Seite 1 von 2

Neuer DVD Player?

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 06:20
von Havoc
JA! Aber welcher? Favorit bisher der Cyberhome CH-DVD505 für ca 90€ (inkl Versand). Der spielt alle benötigten Formate. Wichtig ist das er SVCDs MVCDs DVD-R kann. Schaden tun sicherlich auch nicht diese etwas unbekannteren Formate xSCVD und wie sie alle heissen :) Möchte gerne wissen ob jemand mir vielleicht einen anderen empfehlen kanns ei es nun durch testberichte oder eigene Erfahrungen. Bin für jede konstruktive Antwort dankbar :)

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 08:06
von DeMohn
Me hat den LiteOn, der kann auch alle Formate, bei DVD aber nicht DVD+RW.
Aber DivX, VCD, SVCD, auch MVCD (MVCD müsst aber eigentlich jeder können der auch SVCD kann).
Kodak und JPEG-CD's und auch gemischte Formate auf nem DVD ROhling spielt er einfach ab. Ignorieren tut er die Verzeichnisstruktur auf der CD, er zeigt alle Dateien in allen Unterverzeichnissen an und sortiert die dann alphabetisch.


Bildqualität gut, Sound Sehr gut (soweit ich das beurteilen kann, hab ja nur mittelgute 1500€ Boxen).

DD

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 08:39
von Krallzehe
Hab den Cyberhome 505. Bin ganz zufrieden, aber der kann halt kein divx. Ansonsten kann ich wenig Negatives sagen. Mit einigen wenigen DVDs hat er so seine Probleme, vor allem mit dem Seamless Branching bei der Alien Quadrilogy.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 09:00
von Tempel
DeMohn hat geschrieben:MVCD müsst aber eigentlich jeder können der auch SVCD kann
[klugscheiss]
MVCD ist das Pendant zu VCD - die komprimierte Version von SVCD ist RSVCD (und andere Formate)!

Demenstsprechend hat MVCD mehr mit VCD zu tun als mit SVCD! :P
[/klugscheiss]

Also ich denke bei Cyberhome kann man nicht viel verkehrt machen! :)

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 10:37
von Schnuffz
http://www.videohelp.com/dvdplayers

falls dir ein anderer noch über den Weg läuft und du mehr wissen willst ^^

Cyberhome ist wohl der Klassiker seit Jahren, aber wie wäre es, wenn du dir schon ein neues Teil holst, net gleich eins mit mpeg-4 (divx, xvid...) ???

S.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:37
von DeMohn
Die Player von Kiss solen auch klasse sein (nur mal um nochn paar mehr Alternativen aufzuzählen), mein Kollege hat so einen.

DivX ist bei mir auch das Hauptanwendungsgebiet, spiele mehr davon ab als DVDs.

DD

P.S.: Ach Tempel: Das stimmt was du schreibst, es macht meine Aussage aber deshalb nicht falsch, wenn ein Player SVCD kann, kann er auch MVCD.

Bin mir aber sicher, dass wenn einer "nur" VCD aber kein SVCD kann, dass es dann gar net so sicher ist, ob das dann auch geht.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:24
von Scoob
Hab nen "Cyberhome 405" und der spielt so ziemlich alles ab bis auf MPEG-4.

Für MPEG-4 hatte ich nen billigen "Harmony" Player von ebay. Problem war dort das er schnell warm wurde und dann oft gestottert hat beim Bild. Liegt nämlich sehr oft nicht an der Copy. ;)

Hab mir dann nen "JVC XV N316" geholt und der spielt alles ab ohne zu mucken.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 16:45
von iob
KAnn nu die xoro dvd player empfehlen, spielt alles außer xvid in zu hoher quali =). gibts bei amazon!

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:00
von Havoc
Naja bei diesem DivX gepuppe bin ich halt irgednwie nicht so ganz von der kompitibilität der zich divx versionen überzeugt! Werde mich dann wohl auf den Cyberhome einschiessen ;) Ausser jemand sacht mir nen supertollen zuverlässigen günstigeren Player der auch mpeg kann ;>

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:04
von Krallzehe
Dann aber nicht jammern, wenn die vier Alien-Filme nicht ordentlich laufen. ;) Na ja ok, beim vierten isses egal. *g*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 22:36
von Havoc
naja das werde ichw ohl verschemrzen können :P

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 07:56
von DeMohn
Havoc den Player hab ich oben genannt, heißt LiteOn bla, der spielt auch MPeg. Ich wüsst grad net was net spielt, mir fällt nix ein, denn Windows Media spielt er auch und WMA auch.

DD

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 16:10
von iob
mpg spielt ja wohl jeder.. :p

und der xoro den ich habe kommt auch supi mit dvds zurecht wo ich ne ganze staffel ghost in the shell drauf gebrannt hab z.b. :)

nur bei xvid... haperts manchmal

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 19:22
von Havoc
ja Xoro und LiteOn ist ja gut und schön jedoch wäre exakte Modellnummer etc interessant ;)

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 08:08
von DeMohn
Die Modellbezeichnung wird nit viel nützen, da es den nun sicher net mehr gibt, dafür bestimmt n Nachfolger, von dem ich die Bezeichnung nit kenne, wo aber bestimmt ne ähnliche oder bessere Technik drinsteckt.

