Seite 1 von 1
Autosteuern
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 18:47
von Aldi_Sniper
Ich hab bei googlen nichts gefunden, wie ich es haben möchte.
Ich würde gerne mir ausrechnen lassen, wieviel Steuern mich ein Auto kostet.
Also obs nun nen Ford Fiesta oder 3er BMW ist.
Ich hatte was in der Richtung gefunden, aber die wollten Angaben nicht nur bezüglich Baujahr und Euronorm mit denen ich überhaupt nichts anfangen konnte
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 18:52
von Spike
Das sind aber wichtige Angaben. Ich zahle knapp 90€ im Jahr für meinen 96er Polo.
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 19:36
von PogueMahone
Wir zahlen momentan nichts für unseren Diesel *gg*. Was ab nächsten Jahr passiert hab ich keine Ahnung.
Hubraum ist ein Festwert. Je nach Norm ändert sich die Formel. Diesel und Benzin sind unterschiedlich hoch (Diesel kostet mehr pro ccm³)
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 19:54
von iden
PogueMahone hat geschrieben:Wir zahlen momentan nichts für unseren Diesel *gg*. Was ab nächsten Jahr passiert hab ich keine Ahnung.
WAT? wie dat denn? Neuwagen-Aktion?
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 20:01
von Spike
Ne ich glaub Diesel mit Filter sind ein paar Jahre steuerbefreit. War beim KAT doch auch mal so.
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 20:16
von Aldi_Sniper
Gibt es denn keine Richtlinien, dass man zumindest in etwas weiß was es kostet.
Mich interessiert z.B.
3er BMW (sagen wir 318)
Citroen Saxo (1.1)
Ford Fiesta (1.4)
Fiat Punto (1.2)
ist halt nur um mal zu erfahren, was so diese Autos kosten in Sachen steuern.
Bei Versicherungen kann man direkt auf der homepage sich das ja ausrechnen, was ich auch gemacht habe
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 20:51
von iden
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 21:40
von PogueMahone
Der FF (Ford Fiesta, nicht Feucht Fromms

) ist als TDCI bis Jahresende steuerfrei
/Edit:
http://www.kfz-steuer.de/
Auf den PKW klicken und eintippern

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 21:44
von iden
Beim Skoda Fabia gibts nen Steuerfreibetrag den du über die Jahre aufbrauchst. Kumpel von mir fährt schon 3 Jahr rum ohne Steuern zu zahlen.
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 21:47
von PogueMahone
Code: Alles auswählen
Wie hoch ist die Steuer?
Die Jahressteuer für Krafträder beträgt 1,84 € je angefangene 25 Kubikzentimeter Hubraum.
Pkw, die mindestens die Schadstoffgrenzwerte der Abgasnorm "Euro 4" einhalten, erhalten eine befristete Steuerbefreiung bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Wert der Befreiung 306,78 € (Ottomotor) bzw. 613,55 € (Dieselmotor) erreicht. Die Erstzulassung muss vor dem 1. Januar 2005 liegen. Pkw, deren Kohlendioxidemissionen 90 g/km ("3-Liter-Auto") nicht übersteigen, erhalten eine befristete Steuerbefreiung bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Wert der Befreiung 511,29 € erreicht.
[color=red]Alle diese befristeten Steuerbefreiungen enden spätestens am 31. Dezember 2005. Das gilt auch dann, wenn bis dahin der Wert der steuerlichen Förderung nicht ausgeschöpft wird[/color]. Nach Ablauf einer befristeten Steuerbefreiung ist für besonders emissionsreduzierte Pkw ein Steuersatz je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum von 5,11 € (Ottomotor) bzw. 13,80 € (Dieselmotor) anzuwenden. Ab 1. Januar 2004 erhöhen sich diese Steuersätze auf 6,75 € bzw. 15,44 €.
Nächstes Jahr nimmer

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 22:59
von Razorback
Das mit der Steuer läßt sich nicht so einfach pauschalisieren. Wichtig ist die Schlüsselnummer im Fahrzeugbrief/ -schein (die letzten beiden Ziffern bei zu 1. ,glaub ich). Die sagen aus in welcher Steuerklasse der Motor eingestuft ist (da liegt die Krux, ein 1.8 Liter Motor von 90 ist eben anders eingestuft als ein 1.8 Liter Motor von 96, ist eben nicht das Gleiche). Aber man kann diverse Motoren, die nur die Euro 1 schaffen auf Euro 2 oder sogar auf D3 aufrüsten, da spart man ne Menge (Euro 1 = 15,.. €/100ccm ; Euro 2 = 7,..€/100ccm ; D3 = 6,..€ ) und zwar mit nem Kaltlaufregelsystem bei den Benzinern (wird von HJS und TwinTec vertrieben/ kostet bei uns in der Werkstatt 170€ pauschal incl. Einbau).
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 23:05
von Aldi_Sniper
mhm ja ok.
Sehr interessant alles.
Dennoch kann ich da nicht errechnen was das Auto kostet. Wenn ich gerade dabei bin zu überlegen welches es sein soll, kann ich nicht z.B. bei ebay schauen welche Euro Norm der hat oder welche Schlüsselnummer...
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 23:41
von Spike
Die Steuer ist eh der geringste Anteil an den Kosten die ein Auto mit sich bringt, wenn du dir nicht grad das älteste kaufst was du bekommen kannst. Steuer und Benzin fressen alles auf ...
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 00:20
von Cripple
Spike hat geschrieben:Die Steuer ist eh der geringste Anteil an den Kosten die ein Auto mit sich bringt, wenn du dir nicht grad das älteste kaufst was du bekommen kannst. Steuer und Benzin fressen alles auf ...
100% agree

