Seite 1 von 1

Tongs kleine Bastelstunde mit Firewalls

Verfasst: So 28. Nov 2004, 15:45
von Tong
Moin,

-1- Nachdem mir Kerio brutalen Ärger gemacht hat ( zocken unmöglich trotz aller Regeln etc ), flog das Ding wieder vom Rechner. Ich hatte zwischenzeitlich auch keinerlei lust mir gleich die nächste zu installieren, scheinbar wusste ich warum:

-2- Nach Spikes Tip: Sygate installiert.
Wasn Reinfall, der Rechner haengt sich unregelmaessig auf, scheinbar immer wenn irgendwelche Systemprozesse irgendwas im Netz suchen. Sygate fragt mich auch komischerweise nicht, ob da was dürfen soll oder nicht, ereignissprotokoll macht auf bloed und weiss von nichts, rechner steht bis auf Taskmanager zu und auf funktioniert nur noch der Resetknopf. Selbst wenn der Rechner laeuft, laeuft alles sehr schleppend.
--> Wiedersehen Sygate

-3- zurueck zum "guten" alten Zonealarm:
erster Test "Natuerlich" hldm : ZA fragt brav nach allen Anwendungen ob oder ob nicht, ich krich meine Serverliste kann spielen. Prima, denk ich mir erstmal zur erholung ein paar player über Boot Camp jagen. Klappt alles prima ohne lags. Da ich noch nicht richtig erholt bin schnell noch ne Runde HL2 hinterher. "Load Game" *KLICK* "LOADING" und beim nun folgenden Bluescreen suchte meine rechte Hand reflexartig irgendwas zum rummschmeissen --> *SCHEISSEBRUELL*. ( kommt auch noch meine Frau rein : "Na bist am spielen ?!" )
ALso nochmal restarten, um den Bluescreen in aller Ruhe studieren zu koennen:
Das uebliche blablabla in der Datei : oflpydin.sys
Ich hab insgesamt zwei Eintraege durch googeln gefunden, aber das half mir nich weiter, also ZA aus und nochmal siehe da geht . Hatte gestern dann echt keine Lust mehr mich drumm zu kuemmern und bekam heute die Quittung: Nachm hl zocken is die Serverliste leer. Kann ja irgendwie nich sein, wenn ich eben noch gezockt habe, egal bin eh grad fertig raus ausm hl und siehe da "Netzwerkverbindung eingeschraenkt oder blablabl!"
WUS !? -> IPCONFIG zeigt mir irgendne IP Adresse an, die WIndows dann vergibt wenn kein DHCP verfügbar is.

Naja ich werd noch ein wenig experimentieren, aber so richtig SPass macht das hier nicht, naja was solls is ja sonntag.

<edit: SCHEISSE ! zonealarm macht noch mehr zicken, Computerbrowser schmiert staendig weg etc etc schnauze voll -> runter damit und siehe da schon funktioniert keine Verbindung mehr nach aussen. Das is echt typisch "wer mich deinstalliert tsoll sehen was er davon hat !"

Verfasst: So 28. Nov 2004, 23:00
von Chaos
hab jetzt nur mal kurz überflogen, aber ich hab mich nur paar Tage mit Software Firewalls rumgeschlagen -> Rechner abgeschmiert etc.
Hol dir am Besten nen Hardwarerouter und gut is. Paar Ports forwarden und schon läuft alles.

bye chaos

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 12:39
von Tong
Ich hab nen netten kleinen Linux Router mit IPCop am laufen, Angriffe von aussen machen wir weniger Sorgen, es geht um Schädlinge die von innen nach aussen wollen. Natuerlich pass ich auf mein Maschinchen gut auf, ich will aber wissen wer wohin wann und am besten noch womit will ....
naja fuers WOMIT hab ich ja den Router ;)

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 12:44
von Spike
Mein Tipp:
Rechner neu aufsetzen.

Du bist der erste, der mit Sygate Probleme hat, herzlichen Glückwunsch :)

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 12:54
von Tong
hmmm wie darf ich denn das verstehen HÖRR SPIKE !?!? ;)

Der Rechner war frisch installiert, bis auf OpenOffice, Mozilla, Thunderbird und miranda war da nichts installiert was ärger machen könnte.
Nach der Zonealarm "Attacke" anders kann man das wohl nicht nennen, was der im System anstellt musste ich nen Systemwiederherstellungspunkt benutzen.
Vorlaeufiges Fazit : Never install Zonealarm on a running system !

