Seite 1 von 1

atari 2600

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 03:10
von joker242
ob ihr es glaubt, oder nicht:

der atari 2600 kommt zurück!!!
Dreißig Jahre nach Pong, dem erklärtermaßen ersten Videogame, will die Firma Atari den legendären 2600 wieder herstellen.
Noch in diesem Sommer soll das nussbaumfurnierfarbene Gerät mit 40 integrierten Game-Klassikern unter dem Namen Atari Flashback 2.0 in die Läden kommen.
Neben zwei original wirkenden Joysticks bringt der Enkel des 2600 digitale Evergreens wie Pong, Asteroids, Centipede, Lunar Lander, Breakout, oder Missile Command.
In den Nordamerika wird das Gerät für knapp 30 US-Dollar zu haben sein.

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 08:11
von DeMohn
Brauch ich net, ich hab noch das Original ;-D

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 08:47
von CoRnY
... un ich verzichte mal einfach so und wart lieber aus die PS3 :bigok:

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 10:29
von iob
Wenn ich kleine Kinder hätte wär so ne Konsole genau das richtige. Die sollen die Kunst des Videospielens von der Pike lernen :p.

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 12:42
von Tong
So sollte man das wirklich machen, mit 8 stellt man nen VC20 hin, der lernen die kleinen schonmal, dass sie was lernen müssen bevor sie was spielen koennen. Dann nen C64, Atari ST und erst wenn diese aehm GERÄTE erstmal im Griff sind, DANN kommt der erste 486er mit DOS und nem Diskettenkasten mit 200 Spielen. wenn er die alle gestartet bekommt und weiss was er wann wo und wie machen muss DANN gibbet nen aktuellen PC mit XP ;)

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 12:48
von Krallzehe
Tong hat geschrieben:So sollte man das wirklich machen, mit 8 stellt man nen VC20 hin, der lernen die kleinen schonmal, dass sie was lernen müssen bevor sie was spielen koennen. Dann nen C64, Atari ST
So war's bei mir, nur dass ich 6 oder 7 war, als der VC20 kam. Hab da immer Adventures in Basic programmiert, bis der Speicher voll war und das war ziemlich schnell. ;) Ganz am Anfang hatte ich noch keine Datasette. Wenn ich was spielen wollte, musste ich erst immer ein Listing abtippen und irgendwann den rechner ausmachen und alles war wieder weg. :) Und statt Atari ST war es ein Amiga500. Da auch ein lustiges Adventure programmiert (Sierra Force), aber keine der Disketten ist mehr zu lesen..read/write-error.. :unfassbar:

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 12:53
von Ed
Selbst programmiert oder abgetippt?

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 12:56
von Krallzehe
Selbst programmiert mit nem Freund. Alles in Basic. :) Jetzt gibt es nur noch die Sierre Force Comic-strips.

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:27
von Prinz

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:18
von iob
@ Tong: FullAck

Wobei die letzte Stufe das Gute Unix darstellt. Der soll Systeme hacken und nich rumspielen :p.

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 12:55
von Tong
Naja das war ja das eigentliche Ziel, dass der Spross beim Wort Windows XP reagiert mit:
"Was willsnt mit dem Dreck du Kacknoob !? Geh mal weg da !" :)