Seite 1 von 1

Email faker

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 17:33
von ThrillHousE [34thMSF]
Servus,

ich bekomm derzeit urig viele Spam mails mit viren geschickt die quasi von mir selber kommen müssten. die Absender andresse ist immer mein webmaster account.
wie können die dort meine mail adresse einbauen? ich meine wenn nur ich die mails erhalte ist das ja net ganz so tragisch aber wenn die durch ganze web gehen, woher will denn der empfänger wissen das der scheiss net von mir kommt? kann man das unterbinden?

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 17:39
von Cop
Kurz: Wenn Du tatsaechlich nicht der Absender bist (durch Trojaner, Viren usw.): Nein, kannst Du nicht unterbinden.

Ich denke aber mal, der Versender der mails generiert diese so, dass Absender immer gleich Empfaenger ist.

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 17:40
von Ed
Ist das dieselbe Adresse wie die, an die die Mails gesendet werden? Es ist ein Leichtes, das zu faken, und die meisten Wurm-Mails tun das vollautomatisch (z.B. indem sie deine Kontakte auswerten).

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 17:48
von ThrillHousE [34thMSF]
Also da ich Catchall für alle webmails habe die nicht vergeben sind bekomm ich immo recht viele. Also die mails werden beispielsweise von webmaster@moto-bikes.com oder admin@moto-bikes.com an user wie claudia@moto-bikes.com, vergebene email accounts erhalten die mails auch, nur die nicht vergeben sind landen halt bei mir. hab keine ahnung ob die auch an nicht moto-bikes accounts gehen.

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 07:50
von DeMohn
Der "Absender" ist bei frei einstellbar, da können die auch E-Mail Adressen eintragen die es gar nicht gibt.
Da sich auch Firmen wie die Telekom nicht wehren können (denn man bekommt auch Spam von Telekom.de) wirst Du es auch nicht können.

Im Header der E-Mail kann aber meistens die wahre Herkunft (zumindest den Server) rauslesen.

DD