Seite 1 von 1

Netzwerk in zwei Bereiche splitten

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 21:20
von Tempel
Ein Freund von mir betreibt eine Pension und hat folgendes vor:

Während im Haupthaus die Privat- und Geschäfts-PCs über einen Router am Internet hängen und untereinenader auch vernetzt und freigegeben sind will er im Pensionsgebäude noch ein Wireless-Netzwerk anbieten.

Ist natürlich klar, daß dort die Gäste zwar ins Internet kommen jedoch keinen Zugriff auf die PCs im Haupthaus haben sollen.

Wie bewerkstelligt man hier am Besten eine "wasserdichte" Lösung?

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 21:42
von Antares
Wenns kostengünstig sein soll, dann nen Linux PC mit 3 Netzwerkkarten. An eine kommt die DSL Leitung, an eine der Switch für das LAN und an die dritte die Leitung zum WLAN Access Point.

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 11:09
von Bonzai
Ich hatte doch für mein Wlan Problem einen Netgear Accespoint/router gekauft, zum testen....

da konnte man so tolle sachen einstellen wie:

- mac bzw ip adresse darf auf inet zugreifen, nicht aber aufs netzwerk
- mac bzw ip adresse darf aufs netzwerk zugreifen aber nicht aufs inet
- mac adressen die nicht in der liste stehen dürfen nicht aufs netzwerk zugreifen aber zugang zum inet erhalten.

usw....

das müsste doch ideal sein?

http://kbserver.netgear.com/pdf/wgr614v ... 0Apr05.pdf


ftp://downloads.netgear.com/files/wg602v3_manual.pdf

guck mal die beiden anleitungen durch, vielleicht findest die funktion

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 11:45
von Tempel
Das hört sich gut an, Bonzai - der Typ hat nämlich eh schon einen Netgear-Router!

Ich mach mich mal schlau ob sein Gerät das kann!