Seite 1 von 1

WLAN testen

Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:28
von PogueMahone
gibt es irgendein Tool zum WLAN testen?
Ich wollte mit meinem Notebook nach nem Jahr und zwischenzeitlichem Providerwechsel mal wieder ins I-Net. Nur sagt er mir Lankabel nicht verbunden.... die WLANkabel bei Ebay taugen auch nicht mehr.... :D
Also entweder ist die Karte im Eimer, oder der Router sendet nicht.
Lt. Netzkartensettings, sendet die Karte. Wie kann ich , ohne einen2. PC nun auf die schnelle feststellen, ob der Router sendet?

Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:15
von Ashen-Shugar
Keine Ahnung ob die Idee gut ist, aber evtl reicht es die statuslämpchen auf dem Router anzuesehen? Wenn das LAN Lämmphcen blinkt muß ja was gehen.

Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:53
von PogueMahone
die Anzeige vom Notebook (unten rechts) meldet "Netzwerkkabel entfernt". Lt. Netzwerkkartentool, sendet das Teil auch.
Am Rooter himself, ist lediglich ein Rechner auszumachen, der meinige und der ist mit nem 15 m Kabel verbunden, weil WLAN auf 30 cm keinen Sinn macht und ich irgendwie sämtliche Kabel verlegt hatte *gg*

Verfasst: So 20. Mär 2005, 22:08
von Tempel
http://www.netstumbler.com

Zeigt Dir auf dem Notebook alle WLANs in Reichweite mit diversen Details an!

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 07:46
von PogueMahone
werd ich nacher mal antesten :)

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 09:19
von Tempel
BTW:

Netstumbler zeigt Dir auch WLANs an, die keine SSID veröffentlichen! ;-)

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 09:21
von PogueMahone
also meines ;)

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:36
von Tempel
Ja genau!

Und, warste erfolgreich?

Ggf. würde ich empfehlen - falls Netstumbler Dein Netzwerk anzeigt -erstmal wieder am AP/Router die SSID zu aktivieren, so daß Dein WLAN auch in Windows angezeigt wird, dann am Notebook zu verbinden mit ggf. neuer Eingabe der Verbindungsdaten und dann wieder SSID zu deaktivieren wenn das NB die Daten gefressen hat! 8-)

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 11:49
von Quickkiller
Nett, nachher mal testen.

Aber mal was anderes,
ich habe mir ne neue WLan Karte in den rechner gebaut.
Nun habe ich da phänomen, wenn ich mit WLan verbinde, begint das eigenleben des Rooters.
Der Sperrt dann mal eben alle andern User aus und trennt fröhlich die I-Net verbindung.
Dann resettet er das WLan. Komischerweise aber nur wenn ein Rechner über LAN angeschlossen ist. Ziehe ich meinen Mitbewohner das Kabel, läuft der Router einwandfrei. Genauso wenn ich das WLan auslasse, auch kein Thema.

Ich peil das nicht mehr. Hab den Router resettet auf Werkseinstellungen, alles neu usw usw was man in der Verzweiflung einfach so macht.

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:26
von iden
Hasse Firmwareupdate gemacht?

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:31
von Tempel
Welcher Router isses denn?

Gerade bei Linksys-Firmware soll es in manchen Fällen Proble mit dem Kabel-LAN geben!

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 12:38
von Quickkiller
sinus 154 V1

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 14:02
von Tempel
Hmmm, Telekom?

Also ich kenne zwei Leute, die den benutzen aber diese Probleme hatten die noch nicht!

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 14:16
von Quickkiller
deswegen frage ich ja :)
mit der origanal hardware kein thema, nur seit dem ich die neue wlan karte drinn habe, habe ich diese problem

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 16:01
von Tempel
Naja,
in dem Fall würde ich mal testen wie sich die Karte verhält wenn Du auf anderen Kanälen empfängst. Eventuell nur 11- und 54 MBit-Betrieb austesten, vielleicht kann man da ja etwas eingrenzen...

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 17:33
von PogueMahone
Tempel hat geschrieben:Und, warste erfolgreich?
Öhhhhhhh das Wort, was so manchem den Tag versaut heißt ARBEIT!!!!! Werde ich erst gg. 20.00 testen können, wenn überhaupt ;)

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:47
von Tong
Ich hatte ein aehnliches Problem auch schonmal, allerdings waren 2 Faktoren dafuer verantwortlich :

-1- die Firmware war Schrott
-2- das Gerät war ebenfalls Schrott

Hab 2 Tage lang mit den Teilen rummgespielt, bis ich ne Beta Firmware bekommen habe ( D-Link war das damals glaub ich ) und die hab ich dann am zweiten Gerät auch noch getestet und siehe da geht .... da is man kurz versucht das Teil in den Aktenvernichter zu quetschen.

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 10:59
von Quickkiller
Alsoooo,
Kanal 11 , 54 MBit > Fehlanzeige
genau wie alle andern Kanäle :(
Firmware neu drauf gespielt > Fehlanzeige
Router in Lieferzustand zurück > Fehlanzeige
Windows neu installiert alles druff > Fehlanzeige

Die Lösung wird wohl das sein