Seite 1 von 2

Guter Tintenstrahl Drucker !!

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 10:49
von RoCkHoUnD
Hallo !!

Ich habe vor mir nach Weihnachten endlich mal nen Drucker zu leisten !!

Weiss einer von euch einen guten Drucker ? Ich brauch eigentlich nur einen mit einer hohen Auflösung , das man Fotos ausdrucken kann und wichtig wäre noch das man die Farbpatronen einzeln wechseln kann , gegebenfalls auffüllen kann !!

Vorschlöäge !!!! :)

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 10:53
von Spike
Hol dir einen Canon, die haben Einzeltanks und mit den billigen kannst du sogar CDs / DVDs bedrucken, in sehr guter Qualität.

Epson ist auch nicht schlecht, manche haben sogar 5-6 Tanks (einen speziell für Hautfarben).

Wovon ich dir gänzlich abraten würde ist HP, hab nur Probleme mit denen. Die können imho nur gute Laserdrucker machen.

Modelle musst du mal gucken welche gut getestet wurden und welche du günstig bekommst.
Beste Seite dafür meiner Meinung nach:
http://www.druckerchannel.de/

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 10:54
von DeMohn
Geldbereich?

Da gibts so viele ... willst du direkt von der kamera drucken? Dann ist der gut, der grad in der Werbung ist, von Kodak.

Hast du genug Geld für nen Thermodrucker? Dann nimm so einen, bessere Quali geht kaum.

DD

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 11:33
von Labbeduddel112
Würde auch eher auch Canon gehen.

Aber für Fotos würde ich dir Schlecker oder MEdiamarkt empfehlen, wenn mal rechnest, was dich ein ausgedrucktes Foto kostet mit Papier, Tinte und dann bei Schlecker 9 cent zahlst?!

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 13:29
von Tempel
Spike hat geschrieben:Wovon ich dir gänzlich abraten würde ist HP, hab nur Probleme mit denen. Die können imho nur gute Laserdrucker machen.
Yo,
HP s/w-Laser ist für mich auch der absolute Spartip.

habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten HP Laserjet 4m plus bei Ebay für 40 Euro geschossen. Dazu kam dann ein restaurierter Toner für knapp 30 Euro und mit dem drucke ich heute noch (soll ca. 6000 bis 8000 Seiten lang halten).

Aber Du suchst ja einen mit farbiger Tinte... :-)

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 14:07
von RoCkHoUnD
Ja ich will ja net nur fotos drucken ,aber wenn das sollen die auch gut werden :)

@ Spike : danke für die seite uck ich heute abend mal rein.

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 14:21
von Spike
Wir haben auf der Arbeit den hier:
http://www.druckerchannel.de/device_inf ... ell_ID=666

Bin SEHR zufrieden, der kann sogar fast Randlos drucken (können die HP nicht und das nervt).

Bild

Gabs damals in der Metro für 99€.
Aktuell kostet der aber 121,90 € günstigenfalls.

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 14:39
von HellsKitchen
Spike hat geschrieben:Hol dir einen Canon, die haben Einzeltanks und mit den billigen kannst du sogar CDs / DVDs bedrucken, in sehr guter Qualität.

Epson ist auch nicht schlecht, manche haben sogar 5-6 Tanks (einen speziell für Hautfarben).

Wovon ich dir gänzlich abraten würde ist HP, hab nur Probleme mit denen. Die können imho nur gute Laserdrucker machen.
Kann Spike da nur bestätigen.

Wenn Du Dich für eine Auswahl von Drucker entschieden hast, dann meld Dich mal
bei mir Rocki, dann mach ich Dir mal ein Angebot, wenn Du magst.

P.S: Der Canon i865 wär schonmal ne gute Wahl

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 14:41
von Spike
Wat kostet der denn bei euch? Evtl muss ich mir bald auch nen neuen kaufen, ich glaub der HP liegt in seinen letzten Zügen so oft wie ich dagegenhaue :D

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:03
von iglo
Canon hat doch jetz diese Nachfolgermodelle am Start. Sind jedenfalls alles sehr gute Drucker. Hab für jemanden so einen geholt mal vor einiger Zeit und war erstaunt wie gut der druckt.

