Seite 1 von 1

Board und Prozessor?!

Verfasst: So 14. Aug 2005, 14:22
von RedAdair
Was soll ich mir holen????

Wer kann mir helfen???

Ich hab mich ewig nicht mehr informiert, helft mir mal auf die Sprünge.. :bitte:

Das Board sollte AGP drauf haben, da ich gerade eine neue Graka mit AGP Schnittstelle gekauft habe, der Speicher sollte DDR 2700 oder DDR 3200 sein, da ich hier noch ein paar Gig davon rumliegen habe, SATA und IDE sollten drauf sein, P4 oder AMD ist mir mal egal. Sound brauche ich nicht, LAN eigentlich auch nicht, aber das ist ja eh alles on Board heutzutage.

AGP und PCI E gibts nicht auf einem Board, oder?

Verfasst: So 14. Aug 2005, 15:52
von Scoob
Es gibt Boards die über beides verfügen.

zB. http://www.msi-computer.de/produkte/mai ... rod_id=467

Verfasst: So 14. Aug 2005, 18:01
von RedAdair
Thx Scoob, ist ja schon mal der Schritt in die richtige Richtung :-)

Ich seh grad, dass die AMD lange nicht so hoch getaktet werden, wie eine Pe CPU. Soll ich da eher zu einem AMD oder einem P4 greifen?
Den Preis mal außer acht gelassen..
Mein P4 arbeitet mit 2,6 GHz, das bekommt man als AMD CPU mit nem P-Rating von 4000 oder so.
Mir sind die 2,6 bei dem P4 schon zu langsam, ob ich da mit einem AMD zufrieden sein kann?

Ich suche nach nem neuen Board, da ich wohl bei der GraKa zu hoch gegriffen habe, mit dem P4 und dem FSB 100 geht nix mehr, die GraKa wartet anscheindend bei mir nur drauf, dass der P4 endlich mal was tut :(

Verfasst: So 14. Aug 2005, 18:11
von Schnuffz
Übliche Antwort, kommt drauf an :D

Die Unterschiede AMD - P4 D sind minimal, kannst schon Mhz mit Mhz+ vergleichen, das haut hin, auch wenn mans net glauben will...

AMD64 in neuster Fertigung würd ich mir holen, Chipsatz am besten nen nvidia...

Brauchste halt ddr 400, aber nen Gig liegt bei 90 Euro Corsair, auch nicht weiter tragisch...

M.E. hau die Gra-Karte auf Ebay zum Neupreis raus und kauf Dir nen PCIe Sli Board und ne Grafikkarte die du doppeln kannst dann später...

S.

Verfasst: So 14. Aug 2005, 20:54
von Tong
:spitze: SO und nich anders ;)

Verfasst: So 14. Aug 2005, 21:41
von Ed
Übertakte den doch erstmal! Wer weiß, wie hoch der geht? :)

Verfasst: So 14. Aug 2005, 23:55
von iob
Hol dir nen Amd-64 und nen nicht via chipsatz der doppelkern rdy ist.

meine meinung. Kann dir zwar nicht genau sagen wer gute amd 64 chipsätze hat... Aber via kommt mir nicht mehr ins haus.

Mir sind die 2,6 bei dem P4 schon zu langsam, ob ich da mit einem AMD zufrieden sein kann?
Zu langsam wofür? Für Spiele ist da eh eher die Graka entscheidend. Auf nem 2.6er P4 kannst doch _alles_ in Medium-High Detail Spielen solange das keine unübliche Auflösung ist?? :)

Ansonsten sind die Werte, welche die Hersteller angeben schon vergleichbar. In dem einen Benchmark gewinnt Intel mal mit 10%, im anderen Amd. Die amd 64 teile sind jedoch sauschnell und gleichzeitig günstiger als vergleichbare intels. Deshalb würde ich zu amd raten. Wenn das geld locker sitzt tuts natürlich auch ein gleichguter, aber etwas teurerer intel.

