Seite 1 von 1

PC Anywhere / Diskcopy mit Ghost

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:15
von Tong
Mittlerweile bin ich am verzweifeln:

Ich hab hier nen Rechner mit W2K Prof. Pc Anywhere 9.2 ist installiert. Wenn ich ein Diskkopy der HD erstelle ( mit Ghost oder mit PQDI ) erscheint nach dem Neustart mit der neuen Platte die Fehlermeldung : " AWGINA.DLL konnte nicht geladen werden !"
kann nichts mehr machen ausser Neustart.
Ich hab schon ein paar Artikel dazu gefunden, aber die nutzen alle nichts, im gegenteil der von Symantec selber ist sowas von schlecht dass nach den angegebenen Modifikationen der Graka Treiber nicht mehr geladen werden kann.
Dlls umbenennen aus der Registry loeschen hab ich alles schon hinter mir, nichts führt zum erfolg.
Am Ende war ich soweit dass ich mich anmelden konnte, aber nach eingabe vom Passwort schwups springt er zurueck auf die Anmeldemaske ....

Kennt das Problem jemand ?

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:21
von iden
AAAAHHHHH Jaa.... hast also auch nen bolschewistischen, weltunterwerfenden Rechner? :D

Evtl. kann ich helfen:
Ich wette du hast Novell Client installiert oder hattest den mal installiert!?

AWGINA.DLL mit MSGINA.DLL austauschen:

1.) Starte im Absichternen Modus ohne Netzwerkunterstützung.
Wenn das nicht geht, brauchst du ne andere Möglichkeit um in die Rregistrierung zu kommen. Ich benutze dafür Bart PE, ist sowas ähnlich wie Knoppix nur halt auf WinXP bassierend.

2.) Öffne die Registrierung und wechsel nach (soweit ich mich erinnern kann):

HKLM/SOFTWARE/Windows NT/Current Version/Winlogon/

da sollte ein Wert drin stehen der awgina.dll heißt.
Ändere den ab in >>>>> msgina.dll <<<<<!
Solltest du den nciht finden such noch mal in der Registrierung nach der DLL.
Der Pfad sollte aber so ähnlich sein wie den, den ich da beschrieben habe.

3.) Neustarten (ganz normal) und es müste wieder funktionieren!

:bluebang: kannst ruig FUCHS zu mir sagen :P

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:43
von Ashen-Shugar
Danach geht der Novell Login aber nicht mehr, oder?
Ich erinner mich vage an dem Rumspielen wegen Uni Accoutn.

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:14
von iden
wenn der winlogon vor dem novelllogon kommt isses bugy.
also activdirectory zuerst dann novell so solltes es sowieso sein, denke ich.

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 21:16
von Tong
DEINE MUTTER NOVELL CLIENT *BRUELL* ;)

Danke, aber genau das hab ich schon alles durch msgina umbenannt, beim naechsten Versuch in der Registry gekillt, dann dort umbenannt etc etc etc. Was meinst wie oft ich das Ding schon neu gebootet hab, mit Knoppix, ERD Commander etc etc NO WAY.

Ich hab resigniert ehrlich gesagt, PCAnywhere 9.2 hat der TEUFEL gesehen !
Das tauscht saemtliche winlogon geschichten aus, und nicht nur die msgina, da muss noch mehr sein, aber da findet man natuerlich ueberhaupt nichts im inet.

Was ich halt ueberhauptnicht kapiere : Warum und wie zur Hoelle merkt das Teil das das ne andere Platte ist ? da sind keine versteckten Sektoren, FAT is sauber etc etc der muss die Datentraeger Serinnummer vergleichen da seh ich sonst keine andere Chance, das is dochn 1 zu 1 Image .. Ach mir wurscht jetzt ich installier naechste Woche das BS neu auf der neuen Platte und Ende. Ich bin echt nich empfindlich was Lüfter angeht aber was diese Platte in dem Teil fuer ein Pfeiffen von sich gibt, das geht auf keinen Ohrnerv nicht !
Die Frage warum ich mir sone Mühe mache und Stunden an Arbeit verscheisse moecht ich auch gleich noch klaeren: Diese PC Anywhere Version ist noch auf anderen Rechnern installiert deren Wohl mir etwas am Herzen liegt und ich haette gerne gewusst wie ich das beheben kann. Meinen Arbeitsrechner kann ich neu installieren, aber erstens stinkts mir das ich das nich hinbekomme und zweitens wärs schön wenn ich im ernstfall n Patentrezept haette ...

das schönste zum Schluss:
dieses verkappte faschistoide , reaktionäre moralzerstzende Subjekt das !! Die bolschewistische Mistsau, da haengen doch die Chinesen dahinter ! Die haben Symantec unter kontrolle und die Sekten die auch, stecken alle unter einer Decke, ich binde das ding am AGP Port an nen Strick und werf ihn die Autobahnbruecke runter, dann hadder seine Leiden hinter sich .. *FLUCHSCHIMPF*

Danke jetzt gehts mir besser
:dicht:

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 23:27
von Antares
Hehe, ja Symantech macht Laune nicht wahr? Ich hab da mal fast 4 Stunden versucht NAV wieder auf nen Rechner zu bekommen, bis ich alle workarounds von der Symantech Seite durch hatte und das Ding wieder dazu überredet hatte, mich ins Internet zu lassen, weil sich irgendwie die Surfnanny aktiviert hatte. Seitdem läuft McAffee auf dem Rechner und ich bin zufreiden und habe meine Ruhe ;)

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 13:46
von Tong
Naja diese Norton Security Suite *FLUCHSCHIMPF* Probleme sind ja schon Alltag geworden. Zugegeben sehr lästig das Zeugs aber man wirds los.
Irgendwie laesst mir das Thema keine Ruhe ... ich glaub ich schreib mal ne Mail an Symantec muss ja möglich sein, dass wieder rückgängig zu machen .

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 05:36
von Gast
FREE PUBLIC PROXY SERVERS LIST: WWW, FTP, GOPHER, WAIS, SOCKS, TELNET, WINGATE
http://www.checkproxy.net

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 09:27
von RedAdair
centrist hat geschrieben:FREE PUBLIC PROXY SERVERS LIST: WWW, FTP, GOPHER, WAIS, SOCKS, TELNET, WINGATE
http://www.checkproxy.net
:zuck: ?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 09:33
von Spike
Banned ;)

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 14:43
von PogueMahone
*wirrschau*
Spam?

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 18:07
von iob
Geht nich vnc anstatt von pc anywhere?