Seite 1 von 3

Umfrage - Die liebe Arbeit

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:44
von Agamemnon
Mich würde mal interessieren, wie sehr die momentane wirtschaftliche Lage sich auch bei UC & Friends widerspiegelt.

Ich schaffe z.B. momentan wie ein Brunneputzer und sehe kaum Land, immer mehr Termine, immer mehr Projekte, in immer kürzerer Zeit, mit immer weniger Leuten... (ich schreibe dies natürlich auch noch von der Arbeit aus) und meinen Kollegen geht es da nicht wirklich besser.

Daher die Frage: Wie sieht das bei Euch momentan aus? Ist das Berufsleben für Euch in letzter Zeit härter geworden... oder nicht?

So... und nun: Back to work.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:49
von Krallzehe
Ah mal wieder ein schöner Thread. :)

Bei mir isses seit Anfang des Jahres sehr viel mehr und auch verantwortungsvoller geworden. Hatte aber auch darum gebeten. Immer nur auf Feierabend warten und in den einschlägigen Foren rumhängen ist nämlich auch nicht so die Erfüllung. Flucht nach vorne sozusagen. :)

Aber wo wir gerade beim Thema sind: Bin dafür, sexy Klamotten bei Frauen zu verbieten. Da kann sich ja kein Mensch mehr konzentrieren. :motzi:

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:53
von Ed
Es ist viel und suckt momentan.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:55
von RedAdair
Also bei mir ist Land Unter, ich lösche eigentlich immer nur, wo´s brennt. Projekte, Projekte, Projekte, Knappe Budgets, Termindruck, inkompetente Chefs, was will man mehr. Mir vergeht so langsam die Lust, aber was will man machen nach 17 Jahren in der gleichen Firma. Ein Wechsel wäre höchstes Risiko für mich, da ich quasi unkündbar bin und ne tolle Altersversorung habe. So bleibt mir nichts anderes übrig, als ein dickes Fell zu bekommen. Vom Engagement her würde ich sagen, dass es bei mir so langsam bergab geht, weil ich nicht wirklich Land sehe nach ca. 3 Jahren Dauerstress.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:56
von RedAdair
P.S. bin natürlich auch noch im Betrieb...

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 19:50
von Spike
Also ich habe im Moment weniger zutun als sonst, weil bei uns das Wort "Umstrukturierung" umhergeistert. Mein Vertrag läuft auch im Februar aus, also weiss ich noch nicht was und wie es kommt. Ich denke falls ich dort weiterarbeite habe ich sehr viel mehr zutun als im Moment, da ich dann wohl andere Aufgabenbereiche verstärkt mit übernehmen muss.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:07
von Stiernacken
Musst mir anfang letzten Jahres nen neuen Dienstposten suchen. Bin jetzt im tiefsten OstNorddeutschland. Der Job ist geil, doch ein komplett neues Umfeld macht auch Probleme, man kennt niemanden, weiss teilweise nicht was man machen soll.

Bin auch in einem Rentnerhaufen gelandet, so das man auf der Arbeit auch nicht die grossen Bekanntschaften macht. Alles im allen, Job geil aber man vereinsamt.l

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:42
von Cop
Ich bin der erste Abstimemr mit "Nichts trifft zu".

Bei mir ist es so: Ich mache den gleichen Job wie in den letzten 12 Monaten, gleicher Tisch, gleicher Stuhl, gleicher Job (und den mache ich sehr gerne!). Aber für einen neuen Arbeitgeber, mit ca. 30% mehr brutto!:D

Ich bin zufrieden!;)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:04
von joker242
hab auch mehr zu tun.
dazu kam noch die 42-stunden-woche.
wegfall des urlaubsgeldes.
kürzung des weihnachtsgeldes.

summasummarum kommt das ganze für mich auf eine kürzung der dienstbezüge um 10 - 12 %!!!
und das bei einer arbeit, die schon vorher nicht gut bezahlt war.
ganz besonders dafür, dass ich regelmässig mein leben auf's spiel setze...