Der aktuelle heißt LVD-2010 seh ich grad auf http://www.liteonit.com und hier ist die Featurelist:

Content format supported :
DVD-Video, VCD, SVCD,
AudioCD
MP3 / JPEG / TIF /
AVI (Xvid format) files

Three Special features :

NetWorking
‧Streaming Videos

‧Streaming Photos
‧Streaming Musics
Support MPEG4 Playback
WebRadio

DD

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 15:26
von Havoc
so heir ich nochmal:

Habe mir vor von den Weihnachtspenunzen das Teufel E Concept Magnum 5.1 System zu hohlen. Nun fehlt mir dazu nur ein passender DVD Player oder Receiver. Lieber wäre mir ein Receiver (mehrere Geräte anschliessen). Habe halt vor mit den boxen nen dvd player zu betreiben und ne ps2 über optischen eingang. Deshalb sollte der DVD Player oder Receiver die möglichkeit haben das Teufel system anzuschliessen und nen optischen eingang haben.

Nun meine Frage kann wer einen DVD Player oder nen Receiver in der preisklasse bis 150€ empfehlen der die Kriterien ( 5.1 Anschluss für das Teufel System + optischen Eingang für die PS2 ) erfühlt?

Danke schonmal :)

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 15:30
von Spike
Habe ja auch das Teufel Set und mir damals einen 200€ Receiver geleistet mit dem ich 100% zufrieden bin.
http://www.uc-home.de/forum/viewtopic.php?t=1984

Ach der kostet übrigens nur noch 179€.
http://www.netonnet.de/item.asp?iid=49933

Wenn du auf 7.1 keinen Wert legst (wofür die ja eh 2 neue Boxen brauchen würdest) definitiv die richtige Wahl :)

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 15:51
von Havoc
mhh sieht gut aus nur leider etwas teuer :/

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 15:59
von Spike
Ne, das ist schon ein "Billigteil". Also für einen guten Receiver musst du schon was bezahlen.

Ansonsten hätte es bei dir auch das 80€ Set aus dem Penny Markt getan, oder warum hast du dir das Teufel Set geleistet? Jetzt hast du gute Boxen, aber willst keinen guten Receiver? das eine funktioniert ohne das andere nicht :)

Aber evtl hast du ja Glück und jemand nennt dir hier ein gutes 150€ Schnäppchen.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 16:03
von Havoc
NOCH habe ich das teufel set nicht aber gibts nicht auch nen dvd player mit integriertem 5.1 dingen? muss ja nur noch nen optischen eingang haben?!

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 16:17
von Tempel
Havoc,
mach nicht den Fehler und kauf Dir gute Boxen kombiniert mit einem schwachbrüstigen Billig-Receiver!

Erstens wird Dich der Klang nicht umhauen

und

Zweitens besteht die Gefahr, daß bei hohen Lautstärken die auftretenden Verzerrungen die Lautsprecher beschädigen!

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 16:18
von Spike
Ich halte nix von DVD Playern mit integriertem 5.1 Decoder.

Mit nem Receiver hast du noch den Vorteil, das du deine Konsole / TV / CD-Player / Radio / PC daran anschliessen kannst und dieser den Verstärker direkt mit drin hat.

Wie auch immer, les den einen Thread da mal durch, denn vor deinem Problem stand ich auch mal. Kann nur sagen das ich mehr als zufrieden bin.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 17:31
von Duke
Also ich beabsichtige mir den Panasonic DMR-E500HEG-S zu kaufen nur ist mir der Preis bei 1300 Euronen noch zu hoch (Media Markt 1798,- löl die spinnen) Hat einer schon erfahrungen mit den Panasonic teilen mit FP ?

Gruß Duke

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 19:09
von Hoxmen
Ich habe auch einen DVD Player der angeblisch alles abspielt.

SVCD,VCD,Godak BilderCD und und und,

gestern habe ich eine sicherungs CD von einer DVD gemacht und wollte mal nach sehen ob sie geht.
Natürlich ging sie nicht.
Weiß einer wie ich sie vieleicht Brennen muß ? ? ?
Habe Nero 6.3.1.17 und hatte sie als Daten CD gebrannt.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 19:42
von iden
Möglichkeit wäre evt. ein Firmeware upgade, das suche ich momentan für meinen Thomsen DTH210 auch ... allerdings finde ich kein aktuelles zur FREIHEN verfügung die wollen allem ernstens 8Eus dafür .... *grummel*

Wie de am besten die DVD brennst schauste mal in der HowTo section von Videohelp. http://www.videohelp.com/

Ansonsten hab ich die erfahrung, wie auch viele andere, DVD Rohling ist nicht gleich DVD Rohling. Jedenfalls hab ich kein verständniss das ein DVD - R Rohling funktioniert und ein andere DVD - R Rohling nit...

