Seite 1 von 1

mal ne frage an die jura herren :)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 15:02
von Aldi_Sniper
Ich möchte mal wissen, wie das nun bei eBay abläuft mit dem nicht mehr vorhandenen Garantiegesetz bei Privatverkäufern.

Wenn nun jemand bei eBay etwas versteigert und angibt, dass das Gerät funktioniert und es kommt defekt beim Käufer an. Hat der Käufer dann einfach die Arschkarte gezogen (nun mal angenommen, es war ein unversichertes Paket).

Zum zweiten wegen des Versicherten Paketes. Da müsste wenn ich mich recht entsinne, der Postbote warten bis ich es ausgepackt und getestet habe, damit ich es sofort reklamieren kann, oder? (Die haben ja auch so viel Zeit *g* )

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 15:48
von Tempel
Also zu zwei (auch wenn ich keine Jura-Heinz bin):

Bei einem versichertem Paket wird dem Postbote nur quittiert, daß das Paket angekommen ist. Eventuelle Schäden an der Sendung sind bei der Gelegenheit natürlich sofort anzugeben.

Was es letztendlich mit dem Inhalt bei einem unbeschädigten und angekommenen Paket auf sich hat, das liegt nicht in der Verantwortung der Post!

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 17:02
von Zottliger
:-)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:47
von Aldi_Sniper
gut also werd ich bei nicht gefallen gegen den karton treten :)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 19:00
von joker242
das müsstest du dann aber im beisein des postboten machen, damit dieser eine beschädigung am paket aufnimmt.
...und das dürfte interessant werden...

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 19:20
von Zottliger
:-)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 19:39
von Ed
Mal 'ne Gegenfrage an den Lebensmitteldiscounter-Scharfschützen: Was hat das in diesem Forum zu suchen? ;-)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 19:42
von Scoob
Zottliger hat geschrieben:die Post ersetzt nur, wenn der Karton Schäden aufweist. Beispiel:
Ein Freund verkauft was bei ebay. Als er es verschickt ist es noch ganz, als es beim Kunden ankommt ist es kaputt. Klar hat er das Teil zurückgenommen und ist damit zur Post, weil es seiner Meinung nach nur auf dem Postweg beschädigt worden sein kann. Aber die Post sagt:" wenn das Paket keine Schäden aufweist, dann waren wir's nicht" Klar so ein Paket kann man ka auch nicht Rütteln oder fallenlassen, ohne, daß es zerdellt wird... Also einmal kräftig gegen den Karton getreten, daß ne Delle drin ist, nochmal hin, Geld zurück!
Kann dem widersprechen. Hab meine Ixus500 angenommen und der Karton hatte nen leichten Dätscher kaum sichtbar... nicht die Welt. Leider hab ich dann beim Auspacken festgestellt das es genau die Seite war wo die Kamera lag und das Gehäuse war aufgeplatzt. Bin dann zur Post und hab das reklamiert, natürlich nett und freundlich ;) also wurde das so aufgenommen wie nen Schade der Post und wurde der Firma nach 2 Wochen rückerstattet. Smoit hab ich dann mein Geld auch wieder bekommen. ;)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 19:49
von Tempel
Das mit der Beschädigung des Kartons ist eh eine heikle Sache:

Ich habe schon zwei Sendungen per GLS zugestellt bekommen, wo der Fahrer bei uns niemanden angetroffen hat. Anstelle die Pakete beim Nachbarn abzugeben oder eine Benachrichtigung einzuwerfen hat er den Kram kurzerhand übers Tor (2m) geworfen.

Es handelte sich bei den Sachen ja "nur" um eine Tastatur und eine Grafikkarte - nicht auszudenken wenn es an diesen Tagen auch noch angefangen hätte zu regnen! Die Kartons waren jedoch beide unbeschädigt aber durch den Aufprall hätte leicht die Graka beschädigt werden können.