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 22:01
von Razorback
Ich hab den i865 seit einem Jahr und hab´s nie bereut. :) Und der macht randlose Drucke, mußt eben das richtige Papier einlegen :P

In meiner PC-Welt wurde der jüngst als Spitzenreiter abgelößt und zwar.... von dem Canon Pixma iP4000, der hat dann auch ne Duplexeinheit, bedruckt CD´s (kann der i865 auch) und die Preisempfehlung ist ähnlich (ca. 150 €)

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 22:15
von Tong
Hab 2 Kunden mit IP4000 und auch schon Ergebnisse gesehen ( in dem Fall Fotos und bedruckte DVDs ) B E E I N_druckend !
Auch ohne daemliches Wortspiel sieht wirklich gut aus, aber Tintenstrahler bleiben was sie sind : Benutz mich oder ich mach die Druckkoepfe kaputt ! Und die sind genauso teuer wie die patronen die ich brauche ! Naja odern neuer Drucker...

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 22:42
von iglo
Jo also ich werd mir son Canon wohl auch holen um hier zu Hause zB schonmal Dummies für Drucksachen anzufertigen oder gelegentlich das ein oder andere Foto auszudrucken.

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:32
von joker242
so, jetzt bin ich wohl auch soweit.
der alte hp 600c hat ausgedient.
keine lust mehr auf das ständige farb- und schwarz-patrone von hand auswechsen, wenn ein anderes dokument gedruckt werden soll.

bin am überlegen, ob ich mir ein kombigerät kaufen soll:
drucker, scanner (ergo: auch farbkopierer) und fax

der drucker sollte einzelne farbtanks haben.
insgesamt sollte sich das ganze unter 200,- € abspielen.
mehr fällt mir im moment nicht ein.

hat da jemand eine empfehlung?
oder soll ich doch lieber alles einzeln kaufen?

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:39
von Spike
Ich glaub der Thread ist noch aktuell ;)

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:54
von joker242
ja, aber nicht für kombigeräte...

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 20:15
von Spike
Argh überlesen sorry. Also davon halte ich garnix. Hol dir lieber nen seperaten, guten Scanner von Canon. Also eine Canon Kombi zur Not, ich glaube die bieten das auch an.

Wie gesagt, von HP halte ich bis auf deren Laserdrucker garnix mehr.

Hier ne Liste:
http://www.druckerchannel.de/ranking.ph ... vice_multi

Also billig kommste nicht weg bei einem guten Kombigerät. Ich glaub die meisten in dem Test bekommst du im Internet aber schon unter 200€.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 02:36
von Ashen-Shugar
Ich bin mit meinem Epson Kombi nsehr zufrieden. Nur Tinte schluckt er halt ordentlich , aber das kennt man ja von den Tintenstrahlern *seufz*

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 04:27
von Tong
KOMBI regt bei mir brechreiz an ! Nicht weil ich die Dinger fuer bestimmte einzelne also wirklich nur in EINZELFALLEN .. ne ach was red ich die dinger sind Schrott !
Guter Farbdrucker der was leisten soll, die Patronen bitte einzeln, wegen kostensparen und eintrocknen darf da auch nichts ! Klein bitte und schoen aussehen soller auch , also nich sowas wie "damals" !
Ach und FOTOS drucken moecht ich auch aeh manchmal ... aber normal nur schwarz, und am besten ich kann die fotos direkt von der Kamera .... naja sie wissen schon, aber sonst nur schwarz wegen der Steuererklaerung, da hab ich son Programm ( WinWitzSteuer von 1998 )
das geht doch oder ?


wenn ueberhaupt dann bitte sowas hier : Canon Pixma IP 4000
fuer den einen isses n Brotkasten, beim anderen gewinnt ern Designerpreis und wenn man das Ding regelmaessig nutzt isses auch einigermassen guenstig im Verbrauch ;)
Aendert aber nichts an der Tatsache dass man solche Geraete nach spaetestens 3 Jahren einfach der Wiederverwertung zufuehren kann.

is alles nich persoenlich gemeint, meine Erfahrungen mit Tintenstrahldruckern .....