Fsb 100... hatte der p4 nicht so nen quad pumped bus, wo das dann effektiv 400 mhz sind? :) Irgendwas hab ich da mal gelesen. Also auf meinem 2800 amd rennt alles was ich kenne zufriedenstellend. Bis auf bf2, aber das game ist halt nicht auf nvidia optimiert - und auch ansonsten nicht grad gut gecodet.

Wenn dir dein Windows zu langsam ist, wirds Zeit mal das OS zu wechseln.

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 08:41
von RedAdair
Zu langsam wofür? Für Spiele ist da eh eher die Graka entscheidend. Auf nem 2.6er P4 kannst doch _alles_ in Medium-High Detail Spielen solange das keine unübliche Auflösung ist??
Bei mir ruckelt sogar Sacred mit 16 Frames, wenn ich nach hinten scrolle, bei BF2 brachte die X800 mal gar nix, egal welche Details ich einstelle, es ruckelt immer ein wenig, das nervt.
CS:S und Konsorten laufen gut, aber wer spielt das noch :)
Wenn dir dein Windows zu langsam ist, wirds Zeit mal das OS zu wechseln.
Hab alles am Start, was Rang und Namen hat (MAC, LInux(Suse),und nen Netware Server(beruflich bedingt), aber auf dem Spielerechner eben XP, das wird auch so bleiben. Ist einfach am besten, da die meisten Spiele (die ich vorwiegend spiele) drauf laufen.
Fsb 100... hatte der p4 nicht so nen quad pumped bus, wo das dann effektiv 400 mhz sind? Irgendwas hab ich da mal gelesen. Also auf meinem 2800 amd rennt alles was ich kenne zufriedenstellend. Bis auf bf2, aber das game ist halt nicht auf nvidia optimiert - und auch ansonsten nicht grad gut gecodet.
Korrekt, aber mittlerweile gehen die Taktraten an die 800MHz und mehr, d.h. der Speicher wird deutlich schneller getaktet. Bei mir werkelt halt noch PC2100er Speicher, cih denke, das bremst bei Spielen wie BF2 schon ganz schön. Wir werden sehen :)

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 09:09
von Ed
RedAdair hat geschrieben:CS:S und Konsorten laufen gut, aber wer spielt das noch :)
Ich! :)

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 10:43
von Bonzai
Och jo, der Ed... der arme Kerl kommt immer in BF2 Channel und sucht verzweifelt nach CSS spielern. :troest:

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 21:48
von Passagier57
Hab heut Nacht auch noch CS:S gespielt :D

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 22:42
von iob
Wenn Sacred und Bf2 Ruckeln, erwarte da nicht zu viel von den aktuellen Top-Cpus. Die Leisten nicht soooo viel mehr. Die Technik dümpelt schon seit geraumer Zeit vor sich hin. Damals von den 33 mhz zeiten ging es steil bergauf leistungstechnich. Aber der Unterschied zwischen nem 2.8er und nem 3.6er ist bei gleicher grafikkarte imho vernachlässigbar. Wie viel % cpu leistung sind das? 30%? Und das sind garantiert keine 30% fps mehr bei gleicher Graka. Und selbst wenn. Statt 30 fps hast du dann 40... :) Super duper.

Also das mit bf2 und sacred kann ich nun auch garnicht nachvollziehen. bf2 lief auf low details butterweich bei mir. Sacred hatte gar keine probleme gemacht. Ich hab wie gesagt einen 2800er amd xp(auch schon steinalt) 333 mhz ram (taugt wohl au nicht viel) und ne geforce 6800. Habe auch genug geld in der tasche, um mir was neues zu holen, aber es lohnt sich einfach alles nicht. Wenn die cpus leistung von 4,5 ghz erbringen eventuell... Aber selbst nen amd 64 3600 (der aktuell schnellste?) bringt einfach nicht die mehrleistung. Doppelt so schnell sollte es schon laufen.

Speicher habe ich da wenig Ahnung, afaik hat amd da 333 oder 400 mhz... Glaube da bringt diese nvidia technik mit dual channel mehr. kommts dann drauf an ob man ram mit niedriger latency time hat.... Also da das ram eh schnurzlahm wie hulle ist... bringt es nen dicker cache auf der cpu wohl mehr. Was die cpu hersteller auch erkannt haben. Nun frag mich aber nicht ob die aktuellen P4s das schon haben.


