Seite 1 von 1

HL2 gecracked und spielbar gemacht?

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 02:03
von Deathclaw
ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll :eek:

http://www.justgamers.de/?page=news&new ... 6e#default

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 07:57
von Krallzehe
Öhm.. ist doch so, wie es immer ist. :)

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 09:17
von Spike
http://www.uc-home.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2035

… und ist doch sehr wahrscheinlich ein Fake.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 09:30
von Hunter
Dass es früher oder später einer versucht war ja so klar wie das Amen in der Kirche ;)

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 10:20
von Tong
Naja ob die wirklich spielbar is, werden wir bald wissen.
So wie ich die Verbreitungsgeschwindigkeit solcher Kopien einschätze, dauert es keine
Woche.... und wie ich dass sehe sind die bzw ist derjenige welche von Emporio Däne oder
eher Schwede --> Screenshot auf Justgamers.

Wie dem auch sei, ich will meine CE in der Hand halten ! Ich hab mir sogar ueberlegt die erst ab Weihnachten aufzumachen, ich hab zwangsurlaub, Kind is bei den Grosseltern und meine Frau muss arbeiten. Wobei bis dahin halt ich das dann eh net durch ....

.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 10:59
von Tempel
Also eigentlich ist das schon der Hammer (falls das wahr sein sollte)!

Ich habe mir gestern (seit einigen Jahren mal wieder) die PC Games gekauft um den umfassenden Test über HL2 zu lesen.

Da schreiben sie auch, daß die Redakteure extra zum Probe-Zocken nach Seattle geflogen sind, da Valve aus Sicherheitsgründen keine Testversionen mehr aus der Hand gibt.

Und dann wird aber HL2 in codierter Version über Steam verbreitet und genau dieser Code wird dann geknackt!

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:57
von iob
Diesem ganzen Steam beschiss sollte man imho eh mit nem nichtkaufen bestrafen.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 14:00
von Spike
Jo kauf du mal kein HL2 ;)

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 16:50
von iob
Mach ich auch :-). Wort drauf.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 17:30
von Aldi_Sniper
was ist denn an dem gerücht dran, dass Steam an sich bald Geld kosten soll und man nur mit monatlicher Gebühr online via Steam zocken kann ?

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 17:33
von Spike
Ich würd sagen: garnix.
Das wäre nämlich der Tot von Steam.

Ist auch ein Grund warum Blizzard mit dem Battle.net so erfolgreich ist. Es kostet nix.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 17:45
von Tempel
Spike hat geschrieben:Ist auch ein Grund warum Blizzard mit dem Battle.net so erfolgreich ist. Es kostet nix.
...und der Grund warum Star Wars Galaxies mehr schlecht als recht vor sich hindümpelt!

Ein Game kaufen und dann noch monatlich fürs online zocken latzen, das tut sich kaum einer an!

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 17:53
von PogueMahone
Doch, tut wer. Gibt ne Masse kostenpflichtige Online-RPGs, welche auch gespielt werden

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 18:30
von Antares
Stimmt, hab schon mal gehört, daß es solche Wahnsinnigen geben soll.... Da fällt mir ein, die Eltern des kleinen Poggie warten besorgt am MB Genrep....

Und kaufen werde ich mir das Game so oder so, egal ob da ne spielbare Demo im Netz umläuft oder nicht.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 10:56
von Spike
Tempel hat geschrieben:
Spike hat geschrieben:Ist auch ein Grund warum Blizzard mit dem Battle.net so erfolgreich ist. Es kostet nix.
...und der Grund warum Star Wars Galaxies mehr schlecht als recht vor sich hindümpelt!

Ein Game kaufen und dann noch monatlich fürs online zocken latzen, das tut sich kaum einer an!
Bei Galaxies ist das aber verständlich, denn das ist ein MMORPG welches laufend gepflegt wird.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 12:24
von iob
Denke mal schon das es sich lohnt wenn die das Geld kosten lassen.

