Seite 1 von 1

WLAN keine Verbindung

Verfasst: So 26. Dez 2004, 12:19
von Spike
Hi,
mein Rechner hat ab und zu keine Verbindung zum Router (steht 3 Meter entfernt, nix dazwischen). Gestern abend gings die ganze Zeit, dann irgendwann Nachts hat er die Verbindung verloren und seitdem geht nix mehr. Habe schon viel probiert, aber nix hat geholfen.

Mein anderer Rechner hat eine super Verbindung, obwohl er viel weiter wegsteht, der stört auch nicht, denn wenn er aus ist, bekomme ich trotzdem keine Verbindung.
Es gibt kein anderes WLAN Netz hier in der Umgebung.

Ein Scan zeigt mir ein 90% Netz, aber eine Verbindung bekommt er einfach nicht zustande. Einen aktualisierten Treiber habe ich schon versucht. Ich habe eine Netgear WG311v2 Karte und passenden Netgear Router.

Wie gesagt bis vor 1 Woche lief es problemlos, aber seitdem ist es eher Zufall eine Berbindung zustande zu bekommen, obwohl ich nix geändert habe.

Hat einer Ideen?

Verfasst: So 26. Dez 2004, 15:00
von ThrillHousE [34thMSF]
Hoer mir auf mit WLAN :x
jetzt waren die narben grade verheilt! :( wenn ich mich wieder beruhigt hab schreib ich mal meine exp zu wlan!

Verfasst: So 26. Dez 2004, 15:18
von Tempel
Hmmm,
könnte es vielleicht sein, daß ein anderes elektrisches Gerät in Deinem Haus (vielleicht beim Nachbarn) hinzugekommen ist, das die Frequenz stört?

Könnte vielleicht eine Mikrowelle sein, die als Waffe gegen Dich eingesetzt wird > http://www.mikrowellenterror.de/ :zuck:

Auch wenn das im letzten Absatz geschriebene eher unwahrscheinlich ist - hast Du schonmal den Kanal gewechselt bzw. die Position von dem PC, der nicht empfängt, geändert?

Und falls das nicht helfen sollte die Ursache zu finde -, das hier als kleinen Trost:

Der Empfang auf dem Notebook meiner besseren Hälfte hat sich in letzter Zeit auch verschlechtert und trotz umfangreicher Analysen und Gegenmaßnahmen habe ich die Störquelle auch (noch) nicht gefunden! ;)

Verfasst: So 26. Dez 2004, 18:19
von mausi
Hab das gleiche Problem wie Spike, nur halt ab und zu mal. Jetzt zum Beispiel gehts hervorragend :zuck:

Verfasst: So 26. Dez 2004, 22:57
von Spike
Mein anderer Rechner steht in grader Linie weiter entfernt, Störquellen kann ich eigentlich ausschliessen. Kanal wechseln habe ich auch gemacht. Wie gesagt, der Rechner mit dem ich grad Online bin steht weiter weg und funktioniert.

Hab eigentlich was am Rechner vermutet. Hab ehrlich keine Ahnung was ich noch probieren soll.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 00:19
von Spike
Ok jetzt der Hammer:
Verbindung zum Router wird angezeigt, aber ich komm weder ins Internet noch ins Routerconfigmenü :bluebang:

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 00:43
von Spike
Supertoll, hab den Fehler gefunden. Ich hatte vor 1 Woche abgeschaltet, das die SSID via Broadcast bekannt gemacht wird. Ist doch eher ein kleines Sicherheitsupdate …

Jedenfalls kommt meine eine Netgearkarte damit zurecht und die andere nicht, nun geht plötzlich alles wieder. Ich bin begeistert :|
WLAN ist anscheinend immer noch technologisches Entwicklungsland. :x

P.S.
Wie man an der Postabfolge sieht habe ich am zweiten Weihnachtstag wohl nix besseres zutun als den Rechner wieder Online zu bringen. Scheißendrecksding *gegentret*

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 08:53
von Tempel
Ach ja, das SSID-Publishing...

Stimmt ja - damit hatte ich vor einiger Zeit auch Probleme als ich es abschalten wollte! Seitdem ist es bei mir immer an.

Sorry, darauf hätte ich auch kommen können... 8-)

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 09:45
von Spike
Kein Problem. Das komische ist, das Netgear selber darauf hinweist, das man dies ausschalten sollte, aber einer ihrer Karten anscheinend Probleme damit hat.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:39
von Tempel
Ja, WLAN ist eben eine Sache für sich!