Mit kein Windows meine ich eben nicht Spielen, sondern Videos schauen, saugen, Rippen, Surfen, Chatten, Emailen etc. Das geht anders viel schneller =). Mein windows haue ich ständig in die knie. das ist sowas von schlecht in sachen multitasking.

Klar, es nervt, neu booten zu müssen. Atm hab ich mein Linux auch nicht mehr am laufen, aber das wird sich wieder ändern. Und dann freue ich mich auf den speedgewinn - ganz ohne Hardware. Bei mir ruckt sogar die mp3 wiedergabe ;p.

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 07:55
von DeMohn
Ja da sagst Du was Iob, das denk ich mir auch schon die ganze Zeit. Mein Rechner (2,4er) ist drei Jahre alt und war damals auch schon nicht der schnellste. Und auch der schnellste heute ist nicht mal doppelt so schnell.
Noch vor 3-4 Jahren hieß es ja dass sich die Rechnerleistung alle 18 Monate verdoppelt... da ist n bissl Stillstand momentan.
Aber an Weihnachten werd ich wohl doch mal neuen kaufen... der neue Dell XPS 600 hats mir angetan.

P.S.: Welcher Intel hat denn Dual Core? Der 840er oder (auch) der 670er?

DD

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 11:05
von Spike
Im Moment geht der Trend auch zu Multicore ... irgendwann ist nämlich Schicht mit Platz nach oben.

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:22
von Tong
Spike hat geschrieben:Im Moment geht der Trend auch zu Multicore ... irgendwann ist nämlich Schicht mit Platz nach oben.
Das hammse damals beim Dualspeed CD-Rom auch gesagt :D

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:27
von Spike
Im Ernst, die derzeitige Architektur stößt langsam auf ihre Grenzen, das merkt man doch schon daran das die Fortschritte immer kleiner werden. Der CELL Chip von Sony ist vielversprechend.

Immer mehr Hitzeentwicklung auf immer kleinerem Raum, da kann man keine großen Sprünge mehr erwarten bei aktueller Architektur.

Aebr wir vermiesen dem Red seinen Infothread damit, denn das hilft ihm kaum weiter :D

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:39
von RedAdair
Sehr zu empfehlen, dieser Artikel :) Wer Milliardär werden will (in jeder Währung),sollte sich eine Lösung hierzu einfallen lassen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Moore%27s_Law

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:45
von RedAdair
Ach und nochwas:

Ich hab hier auf der Arbeit einen HP XW6200, Dual Core, Dual CPU, 2 GIG, SATA und und und...wenn der nicht so fest angebunden wäre, könnte ich schwach werden. Das Teil ist der Hammer, flüsterleise, aber sooooooooooooo rasend schnell.

Der ist so schnell, der isntalliert unsere Standard Installation via PXE (LAN) in 30 Minuten. Aber da ist dann neben dem XP noch Office, SAP, GroupWise, der Virenscanner und div. kleinere Software Notwendigkeiten mit installiert. Dabei läuft noch ne Fat32 -> NTFS Konvertierung ab. Unser bisheriger Spitzereiter, ein HP Evo 530 braucht dazu immerhin 55 Minuten. Ich denke also, noch kann man steigern! (Wobei da keine Grafikleistung mit reinspielt, is klar)

Mich juckt es aber, mal BF2 auf die Kiste zu knallen und meine GraKa mitzunehmen. :D

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:47
von Tong
Nimm Deinen Rechner mit und lass Deine Grafikkarte zuhause ;)

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 14:01
von RedAdair
*Pssst*

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 14:47
von iob
Grad beim Desktop verspreche ich mir durch Multicore erhebliche Performanceschübe. Irgendwas rennt immer im Hintergrund - und die Cpu Zeit verteilen ist au nicht besonders effizient. Gut, wenn dann erst garnichts verteilt werden muß.

Irgend ne Firma hat sich jetzt gegründet, die entwickeln ein besonders effizientes verfahren wie die rechenzeit verteilt wird bei mehrere cpu. Mal schauen.