Seite 1 von 1
DVD-Brennprogramm?
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 20:34
von PogueMahone
Kann wer ein Programm zum Brennen von DVDs empfehlen? War mit Nero für CDs eigentlich immer recht zufrieden.
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 20:37
von Scooby Doo
Genauso zufrieden bin ich mit Nero bei DVDs.
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 20:39
von PogueMahone
Werde ich mal schauen, wo man das bekommt und es mal austesten

Verfasst: So 22. Aug 2004, 01:03
von PogueMahone
gibt es irgendwo ne anständige Seite zum Thema DVD brenen?
Verfasst: So 22. Aug 2004, 02:24
von Spike
Äh wofür? Nero an und genauso wie CD brennen. Oder hast du Fragen wie man MPEGs auf DVD brennt? Nero hilft

Verfasst: So 22. Aug 2004, 13:33
von PogueMahone
Grundlagenwissen aneignen, um daraus dann ne brauchbare DVD zu erstellen

. Hab gestern eine erstellt, im Player läßt sie sich nicht abspielen (geht automatisch auf "Stop") und es werden auch keinerlei Kapitel angezeigt. Lt. Hersteller kann das Teil allerdings + und - spielen....
/Edit: Player ist MD 40205
Verfasst: So 22. Aug 2004, 16:53
von DeMohn
Für Nero gibts ne MPeg2 Erweiterung, dann wandelt Nero automatisch alle Videos die du da ins Fenster reinziehst in ein DVD konformes MPeg2 Format um, ich vermute da den Fehler bei dir.
Dann natürlich keine Daten-DVD sondern ne Video DVD erstellen und das "finalisieren" nicht vergessen, ganz wichtig.
Mein Player kann angeblich auch alles aber wie bei meinen DVD PC Laufwerken auch hab ich mit dem Plus-Format so meine liebe Mühe (sprich kompatibilitätsprobleme).
Plus R geht ja grad noch (wenn sie abgeschlossen sind) aber Plus RW geht fast nix, also die langsameren aber kompatibleren MInus Rohlinge nehmen.
Minus R ist übrigens das Format, das den Original DVDs am nähesten kommt, ähnlich CD-R.
DD
Verfasst: So 22. Aug 2004, 17:41
von PogueMahone
Also, ich hab ein mpg2dvd-Pluging installiert (bin momentan nicht am eigenen Rechner, deshalb kann ich den genauen Namen nicht nachschauen).
Angefertigt habe ich den Film so:
Neroassistent (Vers. 6.3.0.2) gestartet, Video-DVD ausgewählt, *.avi von der HDD ausgewählt, Bildchen im Menü eingebastelt, Titel eingegeben und dann die Anweisungen befolgt.
Resultat war, dass Nero als Zeitvorgabe ca, 2 Stunden 40 Minuten angab und begann, dass *.avi umzuwandeln und danach auf DVD brannte.
Am Rechner läuft das Teil einwandfrei, nur läuft es auf Standalone-Playern nicht. Hab mittlerweile den 3. getestet und es erscheint bei allen "Stop" im Display
Habe mittlerweile reichlich gegoggled und festgestellt, dass etliche Leute ähnliche Probleme haben (entweder kein Start oder der Player läuft an und hängt sich ziemlich schnell auf) und ein Kompatibilitätsproblem bei Nero genannt wird. Als Lösung wurde öfters: "record now max" angegeben. Kennt das wer?
Verfasst: So 22. Aug 2004, 18:17
von PogueMahone
so, wieder daheim. Hatte bevor ich abgehauen bin, die DVD (die, die am Player nicht lief), mit Nero kopiert (ohne Assistent) Neues Projekt, Video-DVD und dann sämtliche Daten von der DVD (*vob, etc.) einfach mal rüberkopiert. Witzigerweise läuft die neue Kopie. Scheint nicht direkt an Nero zu liegen, sondern am Assistenten.....
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 08:01
von DeMohn
Na Bitte, hauptsache es geht dann doch noch.
Record Now kenn ich nur vom Namen her, sehr beliebt wenns ums kopieren von Playstation Spielen geht.
DD
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 11:25
von PogueMahone
Was mir beim Kopieren aufgefallen ist, war, dass die DVD nur das TS_VIDEO im Stamm hatte, die "laufende" Version aber TS_VIDEO & TS_AUDIO.
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:06
von Scoob
PogueMahone hat geschrieben:Was mir beim Kopieren aufgefallen ist, war, dass die DVD nur das TS_VIDEO im Stamm hatte, die "laufende" Version aber TS_VIDEO & TS_AUDIO.
Ohne den Ordner TS_Audio ist es nicht DVD konform und läuft auch nicht.

