Seite 1 von 1
Computer mit 2 Prozessoren, was bringts?
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:27
von Bonzai
Was kann man mit sowas anfangen? Was hat das für nen sinn?
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:35
von Ashen-Shugar
Beo Spielen bringts quasi nix, interessant ist das, wenn du mehrere rechenintensive Taks gleichzeitig nutzt. Intel hat grad einen neuen Dual Prozessor Chipsatz mit 2 2,8GHZ HT CPS vorgestellt. Das macht 4 virtuelle Prozessoren. Bei den meisten Spielen an sich ist das langsamer als ein 3GHz Rechner. Aber dafür kannst im Hintergrund nen Film in DivX umwandeln
Korrektur: die Vorstellung war eine Dual Core CPU.
Ein Dual Core 2,6 verliert gegen den standard 3.0,
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:51
von Bonzai
Hab nen Computer geschenkt bekommen, 2 Prozessoren, 2 wechselfestplatten, streamer, natürlich alles scsi. WinNT Server installiert etc.
weiss noch ned was ich damit mache... mal sehn.
Worin liegt der unterschied von NT Server und NT Workstation?
selber hab ich nur ne vollversion von der Workstation. Wenn ich den rechner als server nutzen will, brauch ich NT Server?
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 21:48
von Spike
Was für Prozessoren sind denn da drin?
Du kannst auch ganz normal Windows 2000 Workstation draufmachen, das kann auch mit Dual CPUs umgehen. Zum arbeiten genial.
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 08:07
von DeMohn
Der Unterschied der "Server" Versionen zur Workstation-Version liegt natürlich hauptsächlich in der Netzwerkunterstützung.
Diese ganze Domänenverwaltung und so weiter ist in der Workstation wegen "braucht-man-nicht" natürlich nicht dabei.
Für nen Fileserver, wo du daheim was was draufpackst um mit 2-3 anderen PCs drauf zuzugreifen, dafür reicht Workstation allemal.
Wenn dus ganz genau wissen willst, frag Hunter

Der ist Vollprofi, wird für dieses Wissen bezahlt.
DD
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 09:39
von Bonzai
@ spike, ist ne alte kiste, 2x P2 350 MHz
Wenn ich da WinNT draufmache, kann ich da auch ganz normal von Win98 Rechner drauf zugreifen?
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:39
von Tong
"Ganz normal" wohl nicht
Normal reicht es aber, wenn der Benutzer /passwort den du unter win98 verwendest auf der Nt Ws angelegt ist, dann kann er auch freigaben zugreifen.
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:02
von Tempel
Von Win98 auf NTFS-Partitionen zugreifen?
Ich denke das geht nicht!
Wenn schon, dann müssen dafür FAT-Partitionen angelegt werden, oooder?

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:52
von Spike
Bonzai hat geschrieben:@ spike, ist ne alte kiste, 2x P2 350 MHz
Ich hatte hier auf der Arbeit eine 2xP2 400Mhz CPU und 1MB Grafikkarte, damit liess sich wunderbar Arbeiten (auch mit Photoshop etc).
Mach ruhig Windows 2000 drauf, durch die Dual-CPU Unterstützung ist das kein Problem.
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 19:20
von Bonzai
Tempel hat geschrieben:Von Win98 auf NTFS-Partitionen zugreifen?
Ich denke das geht nicht!
Wenn schon, dann müssen dafür FAT-Partitionen angelegt werden, oooder?

klar geht das, ich konnte ja auch immer mit meinem Win98 rechner auf die freigegebenen
WinXP Festplatten zugreifen.
@ spike, win2000 hab ich nicht... werd mal winnt versuchen.
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 08:00
von DeMohn
Müssen keine FAT-Partitionen angelegt werden, denn die Platte lesen tut ja der NT-Rechner, nicht der 98er.
DD
btw: NT unterstützt auch 2 Prozessoren.
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 19:05
von iob
Sollte es super auf ner lanparty als ftp und gameserver tun weil 2 prozessoren!
Oder für 2 verschiedene spiele serven... am besten das gute linux rauf.