Eigentlich gibt es ja Standards, die eine reibungslose Kommunikation von Hardware verschiedener Hersteller untereinander sicherstellen soll und dann arbeiten noch nicht einmal zwei Komponenten des gleichen Herstellers richtig zusammen!

Die Hardware, die ich verwende, setzt sich auch auch vier ganz unterschiedlichen Teilen (Router, USB-Device, PCMCIA-Card, on-board) von 4 unterschiedlichen Herstellern (Linksys, Telekom, Bintec, Intel) zusammen - da habe ich echt genügend Spaß mit... ;-)

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:46
von Spike
Ich hab extra alles von Netgear gekauft, und hatte erst auch keine Probleme, bis naja bis man etwas "optimieren möchte" :D

Bin ja schon froh das es jetzt für meine ältere Karte einen Treiber mit WPA Unterstützung und XP SP2-Fix gibt.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:00
von ThrillHousE [34thMSF]
bei mir laeuft WLAN leider gar net.

Hab in dem Raum wo der Router steht hervorragenden empfang. verlasse ich den raum bricht die verbindung ab.
zuerst dachte ich, oh da harmoniert die pcmcia karte wohl net mim router, neue gekauft.
ging genauso beschissen.
also dacht ich mir der router hat ne macke, das ding umgetauscht.
immer noch scheisse.
dann dachte ich an die schlechte aura von meinem haus! :crazy: also ab zum kumpel, gleicher ort. da gings auch nit.
dann hab ich mir von scoobs bruder den usb sender von t-com geholt, vielleicht will mein t-sinus 154 dsl router ja nur t-com scheissdreck nutzen.
die verbindung war genauso beschissen wie mit allen vorgaengern.
dann hab ich mir von linksys ein repeater geholt um meine reichweite zu expandieren.
der repeater findet mein wlan und mein router aber ins netz komme ich trotzdem net.
der support von linksys wollte keine kombatiblitaet garantieren, is ja klar.
aber jetzt ein linksys router kaufen und dann feststellen das alles genauso beschissen ist wollt ich auch net.
dann bin ich zu meiner freundin, die haben einen linksys router, ich hab meinen mitgenommen und dort aufgebaut. bei ihr kann ich mit meinem notebook und meiner wlan pcmcia karte ohne probs ins netz und durchs ganze haus.
mein router laeuft dort mit meinen komponenten astrein.
meine schlussfolgerung lautet nun das irgendwas in meinem ort in der luft rumschwirrt was die reichweite von wlan extrem reduziert.
ach ja da faellt mir ein das ich meinen router auch schon mal mit etlichen verlaengerungskabeln nach draussen an die frische luft verfrachtet hatte, mit dem ergebnis 5m reichweite. :x

also bei mir liegen bzgl. WLAN die nerven blank, ich hab kein bock mehr! :x was mich der scheiss schon nerven und geld gekostet hat! :evil:
und das alles nur um im bett oder im wohnzimmer oder gar terrasse ne netzwerkverbindung zu haben! :evil:

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:03
von Spike
Hmm ja sowas ist ultraübel. Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus?

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:11
von ThrillHousE [34thMSF]
jo ich wohne EG. unter und ueber mir jeweils jemand.
aber am haus liegts ja denk ich net.
ich muesste mal an den ortseingaengen ein schild aufhaengen

"Wer hat hier im Ort WLAN und es funzt? dann bitte melden!" :lol:

ich hab auch ein standard funktelefon und damit komm ich durchs ganze haus und in den garten.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:13
von Spike
Hmm und wenn du dem Telefon den Strom nimmst, deine Mirkowelle aussteckst, allen Nachbarn den Strom abschaltest ( :D ), funktioniert das WLAN dann?
Oder habt ihr nen Handymast bei euch im Dach?
Strommasten in der Nähe?

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:19
von ThrillHousE [34thMSF]
also strommasten kam mir auch schon. der naechste ist gut 100m weit wech.
allen den saft klauen koennt ich mal mache wenn niemand zu hause ist, hab ich noch nicht probiert.
aber bei meinem kumpel gings ja auch net, und der wohnt weiter unten im dorf gute 500m luftline.

wenn's die gelegenheit erlaubt, kappe ich mal das stromnetz, leider haben die unten immo auch urlaub, sonst waeren schon mal die sicherungen geflogen! :P