Klar es springen welche ab... aber nich so viele als wenn es unprofitabel wird.

Wenn Blizzard Geld fürs Bnet nehmen würde, dann müßten die tausende von Spielen zurückkaufen weil "Gratis Spiel übers Battle net" ja zugesichert wurde auf der Packung (genau wie tausende Everquest zurückgekauft wurden weil auf einmal windows 95 nichtmehr supported wurde obwohl es auf der Packung stand).

Auch die Bereitstellung der Server kostet Geld. Und nachdem nen Game gekauft wurde verdienen sie ja nur marginal über die Bnet Banner...

Bei Steam denke ich mal das es möglich ist - die Bandbreite die da vom Steam Server gelutscht wird geht bestimmt ins Geld.

Kommt drauf an wie skrupellos das Management bei Valve ist (-:.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 12:29
von iob
Ein Game kaufen und dann noch monatlich fürs online zocken latzen, das tut sich kaum einer an!
Also ich behaupte mal das es alleine in Deutschland bestimmt 2000 Onlinezockt gibt die Monatlich blechen OHNE DAOC! :) Bei daoc bestimmt nochmal tausend bis zweitausend...

gehen wir mal von 2000 aus - 2000 x 13 euro monatsbeitrag (so teuer sind die meisten spiele) das sind 26000 Euro im Monat einnahmen. Garnicht so schlecht, finde ich (-. Dafür müßte man auf Regulärem Wege bestimmt 26000 Spiele verkaufen.

Das Model Online Abo zum Spielen bringt viel mehr Geld ein als das bloße verkaufen - eben auch weil man es nicht Raubkopieren kann.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 13:49
von Aldi_Sniper
da ist mal was dran

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 14:09
von Spike
iob hat geschrieben: Wenn Blizzard Geld fürs Bnet nehmen würde, dann müßten die tausende von Spielen zurückkaufen weil "Gratis Spiel übers Battle net" ja zugesichert wurde auf der Packung (genau wie tausende Everquest zurückgekauft wurden weil auf einmal windows 95 nichtmehr supported wurde obwohl es auf der Packung stand).
Ich rede da auch eher von zukünftigen Titeln. Ist ne einfache Rechenaufgabe für Blizzard: Wieviel von Starcraft 2, Diablo 3 etc würde ich weniger verkaufen wenn ich eine monatliche Gebühr verlange?
Bei Steam denke ich mal das es möglich ist - die Bandbreite die da vom Steam Server gelutscht wird geht bestimmt ins Geld.

Kommt drauf an wie skrupellos das Management bei Valve ist (-:.
Nunja, NGZ z.B. sponsort ca. 2-3 Content Server, insofern wird da auch viel Traffic etc abgefangen :)
Und durch den Direktvertrieb via Steam sind die Gewinnmargen viel höher. Kostet ein HL2 mit Verpackung Beispielsweise 5€ in der Herstellung und wird an den Großhandel für 20€ weiterverkauft, hat man via Steam fast 50€ Reingewinn, natürlich muss man Traffic etc noch abziehen. Aber die machen damit sehr viel mehr Geld, da werden die ihr Verkaufskonzept nicht durch eine monatliche Gebühr belasten. Und HL3+4 sind schon angekündigt, und werden sehr viel schneller umgesetzt als HL2, da nun die Tools und Engines da sind um Spiele viel schneller rauszuhauen laut Valve.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 16:34
von iob
Ja, deshalb sind die ja so scharf auf Steam. Was total der beschiss ist, die sony online games. Kauft man online, teilweise 3 x teurer als im laden als angebot...

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 16:36
von iob
Das neueste Blizzard Spiel WoW wird ja auch Online kosten. Kenne schon jetzt WAHNSINNIG viele leute die es sich holen werden! :)

Ich hoffe mal ich hols mir nicht. Keinen Bock wieder 12 Stunden am Tag vor dem Pc zu kleben.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 16:42
von Ashen-Shugar
Naja, MMPRPG kosten halt generell immer Geld :)