab.
gab es für die auch ein abschirmgehäuse bei aqua-computer?

Verfasst: So 23. Okt 2005, 14:39
von Bonzai
hab ihm gesagt er soll mal nen anderes headset testen, oder seins bei jemand anderem, tippe auf billig mikro.

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 08:30
von Labbeduddel112
Ja nee iss klar!

Also, das Headset iss Scheiße! Es brummt beim Reppi genau so. Also heute Mittag wieder in den Laden gehen und das Ding auf die Theke knallen (ist jetzt das dritte aus dem Laden!!!!) :x

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 08:54
von Hunter
Vielleicht mal Laden wechseln ? :D

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 12:08
von Tempel
Welcher Laden isses denn? :zuck:

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 12:45
von Tong
Labbeduddel112 hat geschrieben:Ja nee iss klar!

Also, das Headset iss Scheiße! Es brummt beim Reppi genau so. Also heute Mittag wieder in den Laden gehen und das Ding auf die Theke knallen (ist jetzt das dritte aus dem Laden!!!!) :x
was war das gleich wieder fuer eins ? Gleich mal auf die Rote Liste damit ;)

immerhin is dein Problem gelöst ;)

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 16:34
von Bonzai
Labbeduddel112 hat geschrieben:Ja nee iss klar!

Also, das Headset iss Scheiße! Es brummt beim Reppi genau so. Also heute Mittag wieder in den Laden gehen und das Ding auf die Theke knallen (ist jetzt das dritte aus dem Laden!!!!) :x
so weit ich weiss hast du aber das letzte gegen das selbe umgetauscht, wegen vermuteteten kabelbruchs. ich sag für 20 euro gibts eben nur brummelmikros.
kauf dir nen plantronics.

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 18:29
von Cop
100% agree.

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 18:56
von Tong
Oehm das Plantronics Audio 40 PC kostet 19.- € !? ;)

Ich wuerde mir, wenn ich jetzt ein neues kaufen müsste, allerdings das Audio 90 kaufen.
Schon xmal verkauf und auch selber getestet, subba das Teil.