Seite 1 von 1

Installiertes Win XP auf anderen Rechner?

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:04
von Spike
Hi,
da mein Zweitrecher den Geist aufgegeben hat wurden nun neues Board und CPU fällig. Kann ich meine XP Platte einfach wieder so anklemmen, oder muss ich komplett neu Installieren? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Hab XP Professional (Corporate Version).

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:33
von Antares
Ausprobieren ;) Könnte sein, dass die Boards zum Beispiel die Platten anders durchnumerieren, dann musst du die Boot.ini per Hand anpassen. Die restliche Hardware erkennt Windows (angeblich) und installiert die entsprechenden Treiberr nach. Wie sauber das ist, kannst du dir natürlich denken, da Windows seine Registry ja supersauber hält :roll:

Imho wäre das Vernünftigste eine Neuinstallation.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:39
von Tempel
Kommt immer darauf an - eine frische XP-Installation ist zwar besser aber so funzt es meist auch!

Ich habe das schon mehrmals gemacht und nie großartig Probleme gehabt.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:39
von Spike
Hmm neuinstallieren. Kommt man denn an die Outlook 2003 Daten ran, wenn ich die Platte nur lesen kann? Ich hab leider kein Backup PST File gemacht.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:41
von Tempel
Klar,
such einfach in Deinen Anwendungsdaten nach outlook.pst - solange Du da in den Einstellungen nix verändert hast sind da alle Deine Daten drin!

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:45
von Spike
Na, dann werde ich einfach mal testen ob Windows startet, ansonsten muss ich wohl alles neu machen.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 14:54
von Scooby Doo
Im Zweifelsfall sagt Dir Dein Windows XP: "Es haben sich mehrere Hardware-Komponenten geändert. Bitte aktivieren Sie ihr Windows-Installation neu. "

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 14:57
von Hunter
Bei der Corporate-Version ist das eher unwahrscheinlich ;)

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 15:12
von Schnuffz
Eigene Erfahrung :

Neuen Rechner zusammenbaun, Festplatte reinhängen, mit XP CD starten, ReparaturInstallation fahren (d.h. NICHT ReparaturConsole !!!!), und Windows installiert nur die Treiber der getauschten Komponenten als Grundeinstellung.. Hatte keine Probs bei Wechsel von Via auf nforce2 Chipsatz bei MB-Tausch...

System rannte danach so stabil wie zuvor, man muss nur Bedenken :
Hatte man ein SP2 Sys und installiert mit einer Win XP Sp1 CD drüber, danach unbedingt gleich SP2 wieder drüberbügeln, dann is wirklich gut :)

So, viel Spass, aber es läuft sehr gut

Grüssle
S.