Ich habe mich auf jeden Fall tiersich darüber aufgeregt, die bei GLS telefonisch rund gemacht und auch die Verkäufer wissen lassen wie dieser Laden mit ihren Sendungen umgeht.

Auf jeden Fall hätte der Bote eine Unterschrift gebraucht und die hat er von dem Tor, über das er den Kram drüber geworfen hat, wohl kaum bekommen! ;-)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 20:11
von Aldi_Sniper
Ed hat geschrieben:Mal 'ne Gegenfrage an den Lebensmitteldiscounter-Scharfschützen: Was hat das in diesem Forum zu suchen? ;-)
naja man will sich doch Hardware zukommen lassen :)
z.B. nen neuen TFT Monitor
Iiyama E431S

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 20:20
von Spike
Tempel hat geschrieben: Auf jeden Fall hätte der Bote eine Unterschrift gebraucht und die hat er von dem Tor, über das er den Kram drüber geworfen hat, wohl kaum bekommen! ;-)
Beim Versender anrufen und angeben, du hättest nix bekommen. Nachverfolgungsantrag sagt dann auch das du nix bekommen hast. Ist zwar Scheiße, aber anders lernts der Postbote nicht :D

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 20:50
von Tong
Da kann ich auch ausm nähkästchen plaudern :

GPS : LKW haelt vorm Geschäft und ich weiss nich warum, aber ich beschliesse rauszugehen und die Waren in empfang zu nehmen. An der Laderampe steht ein Mitarbeiter und als er mich kommen sieht ruft er seinem Kollegen "STOPSTOPSTOP" zu, leider zu spaet ich sehe grade noch wie das Paket hinten auf der Laderampe aufschlaegt ( 12 Toenner da hat man Platz zum schmeissen ! ) Mein einziger Kommentar war : "Ok, ausladen ist ueberfluessig, das nehm ich so nicht an ! Zum diskutieren hab ich jetzt auch keine Zeit , ich muss telefonieren!"
GPS Zentrale war nicht sehr erbaut über meine Beschwerde und auch nicht ueber die Rechnung die die von unserem Lieferanten bekommen haben : 2 CD Roms, 4 Brenner, und 5 Festplatten, war wohl nicht alles hin, aber angesichts meiner Beschreibung wollte der Distri diese Geräte auch nicht mehr haben ;)

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 20:56
von Scoob
Tempel hat geschrieben:Das mit der Beschädigung des Kartons ist eh eine heikle Sache:

Ich habe schon zwei Sendungen per GLS zugestellt bekommen, wo der Fahrer bei uns niemanden angetroffen hat. Anstelle die Pakete beim Nachbarn abzugeben oder eine Benachrichtigung einzuwerfen hat er den Kram kurzerhand übers Tor (2m) geworfen.

Es handelte sich bei den Sachen ja "nur" um eine Tastatur und eine Grafikkarte - nicht auszudenken wenn es an diesen Tagen auch noch angefangen hätte zu regnen! Die Kartons waren jedoch beide unbeschädigt aber durch den Aufprall hätte leicht die Graka beschädigt werden können.

Ich habe mich auf jeden Fall tiersich darüber aufgeregt, die bei GLS telefonisch rund gemacht und auch die Verkäufer wissen lassen wie dieser Laden mit ihren Sendungen umgeht.

Auf jeden Fall hätte der Bote eine Unterschrift gebraucht und die hat er von dem Tor, über das er den Kram drüber geworfen hat, wohl kaum bekommen! ;-)
Also ich hätte die Ware vom Hof geräumt und dann beim Versand angefragt wo mein Kram bleibt auf den ich warte. ;)
Oder meinst ich hab schon mal nen Päckchen bezhalt was ich auf zB. auf Nachnahme bestellt habe und der postbote es einfach immer in den Kasten geworfen hat. :D Ohne Unterschrift.. Ware nicht erhalten ... :P