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 13:10
von joker242
jip!

ich tendiere nach reichlich information aus dem netz jetzt doch eher zu getrennten geräten.
ist natürlich preislich mehr als doppelt so viel.
andererseits kann ich dann aber nach einer gewissen zeit auch einzelkomponenten erneuern...

beim drucher geht mein interesse auch in richtung canon oder epson.
bei canon sind aus der pixema-serie der 4000er, 5000er und 6000er sehr interessant.
bei epson weiss ich noch nicht.
bei den canon-druckern gefällt mir besonders, dass es "geschlossene systeme" sind.
da staubt das papier in den kassetten nicht ein.
dementsprechend kommt der staub auch nur schwerlich ins innere.

hatte bisher immer das problem, dass der auf den papieren eingezogene staub nach einer gewissen zeit die papierwalzen zugesetzt hat und dann der papiertransport nur ungenügend oder einseitig war...

scanner hat noch zeit.
meist ist es doch nur ein zeitungsausschnitt o.ä., was auf den rechner will.
mal sehen, was ich mir da besorge.
sicher ist:
ich werde mir einen hochwertigen diascanner mit meinem vater zusammen kaufen.

und ein faxgerät habe ich auch noch.
das ist zwar defekt, aber vielleicht kann ich es ja irgendwo günstig reparieren lassen.
mal umhören.

erstmal danke für eure infos.
werde es euch wissen lassen, wie meine wahl bei allen geräten ausfällt.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 15:38
von Spike
Wenn du dir nen Diascanner kaufen willst, sag bescheid dann frag ich auf der Arbeit nach, die haben da viel Ahnung von weil wir sowas öfters für Kunden machen müssen :)
Aber mittlerweile können auch die LowBudget Scanner Dias scannen.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 16:23
von joker242
Spike hat geschrieben:Wenn du dir nen Diascanner kaufen willst, sag bescheid dann frag ich auf der Arbeit nach, die haben da viel Ahnung von weil wir sowas öfters für Kunden machen müssen :)
Aber mittlerweile können auch die LowBudget Scanner Dias scannen.
ja, das wäre nett, wenn du dich da mal umhören könntest.
will auf jeden fall keinen flachbett-scanner, der nur eine durchlichteinheit hat.
sollte ein echter dia-scanner sein.
low-budget eher nicht.
eventuell sowas hier:

Bild

mit dem preis bin ich mir noch nicht so ganz sicher...
muss da nochmal mit meinem vater rücksprache halten.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 16:24
von joker242
allerdings ist das thema "scanner" schon wieder einen extra-thread wert...
*zwinker* ;)

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 17:38
von joker242
aaaaaalso...
es wird wohl dieser hier:

Bild

Bild

günstigstes angebot bisher:

http://www.softshop.de/softshop/details ... 1870L10734
155,80 + 5,90 versand (bei vorkasse) = 161,70 €

lieferbar ist er wohl ab dem 13./14.01.2005
mal sehen.
vielleicht kaufe ich ihn auch direkt bei media- oder promarkt.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 18:09
von Spike
Jo da zahlste aber sicher gut drauf.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 21:04
von joker242
Spike hat geschrieben:Jo da zahlste aber sicher gut drauf.
glaub ich nicht.
das online-angebot von media-markt ist: 159,- €

http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs/st ... ryId=10051

da kann das im geschäft nicht so viel teurer werden.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 21:10
von Spike
Hmm gut, wenn die das als Lockmittel nutzen und als Angebot raushauen. Sonst ist meine Beobachtung immer das ich alles woanders günstiger bekommen habe.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 21:24
von joker242
jip!
da hast du sicher recht.
aber bei 5 - 10 e's ist das wohl vertretbar.
dafür habe ich eben die gewissheit, dass ich denen das ding auf den tisch stellen kann, wenn irgendwas nicht so funzt, wie ich mir das vorstelle.
mit rücksendung ist das superätzend.
da zoffen sich dann im nachhinen die post (o.ä.) und der empfänger, ob nicht doch etwas beim versand kaputtgegangen ist und ich bin gekniffen...

Re: Guter Tintenstrahl Drucker !!

Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 13:42
von Headi
Ist dieser hier zu empfehlen ?

Canon PIXMA iP4500

Den gibts hier für 77,60 Euro

http://direkt.jacob-computer.de/Drucker ... ml?ref=103

Re: Guter Tintenstrahl Drucker !!

Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 13:57
von Tong
Uneingeschränkt : JA ! Die Pixma Reihe sind die bisher besten Drucker für den Homeoffice bereich.
Schnell, Tinte ist recht günstig, Drucke sind ok und am geilsten finde ich immernoch die DVD/CD Druckfunktion.