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:36
von Krallzehe
joker242 hat geschrieben:hab auch mehr zu tun.
dazu kam noch die 42-stunden-woche.
wegfall des urlaubsgeldes.
kürzung des weihnachtsgeldes.

summasummarum kommt das ganze für mich auf eine kürzung der dienstbezüge um 10 - 12 %!!!
und das bei einer arbeit, die schon vorher nicht gut bezahlt war.
ganz besonders dafür, dass ich regelmässig mein leben auf's spiel setze...
Aber hallo. Auf jeden Fall mehr Geld für die Cops!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:58
von PogueMahone
seit gut 4 Jahren das gleiche Auf und Ab zwischen 45 und 60 Stundenwoche, wobei durch den Umzug der Anteil der 60 Stunden deutlich gestiegen ist. Was soll´s, der Rubel mußrollen und wenn die arbeit gemacht werden uß, muß sie halt gemacht werden.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:30
von scharle
student :grummel:

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:53
von HellsKitchen
Was soll ich sagen nach 10 Jahren bin ich im November gekündigt worden und habe jetzt
noch 6 Tage und dann... muß man mal abwarten was kommt.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 00:00
von Scoob
Nach 3 Jahren zu Hause nach nem Unfall und anschließender Umschulung, die zwei Jahre dauerte, kam noch nen halbes Jahr Arbeitslosigkeit. Seit 01.01.05 nen Job in nem ganz anderen Bereich als das was ich umgeschult habe. Ist zwar stressig ohne Ende... aber macht auch spaß. ;)

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:16
von iob
Werd diesen Monat mit der Ausbildung Bürokaufmann fertig :). Werd wohl übernommen und werde 40 Stunden in der Woche weiter kaufmännisch / Pc administrativ eingesetzt :).

Bräuchte atm mal nen Tipp wie viel Geld man Brutto in dem Bereich verlangen kann :).

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:27
von Murphy
Ich hatte endlich seit 15 Monaten meinen ersten Job aber die Firma hat nun Insolvenz angemeldet. Könnte aber durchaus einen positiven Effekt haben, da der 2. Geschäftsführer ein totaler Eigenbrödler war mit dem eine Zusammenarbeit immer unmöglicher wurde. Außerdem wird der andere Chef jetzt direkt ne neue Firma aufmachen und mich und meinen Kollegen (wir sind neben den beiden Geschäftsführern die einzigen Mitarbeiter) in den nächsten Monaten wieder einstellen will. Vom Gehalt her wird es wenn dann auch eher mehr sein da es bisher sehr knapp bemessen war, Weihnachtsgeld hat er trotz mieser Auftragslage letztens auch noch voll gezahlt.

Von der Arbeit her war ich auch sehr zufrieden, da man sich in so einer kleinen Firma sehr mit dem Unternehmen identifizieren kann, viel näher am ganzen Geschehen ist und kurze Entscheidungswege hat. Besonders viel Druck war auch nie vorhanden da der Chef mir vertraut hat dass ich mich bestmöglich um die mir zugeteilten Aufgaben kümmer. Hoffe also das mein Chef mich bald wieder einstellen kann.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:29
von Quickkiller
Dadurch das wir einen Haufen leute eingestellt haben, hab ich jetzt endlich weniger zu tun als letzes jahr.
Wurde auch mal zeit, weil man kann nicht 6 Projekte gleichzeitig betreuen und die auch noch gut abschließen.
Zum Glück wurde das erkannt und jetzt kann ich halt einen Teil meiner Arbeit auf andere verteilen.
Endlich mal wieder ein geregelter Ablauf am Tage.
Weniger zu tun als in den Vorjahren.

Aber wie es nunmal ist.
Arbeit versaut eineme einfach den ganzen Tag :D

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:35
von zOZo
Tjo bin ja grad erst angefangen mit arbeiten nach dem studium. is natürlich was ganz anderes... aber ansonsten brummt der laden wie sau... mehr projekte als leute die sie durchziehen können... da werden sicherlich demnächst noch 1-2 leute eingestellt werden müssen denk ich mal...

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:10
von Zottliger
:-)

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:18
von PogueMahone
Zottliger hat geschrieben:Aber Hauptsache man hat nen Job. :kumpels:
Iss was dran....

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:24
von Ed
Danke, ich habe schon gegessen :P

Nein, im Ernst: Sehe ich auch so. Also Kündigung ohne was Neues kommt nicht in Frage...