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:48
von PogueMahone
Also macht der Assistent Blödsinn

.
Bleibt nur die Frage, wie man (ich als DVD-Dau) dann seine Filmchen in einem Abwasch auf DVD bringt

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 15:57
von Spike
Ich glaub mit Nero konnte man doch auch Kapitel etc anlegen und mit den einzelnen MPEGs verknüpfen, oder?
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 17:16
von Scoob
Also ich bin mit DVDLab pro ganz gut unterwegs.

Gibts auch super Seiten die alles genau erklären. Muss nur jetzt gerade mal weg... poste nachher mal links, wenn Interesse besteht.
Ach ja... kannst damit Kapitel, Menüs,Fileverknüpfungen, interaktive Menüs.. Intros, Logos, Musik, Videos in Menüs einfügen... halt ne DVD mit dem Schnick-Schnack den sie drauf haben bei gekauften... ruck-zuck selber erstellt. Nur Brennen wüd ich noch nicht mit, was auch unterstützt wird.....

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 19:26
von PogueMahone
ich steh auf Schnick-Schnack

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 19:48
von Scoob
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 21:26
von PogueMahone
warum würdest Du damit nicht brennen?
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:26
von Scoob
Weil das noch buggy sein soll.
Brennen kannst dann einfach mit Nero... den ganzen Kram halt einfach in Nero ziehn.
Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 23:19
von PogueMahone
erstmal haben...

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 01:19
von Scoob
kannst dir doch die Version für 30 Tage downloaden.

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 08:13
von DeMohn
Wenn Du auf Schnickschnack stehst kauf dir VideoPack, da ist alles drinne.
DD
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:41
von iob
Haben Dvds überhaupt ordner drauf oder ist das ein filesystem was windows nur "anzeigt"... bei video cds ist das ja so, obwohl da in warhheit gar keine ordner drauf sind ?!
Nebenbei, hol dir doch einfach einen dvd player der xvid und divx abspielen kann, dann kannste die alle als datendvd brenne (oder kann dein player das und du weißt es nicht?)
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 16:58
von Scoob
iob hat geschrieben:Haben Dvds überhaupt ordner drauf oder ist das ein filesystem was windows nur "anzeigt"... bei video cds ist das ja so, obwohl da in warhheit gar keine ordner drauf sind ?!
Nebenbei, hol dir doch einfach einen dvd player der xvid und divx abspielen kann, dann kannste die alle als datendvd brenne (oder kann dein player das und du weißt es nicht?)
Also das kann ich auch nicht so genau sagen ob die Struktur Windows nur vorgaukelt, da ich noch keine SVCD auf nem anderen System in der Struktur gesehen habe. Kann mir das aber gut vorstellen. Windows gaukelt einem ja auch vor das es Leerstellen in Datein gibt, gibts ja aber garnicht.
Also Ordner gibts auf ner SVCD schon, zumindest sagt das die
Spezifikation (ist nur das Inhaltsverzeichnis der Spezifikationen, unter 6.3 stehen aber die Ordner) aus. Nur sind es nicht die Ordner die Windows uns anzeigt.
SVCD
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 17:46
von iob
Naja letztendlich is das auch egal. Man muß halt die Daten so auf die Cd / Dvd bekommen das der player sie versteht und wie das geht weiß ich leider auch nicht. ich kann mir jedoch vorstellen das es in ein bestimmtes format mehr oder weniger zeitauwendig kodiert werden muß. Unter Linux gibts da verschiedene programme ums zu rippen, transkodieren und authoren, aber ich hab mich dasmit noch nicht beschäftigt - liegt auch daran das ich filme einmal anschaue und eher nicht archiviere.
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:04
von PogueMahone
PogueMahone hat geschrieben:ich steh auf Schnick-Schnack

Brrr, ich hab nix gesagt