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 06:59
von PogueMahone
... von der Versicherung ganz zu schweigen.... denke mal, es ist der erste Wagen?
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 07:24
von Aldi_Sniper
geht über scotty...40%

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:13
von DeMohn
Ich würd mir auch über Ebay kein Auto kaufen und das nicht nur, weil man da die Angaben nicht bekommt, um die Steuer auszurechnen.
Die Angaben brauchst du halt, denn das sind die wichtigsten beim Steuer-berechnen. Euronorm, Hubraum und die Schlüsseldingens, dazu die Angabe ob Benziner oder Diesel.
Bei der Versicherung brauchst du noch mehr Angaben, da schwankt der Preis schon mit dem Wohnort ganz erheblich... 50km weiter weg, schon kanns nur noch 2/3 kosten oder noch billiger.
Zum Beispiel 318:
Ein recht neuer Benziner mit Euro 2 kostet 7,36 Euro pro 100 Kubik also 7,36 mal 18 (1,8 Liter Maschine) also 132,48 Euro, hat er nur Euro 1 dann kostets mehr als das doppelte.
Schau halt dass dein neues Auto wenigstens Euro 2 hat ... und möglichst wenig Hubraum. Dann kannste Geld sparen.
DD
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:57
von Spike
Cripple hat geschrieben:Spike hat geschrieben:Die Steuer ist eh der geringste Anteil an den Kosten die ein Auto mit sich bringt, wenn du dir nicht grad das älteste kaufst was du bekommen kannst. Steuer und Benzin fressen alles auf ...
100% agree

Naja, ist ein Schreibfehler drin, statt Steuern im letzten Satz meinte ich die Versicherung

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 09:08
von Cripple
nene.. passt schon so

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 09:45
von Aldi_Sniper
Danke DD, nu hab ich das mit den 7€ paar kaputte auch verstanden

Nen bmw wirds natürlich nicht, der verbraucht mir auch schon zuviel sprit, ging halt ums prinzip.
Meine Freundin und ich wollen halt nen Auto haben, das fahren kann. Bis vor kurzem war uns alles latte hauptsache es fährt

Nun haben wir etwas Geld und daher schon Ansprüche: Keine 10 Jahre alt, keine 100tkm.
Ihr Lieblingsauto ist nen Citroen Saxo. Ford Fiesta ist mein Favorit in Sachen Kleinwagen.
Golf und Polo sind einfach zu teuer.
Honda Civic und Opel Corsa sind auch drin.
Hier in Münster gibts aber nicht für alles Gebrauchtwagenhändler, daher eBay
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 09:49
von Spike
Also wenn du einen Fiesta willst, such dir einen Fordhändler in Münster und guck dich da mal um. Ist allemal besser als eBay, zumal du meist noch 1 Jahr Garantie auf den Gebrauchtwagen bekommst!
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 09:59
von SHARK
ich will ja nich drängeln,aber wenn du einen Citroen möchtest nimm dir ein Telefonbuch ruf nen Händler an und der sagt dir was geht

dein Telefon kann auch ausserhalb deines wohnortes jemanden erreichen,und keine angst in den meisten Ecken sprechen die auch deutsch,nuja sieht man mal von bayern ab

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 11:17
von Aldi_Sniper
Hab mich nun mal schlau gemacht (mal wieder) Danke Junx!!
nach nun ewigem hin und her, mit den Überlegungen nen Leasing Wagen sich zu holen, das wieder abgestritten wurde wegen eventueller Komplikationen nach Ablauf des Vertrages und mit anschließender Überzeugung sich evt. nen Neuwagen zu finanzieren sind wir nun auf den Trichter gekommen uns nen Jahreswagen zu holen.
Der Citroen Saxo kostet keine 150 Euro an Steuern (sofern es der 1.1 ist) und Versicherung bei 40% wird der auch nicht die Welt kosten.
Das klingt doch alles recht super.
Wenn das fix geht, kann ich ja sogar jemanden auf die LAN mitnehmen anstatt ne Mitfahrgelegenheit zu suchen

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 14:21
von Passagier57
Hersteller: Citroen
Modell: Saxo 1.1 S
Typ: Tonic Limousine 3-türig (3001/731)
HSN/TSN: 3001/731
Stand: 04/2005
Hubraum: 1124 cm³
Leistung: 44 kW / 60 PS
Zylinder: 4
Antrieb: Frontantrieb
Radstand: keine Angaben
Verbrauch: 6.5 l/100 km
Kraftstoff: Super
Versicherungseinstufung
Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 14 /16/ 15
Haftpflicht R6,100% 871 EUR
Vollkasko R4, 100 %, 500 EUR SB 752 EUR
Teilkasko R7, 150 EUR SB 133 EUR
"O.a. Tarife gelten bei jährlicher Zahlungsweise und basieren auf den Normaltarifen der ADAC Autoversicherung ohne Sonderrabatte wie Partnertarif, Garagenrabatt oder Wenigfahrerrabatt etc. Sollte ein Tarif nicht angegeben sein, konnte dieser (noch) nicht ermittelt werden."
Quelle:
http://www.adac.de (leider nur für Mitglieder)
Über Steuern steht dort leider nix, eine genaue Kostenberechnung für ein Fahrzeug ist bei ADAC auch kostenpflichtig (3,90 Euro pro Berechnung)
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 16:17
von Aldi_Sniper
merci beaucoup

ich denk ich sag bescheid, sobald was feststehen sollte
Werde heute abend nochmal mit meiner Freundin reden.
In Versicherung und Steuern tun sich die Kleinwagen (Saxo, Clio, Twingo, Fiesta) ja nicht seehr viel.
Mal schaun was bei rum kommt
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:11
von Razorback
Cripple hat geschrieben:nene.. passt schon so

Hehe, muss ja auch nicht jeder ne 5-Liter Maschine haben