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:35
von Spike
PogueMahone hat geschrieben:
Zottliger hat geschrieben:Aber Hauptsache man hat nen Job. :kumpels:
Iss was dran....
Der Spruch gilt für mich aktuell auch. Was anderes hier in der Gegend ist nicht findbar, und ich bin hoffnungslos unterbezahlt. Sklaventreiber :peitsche:
Aber besser und vor allem viel mehr als wenn man auf die Ämter angewiesen ist. Zudem die Berufserfahrung …

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:51
von HellsKitchen
@ Murph: Drück Dir die Daumen!

@ zOZo: Schaffts Du in OS?

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 14:06
von Gunsmoke
Bin jetzt fast ein Jahr dabei und bin sehr zufrieden.
Momentan ist es sehr ruhig - ist aber normal für Januar / Februar.

Ich kann mich 100% mit dem Laden identifizieren und das Umfeld stimmt. Bezahlung ist immer noch bei 50% aber es wurde schon von einem "neuen Vertrag" für mich gesprochen. Mal schauen. :)

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 14:19
von iglo
Bei uns is zum Jahreswechsel eher immer mehr los gewesen bisher.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 19:08
von Passagier57
Für mich gilt ähnliches wie für Joker, nur dass ich zum wenigen Geld auch noch im mittleren Dienst tätig bin.

Von der Arbeit her wird es auf jeden Fall allgemein bei uns immer mehr, da die Aufgabengebiete immer größer werden und es immer mehr soziale und psychische Wracks in unserer Gesellschaft gibt, die zunehmende Verkehrsdichte tut ihr übriges.

Eine zusätzliche Belastung entstand für mich durch meine Versetzung nach Friedrichshafen, wo im Sommer wohl die höchste Pro Kopf/Belastung an Arbeit herrscht im Ländle.
Von den Arbeitszeiten her wurde es auch schlimmer, da unser Chef darauf besteht, daß ein Großteil unserer 41h-Woche zu den Relevanten Zeiten, sprich in der Nacht und am Wochenende, geleistet werden sollen.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 22:45
von Scooby Doo
Das letzte Jahr war für unsere Abteilung extrem von Umstrukturierung und die Firma insgesamt von einer feindlichen Übernahme geprägt. Also, um mal konkret zu werden: ich arbeite in der IS (= IT oder Informatik) Abteilung für die Forschung und Entwicklung der Aventis Pharma im Industriepark Höchst (Aga, DeMohn, Hunter und ich sind quasi Nachbarn *wink in den Norden*), und feindlich übernommen wurden wir von der französischen Sanofi-Syntelabo - seit 1.1. sind wir nun sanofi-aventis.

Durch die Umstrukturierung habe ich innerhalb der Abteilung die Gruppen gewechselt, d.h. meine "Kunden" sitzen eine Phase weiter hinten in der präklinischen Forschung, und die Applikationen und Datenbanken, die wir betreuen, haben sich von reinen Biologie- und Chemie-Datenbanken zu einem Daten-Warehouse, Portalen und Dokument-Management-Systemen gewandelt. Insgesamt habe ich nicht nur zwei Projekte aus meiner alten Gruppe behalten, sondern natürlich auch Aufgaben in meiner neuen Gruppe übernommen.
Zu mehr Arbeit kam noch dazu, das wir den ein oder anderen Kollegen wegen dem ganzen Chaos und der Unsicherheit verloren haben, d.h. sie haben gekündigt, bis jetzt wurde noch niemand entlassen.
Die mehr-monatige Phase der Ungewissheit ist hoffentlich nächste Woche vorbei, wenn unsere entgültigen Strukturen verkündet werden.

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 10:24
von zOZo
@helli

nö bin weg aus OS.... war nur zum studieren da...

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 10:38
von Duke
Ups sehe erst jetzt den Thread :D Was habe ich wohl angekreuzt? :)

Bei mir ändert sich jeden Monat was... arbeite wohl in der schnell lebigsten Branche die es gibt... Ständig Gesetzesänderungen,Steueränderungen Produktänderungen....
Aber das hält ein fit und geistig gefordert von daher maule ich nicht :)

Spass macht mir meine Arbeit seit nunmehr 13 Jahren, baue demnächst ein neues Büro in Hamburg auf und habe also auch noch viel vor.
Ich glaube dadurch das ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, fällt es mir leicht "etwas" mehr zu arbeiten ;)

Duke

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 11:24
von Ed
Duke hat geschrieben:Ich glaube dadurch das ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, fällt es mir leicht "etwas" mehr zu arbeiten ;)
Du spielst beruflich Computerspiele? :-)