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 12:55
von Spike
Naja, wenn alle Firewalls bei dir Probleme machen, würde ich mir schon Gedanken machen, was ich denn falsch mache.

(Scheiß Hardware? Scheiß Software? Scheiß Installateur? :P )

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 14:00
von iob
Sygate läuft bei mir Problemlos. Ansonsten kann ich die *Alte* Tiny personal firewall empfehlen (version 2 oder was das war)

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:46
von iglo
Ich frag mich ja schon was Ihr alle mit "Personal Firewalls" macht.. :-?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:05
von joker242
iglo hat geschrieben:Ich frag mich ja schon was Ihr alle mit "Personal Firewalls" macht.. :-?
wenn du hast, dann nehme ich auch gerne eine "sygate PROFESSIONAL firewall"...
*zwinker* ;)

was benutzt du denn, igge?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:09
von iglo
nen Router mit optionaler Firewall

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 21:09
von Tong
aehm ne Spike ich bin Netzwerkadmin, aber wenn ich nen "Installateur" brauche sach ich dir bescheid :D

und nochmal zum Mitschreiben: Ich moechte wissen, was mein XP so gedenkt an Paketen in die Landschaft zu schicken, bzw mit wem es wann und wohin kontakt aufnimmt. Ich HABE einen Router imho die beste FW die auf Linux Basis frei erhältlich ist ( IPCop )...

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 22:27
von Chaos
asö ... naja dann lass dir doch auf dein Linux Dingens n Protokoll mitlaufen ;)

also ich persönlich halte nix von PFW's .. hatte auch nur ZA und Sygate ausprobiert. Aber ausser Resourcen zu schlucken machen die nicht recht viel (meine Meinung :))

bye chaos

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 01:57
von Scooby Doo
iglo hat geschrieben:Ich frag mich ja schon was Ihr alle mit "Personal Firewalls" macht.. :-?
Da nicht jeder automatisch bei seinem DSL nen Router dabei hat, nutzt man eben Software-Firewalls direkt auf dem Rechner, der am DSL-Modem hängt, und die free- oder shareware Firewalls heißen nun mal "Peronal". :)

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 02:28
von iglo
Jo is schon klar, ich mein halt nur dass son Router ja alles in allem nich so teuer is :) - aber das is ja wohl eh bekannt.

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 02:42
von HellsKitchen
Oder... man is paranoid (wie der helli) und hat noch dazu wenig Ahnung und man meint halt das mehr immer besser is und sowieso und überhaupt hat man dann einen Router mit Software und auch gleich noch sygate aufm Rechner :grummel:

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 10:49
von Spike
Also ich hab mich an die Personal Firewall gewöhnt, die stört nicht und ist weiter nützlich (wenn ein fremder Rechner ins Netzwerk rein darf, oder wenn ich auf LAN bin, dann ist mein Router fürn Arsch).

@Tong
Sorry für die komischen Tipps ;)
Aber als Admin solltest du ja wissen, das man die Fehlermeldung nachgucken kann (wenns keine gibt -> Ereignisprotokoll), und zumindest bei Sygate kann man die nachgucken und hat meist direkt eine Lösung zu Hand …
Und wenn du uns die genauen Fehlermeldungen nicht mitteilst können wir leider nicht hellsehen :)

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 12:23
von Tong
Naja genau da liegt ja mein Problem, keines der Programme gibt mir eine Fehlermeldung, wie im ersten Beitrag beschrieben, aeussern sich die Fehler nur durch vollkommen unkontrollierte Abstürtze. Das Ereignisprotokoll krichts manchmal grad noch hin, mir mitzuteilen dass ein Softwarefehler aufgetreten ist, mit ner Ereignis ID die auf alles und nichts hinweist.

Ich hab allerdings den HL2 Absturtz nachvollziehen koennen: Es lag nicht an ZA sondern daran, dass ich vorher HLDM gezockt habe. Dasselbe Problem hatte ich gestern wieder. Kann das mal einer testen bitte ? HL online zocken , beenden und dann direkt hl2 spielen ( spiel laden )

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 22:50
von iob
Personal Firewall ist unter Windows Pflicht... :) Alleine schon die Meldungen welche anwendungen alle raus ins Internet wollen, Rapport machen =).

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 22:52
von joker242
iob hat geschrieben:Personal Firewall ist unter Windows Pflicht... :) Alleine schon die Meldungen welche anwendungen alle raus ins Internet wollen, Rapport machen =).
100% ageree!

sehe ich ganz genauso.