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 19:48
von Scoob
Hoxmen hat geschrieben:Ich habe auch einen DVD Player der angeblisch alles abspielt.

SVCD,VCD,Godak BilderCD und und und,

gestern habe ich eine sicherungs CD von einer DVD gemacht und wollte mal nach sehen ob sie geht.
Natürlich ging sie nicht.
Weiß einer wie ich sie vieleicht Brennen muß ? ? ?
Habe Nero 6.3.1.17 und hatte sie als Daten CD gebrannt.
Versteh ehrlich gesagt nicht so ganz was du genau gemacht hast.

Ne Sicherungs CD von einer DVD? :zuck: Nen Film von DVD auf CD? Welches Format? .mpg .avi oder was? Musst ja mega komprimiert haben wenn es jetzt auf ne CD drauf passt. Musst schon mal n bissl genauer werden. ;)


btw: mein JVC hat noch keine Probleme gemacht mit Rohlingen. Der spielt und spielt und sp......... :D

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 20:30
von Hoxmen
habe eine SVCD versucht auf eine DVD zu brennen ging aber nicht abzuspielen, genauso wie eine DVD auf eine DVD originale laufen nur die Sicherheitskopie der DVD nicht.
Ich benutze Princo DVD-R 4.7 GB

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 22:04
von Tempel
:zuck: Hä?

Also jetzt nochmal der Reihe nach, Hoxi!

Was hast Du nun gemacht?

Ne DVD auf CD gebrannt oder ne SVCD auf DVD gebrannt oder ne DVD auf DVD gebrannt???

Bei Brennen von DVD-Inhalten braucht man auf jeden Fall ein Tool, welches den Film nochmal komprimiert, sonst würde er nie auf zwei oder sogar eine CD passen. Welches Tool würdest Du in diesem Falle also zum Komprimieren nehmen?

Beim Brennen von einer oder auch mehreren SVCDs wiederum ins Film-DVD-Format müsstest Du die Filmdatein wiederum entpacken lassen, damit sie in diesem Format wieder brauchbar sind! Welches Tool würdest Du in diesem Falle zum Umwandeln und anlegen einer Film-DVD-Struktur nehmen?

Ein 1:1 Backup von DVD auf die von Dir angegebenen Rohlinge (single-layer) ist nicht möglich da auf der Film-DVD (double layer) doppelt soviele Daten draufpassen! Muss also auch in diesem Falle umgewandelt werden!

Nero ist ja zum endgültigen Brennen nicht verkehrt aber scheinbar fehlen Dir die Programme, die man fürs Umwandeln braucht! Wenn Du mpg-, avi- oder wmv-Dateien als einfache Daten-CD brennst sollten sie jedoch auch von einem "Allesfresser" gelesen werden können! Achte aber darauf, daß die Endung nicht .dat ist (wie bei einigen VCD-Formaten) sondern wirklich die Endung des entsprechenden Filmtypes. Ansonsten kann auch ein "Allesfresser" Probleme bei der Wiedergabe bekommen! ;-)

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 22:39
von Ashen-Shugar
Meine Schwester hat zu Weihnachten auch einen DVD-Rekorder mit HDD bekommen, von JVC. Besonders nettes Feature: eine Fernbedienung mit Kabel die am Rekorder angeschlossen wird und mit der dieser den Satelliten Empfänger steuert. Mit drei SCART Kabeln (Receiver TV, Rekorder - TV, Receiver - Rekorder) kann der dann problemlos alles steuern und wiedergeben.

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 09:35
von DeMohn
Und noch die kleine Anmerkung, dass SVCD N U R im SVCD-Format abgespielt wird. Die darauf enthaltene Dat-Datei ist zwar im Prinzip MPeg 2 Format und KÖNNTE theoretisch im Datenmodus als MPeg abgespielt werden, tust du das dann, ist das Bild total verzerrt.

Nochwas: Auf gekauften DVD's issn Kopierschutz Hoxi, die Dateien kannsde net so einfach rüberkopieren, denn dann laufen die nicht. Musst erst den Schutz entfernen (Rippen).

@Duke: Den Panasonic hatte ich mir mit meinem Kenwood und nem Pioneer und zwei Harman Receivern in nem Hörstudio angehört. Den Panasonic fand ich an den Infinitys, die ich habe nicht so dolle. Hatte mich für den Kenwood entschieden.
Im Surroundbetrieb isser klasse, nur im Stereomodus geht ihm schnell die Luft aus, da wär der Pioneer Klassen besser gewesen. Heut würd ich mir den Pioneer kaufen.
Die Harman-Receiver klangen sehr blechern, Panasonic lag in allen Belangen dazwischen.
Achja da war noch ein Denon dabei, der war auch net schlecht.

Ist aber wie gesagt für die Verstärker n himmelweiter Unterschied ob sie im 2 Boxenbetrieb arbeiten oder im 5:1 Betrieb.


DD